If you want to read this recipe in English, don’t hesitate to contact us.
Wieder ein Resultat der vielen von befreundeten Hobbygärtnern geschenkten Zucchini .
Zutaten
400g Kartoffeln
2 kleine oder 1 große Zucchini
Salz
Pfeffer
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Zweig frischen Rosmarin
0,5 Bund Blattpetersilie
20g Alsan-Bio
4 EL Zitronensaft
Sojadrink oder anderen Milchersatz
1 Becher Dr. Oetker Creme Vega
4 EL Vantastic Foods Grattugiato veganes Pasta-Topping italienischer Art auf Sojabasis
1Pck. alpro Cuisine Soya light
Zubereitung
- Kartoffeln aufsetzen.
- Kochen.
- ggf. Backofen vorheizen – 225° Ober-/Unterhitze; 200°Heißluft
- Zucchini waschen.
- Längs halbieren.
- Zwiebel schälen.
- Fein würfeln.
- Knoblauch pellen.
- Rosmarinnadeln von Zweig streifen.
- Petersilienblätter abzupfen.
- Mit Petersilienblättern fein hacken.
- Alsan in Auflaufform schmelzen.
- Zwiebel und Kräuter hineingeben.
- Knoblauch hineinpressen.
- Zucchinihälften hineingeben.
- Einmal im Fett wenden.
- Mit der Schnittseite nach oben in die Form legen.
- Salzen und pfeffern.
- Mit Zitronensaft beträufeln.
- Ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit
- Kartoffeln abgießen.
- Pellen.
- Creme Vega und „Parmesan“ verrühren.
- so viel alpro Cuisine Soya light dazugießen, dass die Konsistenz flüssig wird.
- Creme Vega-Mischung über die Zucchini gießen.
- Im Ofen möglichst grillen oder backen, bis die Creme bräunlich wird.
- Kartoffeln mit Alsan und Milchersatz zu Kartoffelbrei stampfen.
- Salzen.