
„Ente“ süß-sauer – Kochen mit Fleischalternative
Für „Ente“ süß-sauer – Kochen mit Fleischalternative probieren wir hier die „Vantastic Foods Veggie Ente in Stücken“ aus und versuchen uns mit chinesischer Küche. Das kann als Werbung ausgelegt werden, weil wir den Produktnamen nennen, auch wenn es nach unserer Meinung keine ist. Wir haben diese Veggie Ente selbst gekauft und verlinken weder das Produkt noch unsere Bezugsquelle. Unsere Beurteilung dieses Fertigprodukts findet ihr unter dem Rezept. Bei der Zubereitung muss 1 Stunde Marinierzeit* eingeplant werden. Sonst ist Ente süß-sauer auch für Ungeübte eigentlich schnell und einfach zuzubereiten.
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 1
Pck. Vantastic Foods Veggie Ente in Stücken, 600g
Pck. Vantastic Foods Veggie Ente in Stücken, 600g
- 1
Dose Ananas in Stücken
Dosen Ananas in Stücken
- 6EL
Sojasoße
- 1EL
Tomatenketchup
- 3
Knoblauchzehen
Knoblauchzehen
- 1TL
Sambal Oelek
- 2
Tassen Langkornreis
Tassen Langkornreis
- 3
rote Paprikaschoten
rote Paprikaschoten
- 8EL
Tomatenketchup
- 2EL
Rotweinessig
- 100ml
passierte Tomaten, ersatzweise Tomatensaft
Zubereitung
-
- „Ente“ auspacken, in Sieb geben.
- Unter fließendem kalten Wasser spülen.
- Gut abtropfen lassen.
- Ggf. in gleich große Stücke schneiden.
- Ananas abgießen, dabei Saft auffangen.
- Knoblauch pellen.
- Sojasoße, 8EL Ananassaft, Ketchup, Sambal Oelek in großer Schüssel verrühren.
- Knoblauch hineinpressen.
- „Ente“ in die Marinade geben.
-
- Mit der Marinade vermischen.
- 1 Stunde ziehen lassen.
- Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden.
- Waschen.
- 8EL Ketchup mit 4EL Essig verrühren.
- Restlichen Ananassaft und passierte Tomaten hineinrühren.
-
- Reis in doppelter Menge Salzwasser zum Kochen bringen.
- Pfannenboden knapp mit Öl bedecken.
- Öl in Pfanne hoch erhitzen.
- „Ente“ portionsweise von allen Seiten so kross wie gewünscht anbraten.
- Warm stellen .
- Paprikaschoten von allen Seiten ca. 3 Minuten anbraten.
- Ketchup-Essig-Ananas-Tomatenmischung dazugeben.
-
- Zum Kochen bringen.
- 5 Minuten bei reduzierter Temperatur köcheln lassen.
- Ananas dazugeben.
- Ggf. mit Sojasoße und Essig abschmecken.
- „Ente“, Gemüse und Reis getrennt servieren.
Die „Enten“stücke haben einen starken, jeodch nicht wirklich unangenehmen Eigengeschmack. Den haben wir durch gründliches Spülen zu verringern versucht. Noch längeres *Marinieren oder eine „stärkere“ Marinade wäre diesbezüglich wohl auch besser gewesen. Die Stücke ließen sich sehr gut braten. Die Konsistenz fanden wir in Ordnung. Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Wir können sie empfehlen. Sie enthalten Weizengluten (92%), Weizenstärke , Sesamöl , Sojasauce (Schwarze Sojabohnen , Salz, Zucker), I