
Johannisbeerkuchen
Johannisbeeren immer nur zu Gelee oder Muffins verarbeiten, wird auf Dauer langweilig. Deshalb haben wir uns mal an einen Johannisbeerkuchen gewagt. Noch ein Wagnis war, dass wir mal mit einer Frischkäsealternative aus Lupinen gebacken haben. Das Ergebnis sah nach dem Backen aus, als würde es nie fest werden. Also warteten wir geduldig einen Tag ab. Das Warten wurde belohnt, der Belag schön fest und der Kuchen wirklich lecker. Und das, obwohl sich eine Menge rote, schön saure Johannisbeeren darin befinden. Also ruhig einen Tag vor dem Verzehr backen. Der Johannisbeerkuchen begeisterte unsere Testesser*innen und nun erscheint das Rezept für diesen saftigen gelingsicheren sommerllichen Obstkuchen auf dem Blog.
Springform 26cm Ø
Zutaten für12 - 16PortionenPortionPortionen:
- 300g
rote Johannisbeeren
Fett für die Form
- 110g
vegane Margarine
- 200g
vegane Kekse
- 400g
vegane Frischkäsealternative
- 100g
Puderzucker
- 1
Pck. Vanillezucker
- 1
Pck. Vanille-Puddingpulver
- 10g
Speisestärke ODER
- 50g
Ersatz für Puddingpulver + 10g Speisestärke
- 20g
Mehl, hier Dinkel Typ 630
- 130g
vegane aufschlagbare Sahne
Zubereitung
- Johannisbeeren von den Rispen streifen.
- Waschen.
- Abtropfen lassen.
- Margarine bei niedriger Temperatur schmelzen.
- Kekse fein zerbröseln / mahlen.
- Form dünn fetten.
- Kekse in geschmolzene Margarine geben.
- Alles vermengen.
- Gleichmäßig auf Formboden verteilen.
- Einen kleinen Rand bilden.
- Frischkäsealternative in Rührschüssel geben.
- Puder- und Vanillezucker darüber streuen.
- Vermengen.
- Puddingpulver und Mehl zugeben.
- Sahne zufügen.
- Alles verrühren.
- Backofen anschalten 180° Ober-/Unterhitze – 160° Heißluft.
- Johannisbeeren auf Keksboden verteilen.
- Dabei etwas Platz am Rand lassen.
- Den belag esslöffelweise auf den Beeren verteilen.
- Belag glatt streichen.
- Im unteren Ofenbereich (2. Schiene von 5)
- 60 bis 70 Minuten backen.
- Sicht- und Stäbchenprobe!
- Der Kuchen sollte innen nicht mehr flüssig sein!
- Vollständig auskühlen und möglichst
- 12 Stunden sacken lassen.
2 Gedanken zu „Johannisbeerkuchen“
Der Kuchen ist sehr lecker. Ich kann ihn empfehlen. Super Konsistenz.
Vielen Dank!