Veganer knuspriger Nussbraten
Unser knuspriger Nussbraten mit sensationeller Soße eignet sich als Weihnachtsbraten und kann einen Tag vor Verzehr vorbereitet werden. Er schmeckt auch als Hauptgericht zu anderen festlichen Anlässen. Der knusprige Nussbraten wird auch Ungeübten garantiert gelingen. Dazu gibt es einfach vegane Klöße aus dem Kochbeutel, Rotkohl aus dem Glas sowie eine köstliche Soße. Wir beschreiben hier die Zubereitung des Bratens sowie der Soße. Der knusprige Nussbraten kann auch einen Tag vorher halb fertig (siehe fett Gedrucktes) und am Verzehrtag dann fertig gebacken werden.
Wir kaufen immer ganze Nüsse, knacken und mahlen sie selbst. Natürlich können auch fertig gemahlene Nüsse verwendet werden. Das Guarkernmehl kann durch Kichererbsen- oder Johannisbrotkernmehl ersetzt werden.
Wir haben außerdem Rezepte für einen Hackbraten, Nussbraten, glutenfreien Linsenbraten mit Tomatentopping, Nussbraten mit Kräuterkruste, Seitan-Rollbraten als Hauptgang eines 3-Gänge-Menüs sowie einen glutenfreien Braten mit Pilzen, Nüssen und Maronen.
Zutaten für6PortionenPortionPortionen:
- Für den Braten und die Soße
- 300ml
Gemüsebrühe
- 1
Bund Suppengrün
- 3
Zwiebeln
- 200g
Walnusskerne
- 100g
Haselnusskerne
- 1EL
Instant-Gemüsebrühe, Pulver
- 2EL
Mehl
- 1EL
Guarkernmehl
Öl
Salz
schwarzer Pfeffer
- 3
Knoblauchzehen
- 250g
vegane Kochsahne/ -creme
Für die Bratenkruste - 5
Blatt Reispapier
- 10EL
Öl
- 10EL
Sojasoße
- 5TL
(Würz-)Hefeflocken
- 2EL
edelsüßer Paprika
Zubereitung
- Gemüsebrühe herstellen.
- Suppengrün putzen.
- Fein würfeln.
- Waschen.
- Zwiebeln schälen.
- 2 Zwiebeln vierteln.
- 1 Zwiebel fein würfeln.
- Nüsse ggf. knacken und fein mahlen.
- In Schüssel füllen.
- Guarkernmehl dazugeben.
- Gemüsebrühenpulver dazugeben.
- Öl in Pfanne erhitzen.
- Zwiebelwürfel darin andünsten.
- Mit Dinkelmehl bestäuben.
- Verrühren.
- Mit 250ml Gemüsebrühe übergießen.
- Unter Rühren zum Kochen bringen.
- Temperatur reduzieren
- Köchelnd unter Rühren leicht andicken.
- Über die Nüsse geben.
- Etwas abkühlen lassen.
- Pfanne abwaschen.
- Backofen anschalten – 200° Ober-/Unterhitze.
- Nussmasse salzen, pfeffern.
- Mit Senf abschmecken.
- Laib formen.
- Wenn Laib zu feucht oder brüchig,
- 1 – 2 EL Guarkernmehl einarbeiten und
- neu formen.
- Backofen anschalten 200° Ober-/Unterhitze – 180° Heißluft
- Pfannenboden knapp mit Öl bedecken.
- Auf mittlere Temperatur erhitzen.
- Laib mittels Bratenwender/n vorsichtig in Pfanne heben.
- Beidseitig je ca. 5 Minuten anbraten.
- Temperatur erhöhen.
- Beidseitig kurz kross braten.
- Bräter- / Auflaufformboden knapp mit Öl bedecken.
- Braten vorsichtig hineingeben.
- Mit Öl bepinseln.
- Suppengrün und Zwiebelviertel darum herum verteilen.
- Im unteren Ofenbereich 25 Minuten garen.
- Für die Kruste Braten herausnehmen.
- Ofen anlassen.
In der Zwischenzeit
- Marinade aus allen Zutaten in Schüssel anrühren.
- Auf Essteller verteilen.
- Reispapierblätter nacheinander kurz unter
- fließendem kalten Wasser nässen,
- durch die Marinade ziehen,
- den Braten damit oben und an den Seiten bedecken.
- Braten wieder in den Ofen schieben.
- 15 Minuten garen.
- Kurz herausziehen.
- Mit restlicher Marinade bestreichen.
- 10 Minuten garen.
- Ofen ausschalten.
- Braten aus dem Ofen nehmen.
- Auf Bratenplatte heben ODER
- Braten in Form lassen, aber
- Gemüse herausfischen.
- Braten im Ofen warm halten.
- Gemüse in Püriergefäß geben.
- Pürieren.
- Durch Sieb in Topf passieren.
- Knoblauch pellen.
- Ins Gemüsepüree pressen.
- Unter Rühren aufkochen.
- Kochsahne einrühren.
- Temperatur reduzieren.
- Soße köcheln lassen.
- Ggf. mit restlicher Gemüsebrühe verdünnen.
- Nach Geschmack salzen, pfeffern.
- Braten, Soße, Beilagen getrennt servieren.