vegane Pistazien-Erdbeertorte

vegane Pistazien-Erdbeertorte

Unsere Pistazien-Erdbeertorte hat einen Keksboden, ist ein no-bake cake, einfach, gelingsicher und wirklich schmackhaft. Allerdings muss sie zweimal gekühlt, sollte also einen Tag vor dem Verzehr zubereitet werden. Die Pistazien-Erdbeertorte schmeckt auch als Dessert. Ohne Guarkernmehl wird sie nicht soooo fest, schmeckt aber auch. Recht preiswerte Pistaziencreme ist übrigens im Drogeriemarkt mit den zwei Buchstaben und beim mit „p“ beginnenden Discounter erhältlich. Für eine 24cm Springform muss jeweils die 1,5 fache Menge der Zutaten verwendet werden.

Für weitere Rezepte mit Erdbeeren einfach „Erdbeer“ in unsere Suche eingeben. Da Pistazien recht teuer sind, haben wir sie bislang nur in drei Rezepten verwendet, in unserem Pistazieneis, in einem unserer Erdbeer-Blechkuchen und in einem Pesto.

Springform 20cm

Zutaten für1PortionPortionPortionen:

  • Backpapier

  • Fett für die Form

  • 125g

    vegane Kekse

  • 75g

    Margarine

  • 120g

    vegane Kekse

  • 200g

    vegane Schlagsahne

  • 300g

    veganer Mascarpone

  • 2

    Pck. Sahnesteif

  • 30g

    Zucker

  • 500g

    Erdbeeren

  • 4g

    Guarkernmehl, optional

  • 150g

    Pistaziencreme (2 Gläser à 200g insgesamt)

  • 200g

    veganer Frischkäse

  • 200g

    Pistaziencreme

Zubereitung

  • Boden der Form mit Backpapier belegen.
  • Springformrand dünn fetten.
  • Margarine bei geringer Wärmezufuhr schmelzen.
  • Kekse in Gefrierbeutel geben.
  • Mit Kuchenrolle oder Ähnlichem  fein zerbröseln.
  • Sahne und Mascarpone in Schüssel geben.
  • Verrühren und aufschlagen.
  • Sahnesteif und Zucker zufügen.
  • Gut verrühren.
  • Kekskrümel zur Margarine geben.
  • Mit den Händen vermengen.
  • In Form geben.
  • Gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  • Erdbeeren putzen.
  • Waschen.
  • Mindestens 5 zum Garnieren der Torte aufheben.
  • Restliche Erdbeeren fein würfeln und
  • Keksboden damit bedecken.
  • Pistaziencreme und Frischkäse in Schüssel geben.
  • Glattrühren.
  • Unter die Sahnemasse heben.
  • Guarkernmehl darüber sieben.
  • Verrühren.
  • 5 Minuten quellen lassen.
  • Masse auf Tortenboden geben.
  • Gleichmäßig verstreichen.
  • 3 bis 4 Stunden, am besten über Nacht, kühlen.
  • Restliche Erdbeeren halbieren.
  • Pistaziencreme in Wasserbad erwärmen.
  • Glattrühren.
  • Esslöffelweise auf Torte verteilen.
  • Verstreichen.
  • Mit halbierten Erdbeeren belegen.
  • Kühlen, bis Creme fest geworden ist.

2 Gedanken zu „vegane Pistazien-Erdbeertorte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert