Das beste Tier der Welt – Bilderbuch

Das beste Tier der Welt – Bilderbuch

Arianna Squilloni (Text),  Karina Letelier   (Illustration)

Das beste Tier der Welt

44  Seiten

Verlag: Carl Auer (14.04.2025)

ISBN: 978-3-96843-053-9

19,95€

Zwei  befreundete Kinder sind unterwegs in der recht öden, zunächst sogar farblosen Stadt. Während das eine beinah auf eine Schnecke tritt, hebt das andere sie interessiert auf. Und schon entspannt sich ein kindlicher Dialog über die großartigen Fähigkeiten einer Schnecke, denen das andere Kind aber immer ein anderes Tier entgegenhält.

Die Äußerungen der Kinder beruhen auf ihrem unterschiedlichen Blick auf die Welt. Schließlich wird die Schnecke in einem Park behutsam abgesetzt.

Besonders gut gefallen hat uns, dass sowohl die ersten auch als die letzten Seiten ganz ohne Text auskommen und so dem betrachtenden und zuhörenden Kind selbst die Möglichkeit geboten wird, seine Beobachtungen zu artikulieren und mit dem/der Vorlessenden ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus kann auch mit dem Lesen der letzten Seite begonnen werden, auf der die Autorin erzählt, wie sie auf die Idee zu diesem Buch gekommen ist.

„Das beste Tier der Welt“ ist ein meist farbenfrohes, lesens- und betrachtenswertes Bilderbuch, das Sprechanlässe bietet und dazu anregt, auch auf kleine Dinge zu achten.

Der Verlag hat uns das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir haben uns zu diesem Buch unsere eigene Meinung gebildet, diese Rezension selbst verfasst und uns dabei weder des Klappentextes noch der Verlagsinformation bedient.

Wir empfehlen das Buch für Menschen ab 4 Jahren, Kitas und Kinderbibliotheken.

ACHTUNG WERBUNG: Dieser Link führt zum Titel, einem Blick ins Buch und zur Bestellmöglichkeit, dieser Link zur Verlagshomepage von Carl- Auer Kids. Natürlich freut sich auch die örtliche Buchhandlung über eine dortige Bestellung!

Aus dem Carl-Auer-Verlag haben wir außerdem „Lilah unterwegs“ „Wer weiß, was Glück ist„, “Alles über Väter“,  „Glückspilz„, „Wirbelwind„,  „Die große Prinzessin“ „Freundschaft zu dritt„,  „Das Geheimnis der magischen Blätter“„Ein köstliches Problem“ „Und das gibt’s noch nicht?,  „Meine Schwester Nora„, „Mr Maxwells Maus“,  „Das Krokodil sucht eine neue Heimat“ und „Das große BLABLABLA“, „Ching Chang Chong„, „Die Neuen“„Überall erklingt Musik“ , „Welche Farbe hat der Himmel?“ sowie „Herr Elch“ vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert