vegane Wirsing-Hack-Nudeln

vegane Wirsing-Hack-Nudeln

Unsere Wirsing-Hack-Nudeln sind ein einfaches, preiswertes, sättigendes und sehr schmackhaftes Hauptgericht. Für das Hack haben wir Sojagranulat oder auch Sojaschnetzel extra fein verwendet. Als Pasta eignen sich Penne, Fusilli, aber auch Tagliatelle und andere Bandnudeln. Sollte der Wirsing gut 1500g wiegen, wird er einfach halbiert. Mit dem Rest kann  z.B. unser Wirsing mit Haselnüssen zubereitet werden. Weitere Rezepte finden sich bei Eingabe von „Wirsing“ in unserer Suche. Zubereitung Zitrone pressen. Gemüsebrühe herstellen. Sojagranulat in großes Gefäß geben. Mit 450ml Gemüsebrühe…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Kokos-Schmandkuchen

veganer Kokos-Schmandkuchen

Unser Kokos-Schmandkuchen ist einfach, gelingsicher, schnell gebacken und sehr lecker. Einige fanden ihn nicht süß genug. Natürlich kann der Masse mehr Zucker zugefügt werden. Wir empfehlen deshalb, die Masse einfach abzuschmecken, bevor sie auf den Teig gegeben wird. Da Kokosblütenzucker im Angebot war, haben wir diesen mal gekauft und verwendet. Wir werden ihn aufbrauchen, aber nicht noch einmal kaufen. Mehr Infos zu Kokosblütenzucker gibt es u.a. auf dieser Seite der Verbraucherzentrale. Springform 26cm Ø Zubereitung Boden Form dünn fetten. Ei-Ersatz…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Sauerkrautsuppe

vegane Sauerkrautsuppe

Unsere Sauerkrautsuppe ist einfach zu kochen, sehr lecker, recht preiswert und eine echte Bereicherung der Winterküche. Fotos von Suppen und Aufläufen fallen uns schwer. Die Suppe ist wesentlich schmackhafter als das Foto vermuten lässt! Auch aufgewärmt schmeckt die Sauerkrautsuppe noch sehr gut. Sauerkraut ist gesund. 100g enthalten u.a. 20mg Vitamin C  und 18mg ß-Carotin. Mit Sauerkraut empfehlen wir auch unser Paprika-Sauerkraut nach Szegediner Art, Sauerkraut im Blätterteig, unseren Sauerkrautauflauf und natürlich auch unser Szegediner Gulasch. Zubereitung Gemüsebrühe herstellen. Zwiebeln und Knoblauch…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer einfacher Kirschblechkuchen

veganer einfacher Kirschblechkuchen

Unser einfacher Kirschblechkuchen ist absolut gelingsicher, im Nu gebacken, lässt sich gut transportieren und schmeckt ausgezeichnet. Für weitere Rezepte mit Kirschen für Kuchen, Eis, Desserts und Hauptgerichte einfach „Kirsch“ in unsere Suche eingeben. rechteckige Springform ca. 36 x 24 cm, für ein großes Backblech Zutaten einfach verdoppeln Zubereitung Kirschen abgießen. Saft ggf. auffangen, z.B. für Wackelpudding. Gut aufschlagen. Ei-Ersatz anrühren. Mehl, Salz, Back- und Puddingpulver in kleiner Schüssel mischen. Ggf. Zimt zugeben. Zucker und Salz in Rührschüssel geben. Fett in…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rosenkohl-Gemüsesuppe

vegane Rosenkohl-Gemüsesuppe

Unsere Rosenkohl-Gemüsesuppe ist einfach, gelingsicher, preiswert, recht schnell fertig und wirklich sehr lecker. Dazu passt eine Scheibe „Butter“brot. Bei Rosenkohl scheiden sich die Geister, aber wirklich lecker sind auch unser glasierter Rosenkohl, unser asitaisches Rosenkohlblechgemüse, unsere Rosenkohlquiche sowie unsere Rosenkohl-Nudelpfanne,  unser Rosenkohl in einer Weißwein– oder einer absolut köstlichen Käse-Pfeffer-Soße, der überbackene Rosenkohl, Rosenkohl-Kartoffelauflauf, unser Rosenkohl-Kartoffelsalat, Rosenkohl-Tomatentopf, Rosenkohl-Kartoffelbrei, das Rosenkohl-Zwiebel-Ofengemüse, Süßkartoffel-Rosenkohlgratin, ein schmackhafter Salat und unser köstliches Curry. Zubereitung Zwiebeln schälen. Knoblauch pellen. Beides fein hacken. Rosenkohl putzen. Ggf. halbieren…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Rosenwasserdessert

veganes Rosenwasserdessert

Unser Rosenwasserdessert ist ein einfacher, gelingsicherer, nicht zu süßer und sehr leckerer Nachtisch. Rosenwasser, eigentlich Rosenblütenwasser, gab es früher nur in Apotheken und war recht teuer. Heute ist es auch in jedem arabischen und türkischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Das Dessert kann wahlweise pur,  mit Granatapfelkernen, Himbeersirup, Amarenakirschen, frischem Obst, gehackten Pistazien oder mit etwas frischer Minze garniert serviert werden. Zu beachten ist die Kühlzeit von 4 bis 5 Stunden! Glasschälchen bereitstellen. Sahne und Pflanzendrink in Topf geben. Verrühren. Speisestärke und Zucker…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane asiatische Mock Duck

vegane asiatische Mock Duck

  Unsere asiatische Mock Duck, vegane Ente, ist lecker mariniert, knusprig angebraten und wird durch Gemüse und Ramennudeln zu einem einfachen, gelingsicheren und schmackhaften Hauptgericht. Das Gemüse kann beliebig ersetzt werden. Hoisinsoße, Ramennudeln und natürlich die Mock Duck in jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Weitere Rezepte mit Mock Duck haben wir hier chinesisch, hier süß-sauer  und hier mit Grünkohl zubereitet.   Zubereitung Marinade Knoblauchzehen schälen. 2 beiseite legen. In Auflaufform pressen. Restliche Zutaten verrühren. In die Auflaufform geben. Mit dem Knoblauch…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rollen mit Nuss-Mandelfüllung

vegane Rollen mit Nuss-Mandelfüllung

  Unsere Rollen mit Nuss-Mandelfüllung sind gelingsicher, einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken als Kuchen oder als Dessert. Sollte es keine Orange mit essbarer Schale geben, kann sie durch abgeriebene Orangenschale aus der Tüte ersetzt werden. Orangenblütenwasser gibt es in der Apotheke und  im türkischen, persischen oder  syrischen Supermarkt. Es kann ggf. durch Orangensaft ersetzt werden. Das haben wir  aber nicht ausprobiert! Unsere Yufkateigblätter waren dreieckig. Weitere einfache Rezepte für leckeren Nachtisch aus der „orientalischen“ Küche haben wir für eine…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Süßkartoffel-Rosenkohlgratin

veganes Süßkartoffel-Rosenkohlgratin

  Unser Süßkartoffel-Rosenkohlgratin ist ein einfaches, gelingsicheres und sehr leckeres winterliches Hauptgericht. Da wir noch vorgegarte Maronen vorrätig hatten, haben wir diese hinzugefügt. Das ist aber kein Muss. Auch kann das Süßkartoffel-Rosenkohlgratin statt mit veganer Reibekäsealternative auch mit Brotstreuseln oder mit einer Paniermehlkruste überbacken werden. Dass Süßkartoffeln und Rosenkohl hervorragend harmonieren, beweisen auch unser schmackhafter Salat und unser köstliches Curry. Für weitere Rezepte mit Süßkartoffeln oder Rosenkohl einfach den jeweiligen Begriff in unsere Suche eingeben. Zubereitung Gemüsebrühe zubereiten. Sojaschnetzel in…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Apfelblechkuchen

veganer Apfelblechkuchen

Unser Apfelblechkuchen ist einfach, gelingsicher, schnell gebacken, sehr lecker und schmeckt auch Gästen. Wir haben ihn in einer Springform gebacken. Für ein normales Backblech einfach die Zutaten verdoppeln. Für eine zimtige Note einfach 1 EL Zimt unter die trockenen Zutaten mischen. Weitere Rezepte für gelingsichere, schmackhafte Apfelkuchen haben wir in einer runden Form für eine Tarte Tatin,  glutenfreie Apfeltarte, einen Quark-Grieß-Apfelkuchen, Quark-Apfel-Mohnkuchen, ganz feinen Apfelkuchen, Apfel-Joghurtkuchen,Wolkenapfelkuchen, cremigen Apfelkuchen, Anfänger*innen- Apfelkuchen, Mohn-Kürbis-Apfelkuchen, Rührteigapfelkuchen, Apfelkuchen mit Sahne-Puddinghaube, Apfel-Marzipankuchen, gedeckten Apfelkuchen, Apfelschmandkuchen mit…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Butternutgemüse

veganes Butternutgemüse

Unser Butternutgemüse entstand aus einem Rest Butternut und ist ein einfaches und geschmacklich interessantes Hauptgericht. Natürlich kann die Butternutpfanne statt mit Paprikaschoten auch mit anderem Gemüse zubereitet werden, nur die Tomaten sind ein Muss. Statt frischer Tomaten können zwecks Zeitersparnis auch geschälte aus der Dose verwendet werden. Zum Butternutgemüse passt am besten Reis. Mit Butternut haben wir außerdem eine asiatische Pfanne, eine schmackhafte Nudelsoße, sowie jeweils eine Nudelpfanne mit Süßkartoffeln und eine Pfanne mit Süßkartoffeln zubereitet. Für weitere Kürbisrezepte einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Schokokäsekuchen

veganer Schokokäsekuchen

  Unser Schokokäsekuchen oder auch Chocolate-Cheesecake ist einfach, gelingsicher und hat den meisten Tester*innen gut geschmeckt. Die oft strittige Zuckermenge kann natürlich beliebig reduziert werden. Am besten schmeckt der Schokokäsekuchen, wenn er einen Tag vor dem Verzehr gebacken wird. Der Schokokäsekuchen hält sich luftdicht verpackt und gekühlt drei Tage. Für weitere gelingsichere Käsekuchenrezepte einfach „Käsekuchen“ in unere Suche eingeben. Springform 26 cm Ø Zubereitung Form dünn einfetten Teig Kaltes Fett und Zucker mit kalten Händen zügig miteinander vermischen. Kneten, bis …

Weiterlesen Weiterlesen