Durchsuchen nach
Tag: Frühlingsküche

Veganer Spargel im Backteig

Veganer Spargel im Backteig

Unser Spargel im Backteig ist einfach, gelingsicher, recht mächtig und schmeckt ganz hervorrragend. Der Spargel im Backteig eignet sich als Vorspeise und als Hauptgericht. Dazu gab es einfach einen Salat und einen Dip. Spargel schmeckt natürlich auch klassisch mit einem Schnitzel oder mit Béchamelsoße. Weißen Spargel haben wir außerdem zu Rouladen,  Frikassee,  Curry, einem Risotto, Nudelgericht  und der obligatorischen Spargelcremesupppe verarbeitet sowie gebacken im Yufkateig oder mit Kräutersenfsoße auf Pfannkuchen serviert. Grünen oder grünen und weißen Spargel gibt es bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Mairübchengratin

Veganes Mairübchengratin

Unser Mairübchengratin ist ein ein ganz feines Hauptgericht. Es enthält außerdem Möhren nd Kartoffeln. Das Mairübchengratin ist preiswert, leicht zuzubereiten und bereichert die Frühlingsküche. Mairüben gibt es von April bis Juni. Mairüben enthalten pro 100 g enthalten 240mg Kalium und decken gut 40% des täglichen Bedarfs an Vitamin C. Aus Mairüben haben wir außerdem eine Lasagne zubereitet. Zubereitung Kartoffeln schälen. In Salzwasser aufkochen. 20 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Mairübchen und Möhren schälen. In nicht zu dicke Scheiben schneiden. Knoblauch…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Joghurtsoße mit Spargel

Vegane Joghurtsoße mit Spargel

  Unsere leckere Joghurtsoße ist eine einfache, gelingsichere, kalte Soße und eine echte Bereicherung für die Frühlingsküche.  Sie  passt hervorragend zu Spargel, Blumenkohl oder Kohlrabi, eignet sich aber auch als Dip und  am nächsten Tag wunderbar als Brotaufstrich. Gekühlt hält sich die Joghurtsoße bis zu drei Tage. Die Soße kann auf niedriger Flamme auch erwärmt werden. Weitere Rezepte für leckere Soßen zu Spargel und anderem Gemüse haben wir u.a. für eine sahnig-cemige Spargelsoße,  schaumige Soße,  würzige Tomatensoße,  Mascarponesoße, Zitronensoße, Käse-Pfeffersoße,…

Weiterlesen Weiterlesen

Belugalinsen mit veganer Bärlauchsahne

Belugalinsen mit veganer Bärlauchsahne

  Unsere Belugalinsen mit Bärlauchsahne werden mit Bandnudeln zu einem schmackhaften Hauptericht der Frühlingsküche. Dazu passen knuspriges Weißbrot und eine vegane Parmesanalternative. Wir verwenden Bärlauch aus dem eigenen Garten. Bei uns im Norden ist er etwas später dran als in wärmeren Gegenden.   Bärlauch schmeckt auch noch nach der Blüte, aber nicht mehr so intensiv. Mit Bärlauch haben wir einen leckeren Frischkäse, Hummus, eine Tomatensoße, eine Auberginenpfanne, Kräuterseitlinge aus dem Ofen und eine Tarte zubereitet. Rezepte mit Belugalinsen haben wir für…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Spargel-Paprika-Gemüse mit Gnocchi

Veganes Spargel-Paprika-Gemüse mit Gnocchi

Unser Spargel-Paprikagemüse mit Gnocchi bereichert die Frühlingsküche um ein einfaches, schmackhhaftes Hauptgericht, das auch Kinder gern essen. Mit Bruchspargel ist das Spargel-Paprikagemüse sehr preiswert. Fertige vegane Gnocchi aus der Kühlung sind inzwischen in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Spargel schmeckt natürlich auch klassisch mit einem Schnitzel oder mit Béchamelsoße. Weißen Spargel haben wir außerdem zu Rouladen,  Frikassee,  Curry, einem Risotto, Nudelgericht  und der obligatorischen Spargelcremesupppe verarbeitet sowie gebacken im Yufkateig oder mit Kräutersenfsoße auf Pfannkuchen serviert. Grünen oder grünen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Kohlrabi mit veganer Schmand-Knoblauchsoße

Kohlrabi mit veganer Schmand-Knoblauchsoße

Unser Kohlrabi mit Schmand-Knoblauchsoße ist ein gesundes und leckeres Hauptgericht, das sowohl die Frühlingsküche als auch die Sommerküche um ein preiswertes Essen bereichern kann.  Der Kohlrabi mit Schmand-Knoblauchsoße kann wahlweise mit oder ohne Weißwein gekocht werden. Dazu passen Salzkartoffeln oder auch Reis. Kohlrabi als einheimisches Gemüse ist von Mai bis September als Freilandware erhältlich. Er schmeckt roh und gegart. Kohlrabi haben wir mit Kartoffeln zu einem knusprigen Auflauf, zu  einer Kohlrabi-Möhren-Lasagne,  zu einem Gratin, paniert zu Schnitzeln, einem  Kartoffel-Kohlrabigratin verarbeitet…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Spitzkohlpizza

vegane Spitzkohlpizza

Spitzkohl gibt es ab Mai und schmeckt im Frühling und Sommer  irgendwie am besten. Wir wollten Spitzkohl mal als Pizzabelag ausprobieren. Weil er prima zu Möhren passt, haben wir unsere Spitzkohlpizza damit angereichert und ihr so gleichzeitig etwas Farbe verliehen. So ist ein preiswertes,  gelingsicheres und leckeres Hauptgericht der Frühlingsküche entstanden, das bestimmt auch Gästen schmeckt. Mit unserem schnellen Pizzateig steht die Spitzkohlpizza auch zügig auf dem Tisch. Während des Essens kamen wir noch auf die Idee, dass auch Zwiebeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Spargel mit veganer Mascarponesoße

Spargel mit veganer Mascarponesoße

Unser Spargel mit Mascarponesoße ist entstanden, weil wir mal etwas anderes als Kuchen, Torten, Desserts und Eis mit Mascarpone zubereiten wollten. Die Mascarponesoße ist sehr einfach und schnell zuzubereiten und außerdem sehr lecker. Spargel mit Mascarpone bereichert die Frühlingsküche um ein leckeres saionales Hauptgericht. Wir haben die Mascarponesoße mit Spargelwasser zubereitet.  Alternativ kann auch Gemüsebrühe verwendet werden. Soll die Soße mit Spargelwasser gekocht werden, sollte der Spargel mit 250ml Wasser mehr gekocht und diese Menge 5 Minuten vor Ende der…

Weiterlesen Weiterlesen

Spargel in Yufkateig

Spargel in Yufkateig

In unserem Spargel in Yufkateig haben wir grünen und weißen Spargel verarbeitet. Sicher schmeckt es auch nur mit einer Spargelsorte. Dieses leckere Hauptgericht aus der Frühlingsküche ist einfach zuzubereiten. die Schmandmasse kann beliebig gewürzt oder mit frischen Kräutern geschmacklich verändert werden.Dazu passt ein grüner Salat oder einer mit Tomaten. Spargel schmeckt natürlich auch klassisch mit einem Schnitzel oder mit Béchamelsoße. Weißen Spargel haben wir außerdem zu Rouladen,  Frikassee,  Curry, einem Risotto, Nudelgericht  und der obligatorischen Spargelcremesupppe verarbeitet sowie  mit Kräutersenfsoße…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Mairüben-Lasagne

vegane Mairüben-Lasagne

Unsere Mairüben-Lasagne macht der saisonalen Küche alle Ehre und bereichert die Frühlingsküche um ein schmackhaftes Hauptegricht. Allerdings sind Mairüben bis in den frühen Herbst erhältlich. Zu unserer Mairüben-Lasagne gesellen sich Möhren. Diese können durch Pilze oder Kohlrabi oder die entsprechende Menge Mairüben ersetzt werden. Lasagne haben wir außerdem frühlingshaft mit Bärlauch, frühlingshaft-sommerlich mit Kohlrabi und Möhren, herbstlich mit Kürbis,winterlich mit Pastinaken und Linsen, Wirsingkohl sowie mit einer sensationellen Gemüsesoße zubereitet. Auflaufform 29cm x 23cm (innen am Rand gemessen) Zubereitung Gemüsebrühe…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Rhabarber-Kokospudding

veganer Rhabarber-Kokospudding

Unser fruchtiger Rhabarber-Kokospudding ist entstanden,weil wir noch Kokosmilchreste- und schon geschälte Rhabarberreste verbrauchen mussten. So  bereichern wir unsere Frühlingsküche um einen leckeren Nachtisch. Der Rhabarber-Kokospudding ist ein einfaches, und gelingsicheres Dessert. Rhabarber haben wir außerdem zu Rhabarber-Apfel-Joghurtkuchen,  Rhabarber-Puddingtorte,  Rhabarber-Erdbeer-Käsekuchen und Rhabarber-Apfel-Blechkuchen verarbeitet. Zubereitung Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Waschen. Abtropfen. Apfelsaft aufkochen. Rhabarber hineingeben. Kurz aufkochen. Temperatur reduzieren. Rhabarber 5 Minuten köcheln lassen. Durch Sieb in Messbecher abgießen. Mit 3 EL Kokosraspeln bestreuen. Kokosmilch in Topf geben. 3 EL Zucker…

Weiterlesen Weiterlesen

Spargel-Risotto

Spargel-Risotto

Unser Spargel-Risotto bereichert die Frühlingsküche um ein schmackhaftes Hauptgericht und ist ein Muss für alle, die Spargel lieben. Es ist genau so geworden, wie ein Risotto sein soll, nämlich „schlotzig“. Dieses Wort kennt der Duden gar nicht, aber viele wissen sofort, was damit gemeint ist. Laut dieser Quelle „[…] bedeutet  es „sämig“ oder auch „schleimig, aber eher cremig“. Das Wort wurde in Funk und Fernsehen vom TV-Koch Tim Mälzer geprägt und hat sich so mit dem Rezept für Risotto verbreitet.“…

Weiterlesen Weiterlesen