Durchsuchen nach
Tag: Sommerkuchen

Veganer einfacher Nektarinenkuchen

Veganer einfacher Nektarinenkuchen

Unser einfacher Nektarinenkuchen mit zitroniger Note ist schnell gebacken, absolut gelingsicher und wird auch Gästen sehr gut schmecken. Es ist das erste Mal, das wir mit Nektarinen gebacken haben. Dabei haben wir feststellen müssen, dass Pfirsiche oder Aprikrosen wesentlich leichter zu verarbeiten sind. Für weitere sommerliche Kuchenideen einfach die gewünschte Obstsorte in unsere Suche eingeben. Springform 26cm Ø Zubereitung Zitronen pressen. 3 EL Zitronensaft in große Schüssel geben. Übrige feuchte Zutaten zufügen. Alle trockenen Zutaten in kleiner Schüssel mischen. Trockene…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Aprikosen-Schmandkuchen

Veganer Aprikosen-Schmandkuchen

Unser Aprikosen-Schmandkuchen ist ein einfacher, absolut gelingsicherer, schnell gebackener und sehr leckerer sommerlicher Kuchen. Auch Gäste werden den Aprikosen-Schmandkuchen garantiert mögen. Wer eine würzige Note mag, kann die Schmandmasse entweder mit gehacktem, frischen Thymian oder Rosmarin verfeinern. Schmand haben wir auch in  Kuchen mit Dosenmandarinen, mit Schoko,  Rhabarber, Brombeeren, Johannisbeeren, Mohn, Nougat,  Quark-Apfel-Mohn, Schokoboden, Zwetschgen und Sahnehaube,  Zwetschgen und Zimt, Apfel und Keksboden, mit Spekulatiusboden und Birnen,  Keksboden und Himbeeren und in Plätzchen verwendet. Springform 26cm Ø Zubereitung Boden Ei-Ersatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Stachelbeer-Puddingkuchen

Veganer Stachelbeer-Puddingkuchen

  Unser Stachelbeer-Puddingkuchen ist ein köstlicher, absoulut gelingsicherer und wirklich schnell gebackener sommerlicher Obstkuchen, mit dem Stachelbeeren bei uns Premiere haben. Stachelbeeren sind gesund, denn 100g enthalten u.a. 35mg Vitamin C und können mit 19µg Folsäure gut zur täglichen Bedarfsdeckung beitragen. Der Stachelbeer-Puddingkuchen hält sich gekühlt und abgedeckt drei Tage. Für weitere Kuchenrezepte mit Beeren einfach „Beeren“ in unsere Suche eingeben. Tortenbodenform 28cm ⌀ Zubereitung Trockene Zutaten mischen. Feuchte Zutaten verrühren. Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten rühren….

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube

Veganer Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube

Unser Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube ist ein einfacher, gelingsicherer und natürlich leckerer, sommerlicher Obstkuchen. Zur Info für Zuckersparende: Der Johannisbeerkuchen schmeckt auch ohne die Haube aus Baiser (siehe Foto rechts). Statt eines Mürbteiges haben wir mal wieder einen Keksboden zubereitet. Die weiteren Haupzutaten sind Qaurk- und Frischkäsealternative. Dies war unser erster Versuch mit Baiser und nach unseren Experimenten können wir drei Möglichkeiten empfehlen: Das Baiser einfach 15 Minuten vor Ende der Backzeit auf dem Kuchen zu verstreichen. Das Baiser auf  dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer schneller Pfirsichkuchen

Veganer schneller Pfirsichkuchen

Unser schneller Pfirsichkuchen hat seinen Namen verdient, denn er ist wirklich schnell gebacken. Dieser fluffig-fruchtige Sommerkuchen ist außerdem gelingsicher. Pfirsiche aus heimischem Anbau sind in den Monaten Juli und August erhältlich. Sie enthalten u.a. die Vitamine C, A und E sowie diverse Mineralstoffe und eignen sich auch gut für die Säuglingsernährung. Der schnelle Pfirsichkuchen kann, wenn keine Kinder mitessen, zur Verleihung eines besonders feinen Geschmacks nach dem Backen mit Pfirsichlikör beträufelt werden. Bestimmt kann er auch mit Dosenfrüchten zubereitet und…

Weiterlesen Weiterlesen

Himbeer-Schmand-Sahne-Torte

Himbeer-Schmand-Sahne-Torte

Unsere Himbeer-Schmand-Sahne-Torte ist ein köstlicher Sommerkuchen, mit dem wir unsere Auswahl an Beerenrezpten erweitern. Die Himbeer-Schmand-Sahne-Torte ist gelingsicher und recht schnell herzustellen. Der Boden kann auch schon einen Tag vorher gebacken werden. Wichtig ist nur, dass der Belag gut drei Stunden kühlen kann. Für weitere sommerliche Kuchenrezepte mit Beeren aller Art einfach „beeren“ in unsere Suche eingeben. Tortenbodenform 28cm Ø Zubereitung Teig Trockene Zutaten mischen. Feuchte Zutaten verrühren. Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten rühren. Backofen anschalten –…

Weiterlesen Weiterlesen

Aprikosen-Kokos-Blechkuchen

Aprikosen-Kokos-Blechkuchen

Unser Aprikosen-Kokos-Kuchen, ja Marille ist das schönere Wort, aber hier eher unbekannt, vereint den Geschmack von Aprikose und Kokos mit dem von dunkler Schokolade. Der Aprikosen-Kokos-Kuchen ist gelingsicher und schnell gebacken. Bei entsprechender Aufbewahrung schmeckt der Aprikosen-Kokos-Kuchen auch noch nach vier Tagen. Wer statt eines ganzen Blechs in einer runden 26cm Springform backen möchte, halbiert einfach die Zutaten. Statt Backpapier zu verwenden, kann das Backblech dünn gefettet und mit Paniermehl bestreut werden. Weitere Rezepte mit Aprikosen / Marillen haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Mirabellenkuchen

Mirabellenkuchen

Dieser Mirabellenkuchen ist einfach zu backen, weil alle Zutaten für den Teig miteinander verrührt werden. Nachdem der Teig gleichmäßig in der Form verteilt und glattgestrichen ist, werden die halbierten Mirabellen darauf verteilt. Zur Mirabellenzeit bekommen wir oft viele dieser leckeren Früchte geschenkt und versuchen uns dann an leckeren Kuchen und Desserts. Springform  Ø 26 cm Zubereitung Mirabellen waschen. Entstielen. Fett und Zucker schaumig rühren. Zitrone heiß abspülen. Schale abreiben. Zur Fett-Zucker-Masse geben. Apfelmus, Johhannisbrotkernmehl und Salz unterrühren. Mehl und Backpulver…

Weiterlesen Weiterlesen

Mirabellen-Quark-Kuchen mit Marzipan

Mirabellen-Quark-Kuchen mit Marzipan

Mirabellen-Quark-Kuchen mit Marzipan kostet etwas Zeit, die aber unbedingt investiert werden sollte. Am besten wird dieser leckere Kuchen etliche Stunden oder noch besser einen Tag vor dem geplanten Verzehr gebacken. Wer Kalorien sparen will, lässt das Marzipan weg. Wer es noch gehaltvoller möchte, kann auf die Quarkmasse noch Streusel verteilen. In diesem Fall sollte der Boden 10 Minuten vorgebacken und die Backzeit zusätzlich um 10 Minuten verlängert werden. Mirabellen zu einem Gratin verarbeitet haben wir hier.   Mit Mirabellen haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Marillentarte

Marillentarte

Diese saftige Marillentarte ist leicht und schnell gebacken, weil fertiger Blätterteig verwendet wurde.  Irgendwie finden wir das Wort Marille für Aprikose sehr schön und verwenden es deshalb hier. Zu diesem typischen Sommerkuchen passt unser cremiges Vanilleeis. 26cm Tarteform oder Pieform mit herausnehmbarem Boden, ggf. Springfom Zubereitung Aprikosen waschen. Halbieren. Entsteinen. Hälften halbieren. Arbeitsfläche bemehlen. TK-Blätterteigplatten leicht antauen. Angetaute TK-Blätterteigplatten etwas übereinanderlegen. Frischen oder TK-Blätterteig ausrollen. Form dünn einfetten. Backofen einschalten – 200° Ober-/Unterhitze / 180° Umluft. Teig in Form legen….

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer glutenfreier Aprikosenkuchen

Veganer glutenfreier Aprikosenkuchen

Aprikosenkuchen ist eine gelungene Verbindung aus leicht säuerlichen Aprikosen oder auch Marillen und süßem Teig. Er ist superleicht, auch ohne Mixer,  zu backen und für Backanfänger*innen sehr gut geeignet. Noch ein Rezept für einen Anfängerkuchen steht hier. Weitere Rezepte für Leckeres mit Aprikosen haben noch für ein Dessert,  die berühmten Marillenknödel. Außerdem haben wir noch Grillspieße mit Aprikosen im Angebot.  In unserer Rubrik „süß und saftig“  gibt es inzwischen sehr viele erprobte, gelingsichere  Rezepte. Stöbern, auch in den älteren Beiträgen,…

Weiterlesen Weiterlesen