vegane Dominosteine
Wir lieben Dominosteine und suchen jedes Jahr nach veganen. Zunehmend enthalten bisher vegane Dominostein plötzlich Butterreinfett. Wir beschlossen, uns einmal an die Herstellung veganer Dominosteine zu wagen. Wie meistens bei uns, ist das Ergebnis nicht wirklich fototauglich, aber es schmeckt.
Unser Fehler war, die Dominosteine auf Holzstäbe zu spießen, in die Kuvertüre zu tunken und die Spieße dann in Gläser zu stellen. Wir empfehlen die Anschaffung einer Pralinengabel.
Begabte Menschen können mit unserem Rezept aber sicherlich wunderschön aussehende Dominosteine zaubern…. Wir freuen uns über Kommentare mit Foto.
Zutaten für70PortionenPortionPortionen:
- Für den Teig
- 300g
Dicksaft, hier Agave
- 200g
feiner Zucker
- 100g
vegane Margarine
- 500g
Dinkelmehl, Typ 630
- 1
Pck. Backpulver
- 2EL
Lebkuchengewürz
- 200g
gemahlene Haselnüsse
- 2
Ei-Ersatz
Für die Füllung - 200g
Marzipanrohmasse
- 100g
Puderzucker
- 2EL
Rosenwasser, optional
- 450g
Gelee, hier Johannisbeere
Für die Glasur - 500g
vegane Kuvertüre
Zubereitung
- Dicksaft, Zucker und Fett in Topf geben.
- Bei mittlerer Temperatur schmelzen, bis Zucker gelöst ist.
- Gelegentlich umrühren.
- Alle trockenen Zutaten in Schüssel mischen.
- Ei-Ersatz anrühren und gut aufschlagen.
- Flüssige Zutaten etwas abkühlen lassen.
- Unter ständigem Rühren mit Knethaken
- Ei-Ersatz und flüssige Zutaten langsam zu den trockenen geben.
- Teig gründlich kneten.
- Backofen anschalten – 175° Ober-/Unterhitze.
- Backblech oder eckige -form mit Backpapier belegen.
- Teig gleichmäßig darauf ca. 2cm hoch verstreichen.
- Im unteren Ofenbereich ca. 15 bis 18 Minuten backen.
- Stäbchenprobe!
In der Zwischenzeit
- Marzipan mit Puderzucker und Rosenwasser verkneten.
- Zwischen Folie so groß wie Teigplatte ausrollen.
- Teigplatte abkühlen lassen.
- Vorsichtig vom Blech stürzen.
- Backpapier abziehen.
- Teigplatte halbieren.
- Teigplatten waagerecht halbieren.
- Alle Platten mit Gelee bestreichen.
- Je 2 Platten Marzipan belegen.
- 2 übrige Platten mit Geleeseite auf Marzipan legen.
- Mit Handfläche leicht festdrücken.
- Mit scharfem Messer in Würfel schneiden.
- Kuvertüre nach Anweisung schmelzen.
- Fläche ggf. mit Backpapier belegen.
- Würfel mit (Pralinen-)Gabel (Holzstäbe waren keine so gute Idee)
- in Kuvertüre tauchen.
- Trocknen lassen.