Durchsuchen nach
Category: heiß und flüssig

veganes Spargel-Rhabarber-Gemüse

veganes Spargel-Rhabarber-Gemüse

Unser Spargel-Rhabarbergemüse mit Erdbeersugo, kein Muss, aber schmackhaft. Es ist einfach ein kösltiches Hauuptgericht der Frühlingsküche und wird auch Gästen schmecken. Spargel und Rhabarber harmonieren hervorragend. Es ist übrigens das erste Mal, dass wir Rhabarber herzhaft zubereitet haben. Das werden wir zukünftig häufiger tun. Bei uns gab es dazu panierte Schnitzel aus Sojabigsteaks. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Weißen Spargel genießen wir am liebsten klassisch, aber auch mit Artischocken in einem Salat,  mit einer cremigen Soße,  Zitronensoße, Mascarponesoße, in…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Sauerkrautsuppe

vegane Sauerkrautsuppe

Unsere Sauerkrautsuppe ist einfach zu kochen, sehr lecker, recht preiswert und eine echte Bereicherung der Winterküche. Fotos von Suppen und Aufläufen fallen uns schwer. Die Suppe ist wesentlich schmackhafter als das Foto vermuten lässt! Auch aufgewärmt schmeckt die Sauerkrautsuppe noch sehr gut. Sauerkraut ist gesund. 100g enthalten u.a. 20mg Vitamin C  und 18mg ß-Carotin. Mit Sauerkraut empfehlen wir auch unser Paprika-Sauerkraut nach Szegediner Art, Sauerkraut im Blätterteig, unseren Sauerkrautauflauf und natürlich auch unser Szegediner Gulasch. Zubereitung Gemüsebrühe herstellen. Zwiebeln und Knoblauch…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rosenkohl-Gemüsesuppe

vegane Rosenkohl-Gemüsesuppe

Unsere Rosenkohl-Gemüsesuppe ist einfach, gelingsicher, preiswert, recht schnell fertig und wirklich sehr lecker. Dazu passt eine Scheibe „Butter“brot. Bei Rosenkohl scheiden sich die Geister, aber wirklich lecker sind auch unser glasierter Rosenkohl, unser asitaisches Rosenkohlblechgemüse, unsere Rosenkohlquiche sowie unsere Rosenkohl-Nudelpfanne,  unser Rosenkohl in einer Weißwein– oder einer absolut köstlichen Käse-Pfeffer-Soße, der überbackene Rosenkohl, Rosenkohl-Kartoffelauflauf, unser Rosenkohl-Kartoffelsalat, Rosenkohl-Tomatentopf, Rosenkohl-Kartoffelbrei, das Rosenkohl-Zwiebel-Ofengemüse, Süßkartoffel-Rosenkohlgratin, ein schmackhafter Salat und unser köstliches Curry. Zubereitung Zwiebeln schälen. Knoblauch pellen. Beides fein hacken. Rosenkohl putzen. Ggf. halbieren…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Chinakohleintopf

veganer Chinakohleintopf

Unser Chinakohleintopf ist ein einfaches, preiswertes und wirklich leckeres Hauptgericht der Herbst-Winterküche. Der Chinakohleintopf schmeckt auch aufgewärmt noch sehr gut. Das Kichererbsenwasser kann aufgehoben/eingefroren werden, je 30g ersetzen ein Eiweiß. Weitere Rezepte für Leckeres mit Chinakohl haben wir für  scharfen Chinakohl mit Glasnudeln, eine  Suppe,  eine Pfanne mit Brokkoli, mit Gemüse gefüllte Rouladen,  gebackenen Chinakohl und Chinakohl mit Sojamedaillons.   Zubereitung Gemüsebrühe zubereiten. Äußere Kohlblätter abnehmen. Restlich Blätter abziehen. Waschen. In schmale Streifen schneiden. Möhren putzen. Waschen. Längs halbieren. Dann…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Butternut Nudelsoße

vegane Butternut Nudelsoße

Unsere Butternut Nudelsoße ist einfach, recht preiswert, sehr lecker, passt auch zu Reis und bereichert die Herbstküche. Die Butternut Nudelsoße schmeckt auch aufgewärmt und kann eingefroren werden. Sie eignet sich auch zur Verwertung von Butternutresten. Wir können uns vorstellen, dass die Soße auch mit Hokkaido schmeckt. Zwei Rezepte für Nudelsoßen mit Hokkaido haben wir hier und hier. Für weitere leckere Rezepte mit Kürbis einfach „Kürbis“, Hokkaido“ oder „Butternut“ in unsere Suche eingeben. Zubereitung Gemüsebrühe herstellen. Zwiebeln schälen. Knoblauch pellen. Alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Asia-Bolognese

Vegane Asia-Bolognese

Unsere Asia-Bolognese ist durch das viele Gemüse, Pak Choy und Hack mal eine andere, total leckere Soße, die zu Nudeln aller Art schmeckt. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Aber das Putzen und Würfeln des Gemüses kostet Zeit. Dafür steht am Ende eine delikate Belohnung auf dem Tisch. Das von uns verwendete Hack muss immer in eine Schüssel zerkrümelt. werden. Daher taucht dieser Schritt in der Zubereitung auf. Weitere Nudelsoßenrezepte haben wir u.a. für eine Linsenbolognese, eine scharf-pikante, mit Kürbis und…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Belugalinsen mit Bärlauchsahne

vegane Belugalinsen mit Bärlauchsahne

  Unsere Belugalinsen mit Bärlauchsahne werden mit Bandnudeln zu einem schmackhaften Hauptgericht der Frühlingsküche. Dazu passen knuspriges Weißbrot und eine vegane Parmesanalternative. Wir verwenden Bärlauch aus dem eigenen Garten. Bei uns im Norden ist er etwas später dran als in wärmeren Gegenden.   Bärlauch schmeckt auch noch nach der Blüte, aber nicht mehr so intensiv. Mit Bärlauch haben wir einen leckeren Frischkäse, Hummus, eine Tomatensoße, eine Auberginenpfanne, Kräuterseitlinge aus dem Ofen und eine Tarte zubereitet. Rezepte mit Belugalinsen haben wir für…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane scharf-pikante Nudelsoße

vegane scharf-pikante Nudelsoße

Unsere scharf-pikante Nudelsoße ist einfach zuzubereiten, kann eingefroren werden und ist wirklich schmackhaft. Sie reiht sich nahtlos in unsere vielen Rezepte für leckere Soßen ein. Die Soßen schmecken übrigens auch zu anderen Beilagen als Pasta. Essen keine Kinder mit, können auch mehr Chilischoten als angegeben verwendet werden. Begleitet wurde unsere scharf-pikante Nudelsoße von veganen Cappelletti mit Gemüse, aber die sind nicht empfehlenswert und wurden nur durch die Soße genießbar. Dazu gab es einen Blattsalat mit Tomaten. Bestreut werden kann die…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Steckrüben-Linsentopf

veganer Steckrüben-Linsentopf

Unser Steckrüben-Linsentopf ist ein einfacher, preiswerter  und sehr schmackhafter Low-Budget-Eintopf, der auch eingefroren werden kann. Steckrüben sind frisch von Oktober bis Dezember erhältlich, ab Januar noch als nordeuropäische Lagerware. Steckrüben sind gesund und vereinen Beta-Carotin, Vitamin B1 bis B3, B5, B6, die Vitamin C, E und K sowie Folsäure. An Mineralstoffen sind in 100g Steckrübe u.a. 109 mg Kalium, 49 mg Kalzium, 7 mg Magnesium enthalten sowie die Spurenelemente Eisen, Jod, Kupfer, Mangan und Zink. Mit Steckrüben haben wir außerdem…

Weiterlesen Weiterlesen

Getrüffelte Pastinakencremesuppe

Getrüffelte Pastinakencremesuppe

Unsere getrüffelte Pastinakencremesuppe ist eine einfache und wirklich köstliche Suppe, die als Vorspeise für 6 Personen reicht und als Hauptgericht für 2. Pastinaken sind ein preiswertes, ab Oktober erhältliches Gemüse, das als Lagerware bis in den März erhältlich ist. Sie sind kalorienarm und enthalten außer Kalium und Vitamin C  in kleinen Mengen diverse andere Vitamine und Mineralstoffe. Pastinaken eignen sich auch bestens für die Säuglings- und Schwangerenernährung. Weitere Rezepte für Leckeres mit Pastinaken haben wir für Pastinaken in Sahnesoße,  pommesähnliche…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane cremige Selleriesuppe

vegane cremige Selleriesuppe

Diese cremige Selleriesuppe aus Knollensellerie ist einfach, preiswert und sehr lecker. Sie reicht für 4 Personen als Vorspeise und für 2 als Hauptgericht. Die Selleriesuppe schmeckt mit Blattpetersilie bestreut. Dazu passt knuspriges Weißbrot. Aus Sellerie haben wir mit Süßkartoffeln auch einen schmackhaften Auflauf und einen leckeren Stampf zubereitet. Zubereitung Gemüsebrühe zubereiten. Sellerie schälen. Grob würfeln. Waschen. Zwiebeln schälen. Grob würfeln. Topfboden knapp mit Öl bedecken. Erhitzen (6/9). Sellerie und Zwiebel hineingeben. Unter Wenden 6 Minuten braten. Gemüsebrühe zugießen. Aufkochen. Temperatur…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Quitten-Kartoffelsuppe

Vegane Quitten-Kartoffelsuppe

Unsere leckere Quitten-Kartoffelsuppe zeigt, dass sich Quitten nicht nur für Gelee, Likör und Süßes wie Quitten-Nusskuchen, Quitten-Rührteigkuchen – Blechkuchen oder Plätzchen eignen. Weitere Rezepte für wirklich schmackhafte Suppen haben wir für Petersilienwurzelsuppe, Möhren-Kartoffel-Suppe mit Röstpetersilienwurzel, Möhrensuppe mit Pfannenbrot, Linsensuppe mit Süßkartoffeln, Chinakohlsuppe und eine pikante Kürbissuppe. Zubereitung Gemüsebrühe herstellen. Trockentomaten abtropfen lassen. Grob würfeln. Zwiebeln schälen. Abwiegen. In 1 und 2 Drittel aufteilen. 1 Drittel würfeln. 2 Drittel in dünne Ringe schneiden. Knoblauch pellen. Lauch putzen. In dünne Ringe schneiden….

Weiterlesen Weiterlesen