
veganer Steckrüben-Linsentopf
Unser Steckrüben-Linsentopf ist ein einfacher, preiswerter und sehr schmackhafter Low-Budget-Eintopf, der auch eingefroren werden kann. Steckrüben sind frisch von Oktober bis Dezember erhältlich, ab Januar noch als nordeuropäische Lagerware.
Steckrüben sind gesund und vereinen Beta-Carotin, Vitamin B1 bis B3, B5, B6, die Vitamin C, E und K sowie Folsäure. An Mineralstoffen sind in 100g Steckrübe u.a. 109 mg Kalium, 49 mg Kalzium, 7 mg Magnesium enthalten sowie die Spurenelemente Eisen, Jod, Kupfer, Mangan und Zink.
Mit Steckrüben haben wir außerdem ein Steckrüben-Kartoffelragout mit Räuchertofu und einen leckeren Stampf zubereitet.
Zutaten für4 - 6PortionenPortionPortionen:
- 600ml
Gemüsebrühe
- 150g
Berglinsen
Salz
- 4
cm Ingwer
- 1
Zwiebel
- 1
Steckrübe, ca. 750g
- 2
rote Paprikaschoten
Öl, hier Raps
schwarzer Pfeffer
(Rotwein-)Essig
Zubereitung
- Gemüsebrühe zubereiten.
- Linsen unter fließendem Wasser gründlich spülen.
- In die dreifache Menge kochendes Wasser geben.
- Dann leicht salzen.
- In der Zwischenzeit Ingwer schälen.
- In dünne Streifen schneiden oder reiben.
- Zwiebel schälen.
- Fein würfeln.
- Die Steckrübe schälen.
- In ca. 1cm große Würfel schneiden.
- Paprika putzen.
- Waschen.
- In feine Streifen schneiden.
- Topfboden knapp mit Öl bedecken.
- Erhitzen (6/9).
- Ingwer und Zwiebel hineingeben.
- 5 Minuten dünsten.
- Steckrübe und Paprika zufügen.
- 5 Minuten unter Wenden mitdünsten.
- Brühe dazugießen.
- Kurz aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Im geschlossenen Topf ca. 25 Minuten köcheln.
- Linsen abgießen.
- Zu den Steckerüben und Paprika geben.
- Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.