Durchsuchen nach
Tag: preiswert

vegane Wirsingpfanne

vegane Wirsingpfanne

  Unsere Wirsingpfanne ist asiatisch angehaucht, eher preiswert und steht als leckeres Hauptgericht recht schnell auf dem Tisch. Dazu passt Reis. Wird glutenfrei Sojasoße verwendet, ist die Wirsingpfanne glutenfrei. Weitere Rezepte für Leckeres mit Wirsing haben wir für einen Auflauf mit Nudeln, einen mit Süßkartoffeln, einen mit Kartoffeln, Wirsing mit Haselnüssen, eine Wirsing-Hackpfanne, Kohlrouladen mit Pastinakenstampf, einen Wirsing-Nudeltopf, vegane Ente mit Wirsinggemüse und Zwiebelsoße, ein glutenfreies Wirsing-Ofengemüse mit Hirse, eine Wirsingkohl-Lasagne sowie Wirsing in Senf-Sahne-Soße,   Zubereitung Ingwer schälen. Fein…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Hokkaido-Linsentopf

veganer Hokkaido-Linsentopf

Unser Hokkaido-Linsentopf ist ein einfaches, recht preiswertes und äußerst schmackhaftes Hauptgericht der Herbstküche, das auch aufgewärmt gut schmeckt.  Wer es besonders preiswert kochen möchte, verzichtet auf das vegane Hack und nimmt entsprechend mehr Linsen. Wenn die Linsen am Vortag eingeweicht werden, verkürzt sich außerdem die Kochzeit und es wird Strom gespart. Wir haben Belugalinsen verwendet, weil wir sie vorrätig hatten. Es eignen sich sicherlich auch grüne Linsen, Teller- oder Berglinsen. Wenn es schnell gehen soll, verwenden wir das Bio-Tofu-Hack von…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Möhren-Bulgurtopf

veganer Möhren-Bulgurtopf

Unser Möhren-Bulgurtopf ist ein einfaches, preiswertes, eigentlich schon low-budget und wirklich leckeres Hauptgericht, das schnell auf dem Tisch steht. Der Möhren-Bulgurtopf ist ein typisches Winteressen, schmeckt aber auch in den übrigen Jahreszeiten. Möhren sind gesund und preiswert. Wir haben zahlreiche, preiswerte Rezepte für Leckeres mit Möhren, z.B.  für eine glutenfreie Möhren-Hirsepfanne, ein Möhren-Kartoffelgulasch, Möhrenbratlinge mit Möhrenkartoffelbrei, eine Möhren-Kartoffelsuppe mit gerösteter Petersilienwurzel, ein würziges Möhren-Hirsegemüse und sogar für ein möhriges ein 3-Gänge-Menü. Für weitere, auch süße, Ideen einfach „Möhren“ in unsere…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Butternut-Schnetzeltopf

veganer Butternut-Schnetzeltopf

  Unser Butternut-Schnetzeltopf  ist ein einfaches, preiswertes und äußerst schmackhaftes herbstliches Hauptgericht. Dazu passt ein  mit Minze oder Koriander angereicherter Klecks Schmand. Wir lieben von Sojagranulat über Schnetzel, Medaillons, Country Filets und Big Steaks  einfach alle TVP-Produkte. Sie sind vielseitig verwendbar, sehr lange haltbar, preiswert und erzeugen wenig Verpackungsmüll. Unter anderem haben wir texturiertes Soja für Bratlinge aus Sojagranulat, Medaillons in Kirsch-Pfeffersoße, panierte Schnitzel, Schnetzel in Erdnusssoße und ein Frikassee. Zubereitung Schnetzel in Auflaufform geben. Mit Instantgemüsebrühe bestreuen. Mit kochendem…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Gemüsekuchen

veganer Gemüsekuchen

Unser Gemüsekuchen ist ein einfaches, gelingsicheres, preiswertes und schmackhaftes Hauptgericht und für (Party-)Gäste geeignet. Der Gemüsekuchen schmeckt sowohl kalt als auch aufgewärmt. Ähnliche Rezepte haben wir u.a. für eine Kräuterquiche, eine Pastinakentarte, delikate Tarte Tatin mit Tomaten sowie eine Kürbispizza und einen Flammkuchen mit Rorkohl. Für weitere Ideen einfach „Quiche“, „Tarte“, „Pizza“ oder „Flammkuchen“ in unsere Suche eingeben. Springform 24cm Ø Zubereitung Teig Mehl in kleine Schüssel geben. Salz zugeben. Fett in Stücken darauf verteilen. Alles gründlich verkneten. Wasser zugeben….

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Kürbis-Kartoffeltopf

veganer Kürbis-Kartoffeltopf

  Unser Kürbis-Kartoffeltopf ist ein einfaches, preiswertes und köstliches Hauptgericht der Herbstküche, das auch aufgewärmt schmeckt und auf jeden Fall besser, als das Foto es hergibt. Wir haben zum ersten Mal Muskatkürbis verwendet. Bei uns gibt es ihn nur auf dem Wochenmarkt. Er kann aber problemlos durch Hokkaido ersetzt werden. Dazu passt knuspriges Weiß- oder Graubrot. Mit Kürbis haben wir unter anderem einen Kürbis-Pflaumentopf, Nudelsalat, warmen Linsen-Kürbissalat, Nudelauflauf, eine Kürbis-Orangensuppe, Nudelsoße, Reismehlnudeln mit Bratkürbis, eine Lasagne, und eine pikante Kürbissuppe….

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Süßkartoffel-Möhrentopf

veganer Süßkartoffel-Möhrentopf

Unser Süßkartoffel-Möhrentopf mit Hirse ist ein sehr leckeres und vor allem preiswertes, eigentlich Low-Budget-Hauptgericht, denn 4 Portionen kosten 3€. Hirse ist auch in unserer leckeren glutenfreien Möhrenpfanne, im ebenfalls glutenfreien Ofen-Wirsinggemüse, und in unserem sehr würzigen Möhrengemüse. Zubereitung Gemüsebrühe herstellen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen. Möhren putzen. Süßkartoffel schälen. Gemüse würfeln. Waschen. Topfboden knapp mit Öl bedecken. Erhitzen (5/9). Zwiebel hineingeben. 5 Minuten dünsten. Hirse mit 480ml Wasser aufkochen. 7 Minuten kochen. Dann Temperatur (4/9)reduzieren. Im geschlossenen Topf mind….

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Spitzkohlauflauf

veganer Spitzkohlauflauf

  Unser Spitzkohlauflauf ist ein einfaches, schmackhaftes herbstliches Hauptgericht, das wahlweise mit oder ohne Bratwurstbrät zubereitet werden kann. Der Kohl kann auch mit Kümmel gewürzt werden. Dann sollte aber auf Muskatnuss im Kloßteig verzichtet werden. Spitzkohl wird hier von Mai bis November geerntet. Er ist etwas feiner als der mit ihm verwandte Weißkohl und ebenso vielseitig verwendbar. Mit Spitzkohl haben wir außerdem Rezepte für ein Curry,  eine leckere Pizza, eine Suppe, einen Nudeltopf, einen  Eintopf mit weißen Bohnen,  einen Kartoffelstrudel,…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Zwetschgendessert

veganes Zwetschgendessert

Unser fluffiges Zwetschgendessert ist einfach, gelingsicher, köstlich, recht preiswert und lässt sich gut vorbereiten. Gekühlt kann es einen Tag gelagert werden, bevor es in den Ofen kommt. Ein weiterer schmackhafter Nachtisch mit Zwetschgen ist auch unser Clafoutis. Zubereitung Zwetschgen waschen. Halbieren. Stein entfernen. Backofen vorheizen (175 Grad Ober-/Unterhitze). Fett und Zucker schaumig schlagen. Mus  und Zimt hinzufügen. Alles verrühren. Quarkalternative nach und nach einrühren. Grieß unterrühren. Eiweiß-Ersatz steif schlagen. Eischnee unterheben. Zwetschgen vorsichtig unter die Masse heben. Form fetten. Masse…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Kohlrabi-Räuchertofupfanne

vegane Kohlrabi-Räuchertofupfanne

  Unsere Kohlrabi-Räuchertofupfanne ist einfach, erschwinglich, recht schnell zubereitet und ein ideales Hauptgericht zum Monatsende. Sie schmeckt „pur“ oder mit Reis, den wir dazu serviert haben. Unser Kohlrabi war ein wenig zu weich. Entsprechend haben wir die Kochzeit in der „Zubereitung“ angepasst. Mit Kohlrabi gibt es bei uns auch Rezepte füreinen köstlichen Hackauflauf,  ein delikates Curry, Kohlrabi in Schmand-Knoblauchsoße, ein Gratin, ein Kartoffel-Kohlrabigratin, ein karamellisiertes Gemüse, eine Lasagne mit Möhren, einen Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf und wir haben ihn außerdem zu panierten Schnitzeln…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Selleriegratin

veganes Selleriegratin

Unser Selleriegratin ist ein einfaches, recht preiswertes und wirklich sehr leckeres Hauptgericht. Sellerie wird von Juli bis Ende November geerntet. Weil Knollensellerie gut lagerfähig ist, kann man ihn immer bis zur nächsten Saison frisch kaufen. Wenn  veganer Reibekäse zu teuer ist, kann auf ihn entweder verzichtet, er durch Paniermehl mit ein paar Margarineflöckchen darauf oder einfach Würzhefeflocken ersetzt  oder der würzige Belag aus diesem Rezept selbst hergestellt werden. Ist noch Sellerie übrig, empfehlen wir dieses oder dieses Rezept. Zubereitung Sellerie…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Tomatentarte

vegane Tomatentarte

Unsere Tomatentarte ist ein einfaches, gelingsicheres, köstliches und recht preiswertes Hauptgericht der Sommerküche. Zwei Tartes reichen für zwei bis vier Personen und kosten insgesamt knapp 10€. Der vegane Blätterteig stammt aus der Supermarktkühlung. Weitere sommerliche Rezepte mit Tomaten haben wir u.a. für eine Tarte Tatin, eine Tomaten-Knoblauchsoße, einen grüne-Bohnen-Tomatentopf, und einen delikaten Tomaten-Kartoffelsalat. Für merh Ideen einfach „Tomate“ in unsere Suche eingeben. Zubereitung Tomaten waschen. Trockentupfen. Ggf. Stielreste und -ansatz entfernen. Fleischtomaten in Scheiben schneiden. Kleine runde Tomaten vierteln. Ovale…

Weiterlesen Weiterlesen