
veganer Blutorangenkuchen
Unser Blutorangenkuchen ist ein einfacher, preiswerter, saftiger und schmackhafter winterlicher Kuchen. Er hält sich und schmeckt drei Tage. Soll in einer größeren Form gebacken werden, empfehlen wir diesen Backformumrechner. Für wieg- und messbare Zutaten darf bei den dort angezeigten Werten ruhig aufgerundet werden. Weitere Rezepte für typische Winterkuchen haben wir u.a. für einen Schoko-Orangenblechkuchen, Schoko-Walnusskuchen, Pflaumenmusblechkuchen, Orangennapfkuchen, Walnusskuchen, glutenfreien Orangenkuchen, Schoko-Haselnusskuchen, Orangen-Walnusskuchen, Haselnuss-Joghurtkuchen, einen saftigen Haselnusskuchen und eine Orangen-Mascarponetorte,
Springform 20cm Ø
Zutaten für1PortionPortionPortionen:
- 3
Ei-Ersatz, Vollei
- 3
Blutorangen
Fett für die Form
- 200g
Mehl, hier Dinkel Typ 630
- 2TL
Backpulver, gestrichen
- 200g
weiche Margarine
- 175g
Zucker
Zubereitung
- Ei-Ersatz anrühren.
- Orangen pressen.
- 120ml Saft abmessen.
- Form dünn fetten.
- Mehl und Backpulver in kleiner Schüssel mischen.
- Fett in Stücken in Rührschüssel geben.
- Zucker zufügen.
- Alles schaumig rühren.
- Ei-Ersatz nach und nach einrühren.
- 80ml Saft einrühren.
- Mehlmischung nach und nach unterrühren.
- Backofen anschalten – 160° Heißluft.
- Im unteren Backofenbereich (2/5) 50 Min. backen.
- Stäbchenprobe nach 45 Minuten.
- Nach 50 Min. Ofen ausschalten.
- Kuchen noch 5 Minuten im Ofen lassen.
- Kuchen kurz abkühlen lassen.
- Mit Stäbchen etwa 3cm tiefe
- kleine Löcher in den Kuchen stehen.
- Restlichen Saft in die Löcher träufeln.
- Form öffnen und wieder schließen.
- Kuchen ganz auskühlen lassen.