
Orangennapfkuchen
Unser Orangennapfkuchen ist ein leckerer und sehr saftiger Kuchen. Wie die meisten unserer Backerzeugnisse ist er gelingsicher und auch für Ungeübte leicht nachzubacken. Orangen oder Apfelsinen sind ein gesundes Winterobst, das auch in Südeuropa angebaut wird. Orangen aus Brasilien, Kuba und der Dominikanischen Republik sollten nur gekauft werden, wenn es sich um fair gehandelte Früchte handelt. Ein weiteres Rezept für einen schmackhaften, einfachen, gluten- und sojafreien Orangenkuchen haben wir hier. Wir verwenden in diesem Orangennapfkuchen Xucker. In einem Teig ist Xucker für uns, ene gute, aber auch teure Alternative. Dagegen halten wir Xucker in Creme- und Sahnefüllungen für nicht so geeignet. Der Orangennapfkuchen bleibt zwei Tage saftig.
Napfkuchenform 22cm Ø / Springform mit Rohrboden 24cm Ø
Zutaten für12PortionenPortionPortionen:
- 2
große Orangen
- 4
Ei-Ersatz
- 250g
weiche vegane Margarine
- 150g
feiner Zucker, hier Xucker
- 250g
Dinkelmehl, Typ 630
- 1
Pck. Backpulver à 15g
- 25g
Maisstärke
- 1
Prise Salz
Prisen Salz
ggf. Puderzucker
Prisen Salz
Zubereitung
- Orangen waschen.
- Schale abreiben.
- Pressen, ca. 100ml.
- Durch Sieb gießen.
- Ei-Ersatz anrühren.
- Etwas aufschlagen.
- Backofen anschalten – 180° Ober-/Unterhitze / 160° Heißluft.
- Fett und Zucker schaumig rühren.
- Ei-Ersatz portionsweise zugeben.
- Jeweils 1 Minute unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen.
- Samt Orangenschale nach und nach einrühren.
- Form fetten.
- Teig einfüllen.
- Im unteren Ofenbereich 45 bis 55 Minuten backen.
- Stäbchenprobe!
- Kuchen aus Ofen nehmen.
- In Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Zucker in Orangensaft verrühren.
- Kuchen stürzen.
- Mit Schaschlikstab / Zahnstocher oder ähnlichem
- reihum Löcher in Kuchen stechen.
- Orangensaft mit Backpinsel auf Kuchen verteilen
- bis Kuchen durchtränkt ist.
- Vor dem Servieren ggf. mit Puderzucker bestäuben.