Durchsuchen nach
Tag: Hauptgericht

Spaghettikürbis mit Linsensoße

Spaghettikürbis mit Linsensoße

  Unser Spaghettikürbis mit Linsensoße ist ein einfaches, gesundes, preiswertes, schmackhaftes veganes Hauptgericht der Herbst- und Winterküche. Einen Spaghettikürbis haben wir zum ersten Mal vearbeitet. Mit Kürbis gibt es bei uns auch u.a. Rezepte für einen Kürbis-Kartoffeltopf mit Hokkaido- oder Muskatkürbis, eine äußerst delikate Suppe, einen Pie,  einen Kürbis-Möhrentopf, eine Kürbis-Tomatensoße, ein Kürbis-Gulasch, eine Quiche, eine Pizza, ein Frikassee, eine Kürbissuppe mit Belugalinsen, einen Kürbis-Pflaumentopf, einen warmen Kürbis-Linsen-Salat, einen Butternut-Schnetzeltopf und als Fingerfood unsere köstlichen Hokkaido-Spieße. Für weitere Ideen einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer knuspriger Nussbraten

Veganer knuspriger Nussbraten

Unser  knuspriger Nussbraten mit sensationeller Soße eignet sich als Weihnachtsbraten und kann einen Tag vor Verzehr vorbereitet werden. Er schmeckt auch als Hauptgericht zu anderen festlichen Anlässen. Der knusprige Nussbraten wird auch Ungeübten garantiert gelingen. Dazu gibt es einfach vegane Klöße aus dem Kochbeutel, Rotkohl aus dem Glas sowie eine köstliche Soße. Wir beschreiben hier die Zubereitung des Bratens sowie der Soße. Der knusprige Nussbraten kann auch einen Tag vorher halb fertig (siehe fett Gedrucktes) und am Verzehrtag dann fertig…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane schnelle Bohnensuppe

vegane schnelle Bohnensuppe

    Unsere schnelle Bohnensuppe ist einfach, gelingsicher, gesund, sättigend, schmackhaft, preiswert und mit knapp 6€ für 6 Portionen eigentlich schon low budget. Ohne die vegane Wurst wird sie noch preiswerter. Weitere Rezepte für schnelle und preiswerte Suppen haben wir u.a. für eine Sauerkrautsuppe, eine Rosenkohl-Gemüsesuppe, einen Chinakohleintopf und eine Linsen-Mais-Tomatensuppe. Zubereitung Weiße Bohnen in ausreichend großen Topf geben. Mit Gemüsebrühenpulver bestreuen. Leere Bohnendose mit Wasser auffüllen und in den Topf geben. Grüne Bohnen zufügen. Alles kurz aufkochen. Temperatur reduzieren….

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Lupinenbolognese

Vegane Lupinenbolognese

Mit unserer Lupinenbolognese liefern wir ein weiteres Rezept mit Lupinen. Lupinen enthalten neben Eiweiß, Mineral- und Ballaststoffe sowie Kalzium. Sie werden in Deutschland (uns weiteren europäischen Staaten) angebaut und benötigen kaum lange Transportwege. Lupinenschrot ist sehr hart und zur Vermeidung eines intensiven Kauerlebnisses empfehlen wir das vorherige Einweichen wie bei vielen anderen Hülsenfrüchten auch. Ein Rezept für eine leckere Bolgonese aus Linsen, die auch ohne Nudeln als Chili schmeckt, haben wir hier. Zubereitung am Vortag Lupinenschrot in ausreichend kaltem Wasser…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Nudelgericht – Túrós csusza

veganes Nudelgericht – Túrós csusza

Unser Nudelgericht Túrós csusza stammt aus Ungarn, ist im Nu fertig, mit ca. 5€ für 2 Personen halbwegs preiswert, sättigend und ein leckeres Hauptgericht für jede Jahreszeit. Schon lange wollten wir es veganiseren, aber die veganen Quarkalternativen sind dafür nicht geeignet. Nun haben wir uns etwas überlegt und es ist auf Anhoeb geschmacklich voll gelungen. Weitere Rezepte für preiswerte und schmackhafte Gerichte mit Nudeln aller Art haben wir u.a. für Pasta mit Trockentomaten, Penne all’arrabiata, aglio e olio, Penne in…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Spargel-Cannelloni

vegane Spargel-Cannelloni

Unsere Spargel-Cannelloni sind ein einfaches, gelingsicheres, köstliches Hauptgericht der Frühlingsküche, auch für Gäste.  Warum die Cannelloni nicht mal mit Spargel füllen? Wir haben dafür Suppenspargel verwendet, denn die Stangen sind schön dünn und sehr preiswert.  Wer möchte, kann die Cannelloni während deer Backzeit noch mit veganem Reibekäse bestreuen. Das haben wir nicht gemacht. Zu den Cannelloni passt ein grüner Blatt-, Gurken-, aber auch ein Artischockensalat und natürlich knuspriges Weißbrot. Weißen Spargel genießen wir am liebsten klassisch, aber auch mit Artischocken…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Backtortellini

vegane Backtortellini

Unsere Backtortellini, auch als Tortellini al forno bekannt,  sind ein einfaches, köstliches Hauptgericht, das auch Kindern schmeckt und zu dem ein frischer Salat passt. Das Hack haben wir aus Sojagranulat hergestellt, beim Drogeriemarkt mit zwei Kleinbuchstaben auch „Sojaschnetzel extra fein“ genannt. Zu den Tortellini passen knuspriges Weißbrot und ein grüner Blattsalat. Tortellinirezepte haben wir auch für die klassischen Tortellini alla panna, also in Sahnesoße, in Zitronen-Bärlauch-„Butter“,  in Bärlauchsahne, in Auberginensoße, einen leckeren Salat. und  als Low-Budget-Rezept für Tortellini al Brodo,…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Pasta mit Trockentomaten

vegane Pasta mit Trockentomaten

Unsere Pasta mit Trockentomaten ist ein einfaches, leichtes, recht preiswertes, schnelles und und wirklich schmackhaftes Hauptgericht. Knoblauch, Chilischote, Basilikum und Blattpetersilie verleihen dem Ganzen ein sommerliches Aroma. Wir haben Tagliatelle verwendet, es eignet sich aber auch jedes andere Nudelsorte. Dazu passen knuspriges Weißbrot und ein Gurkensalat. Weitere Rezepte für preiswerte und schmackhafte Gerichte mit Nudeln aller Art haben wir u.a. für Penne all’arrabiata, aglio e olio, Penne in pikanter Paprikasoße, mit Pistazien-Oliven-Pesto, mit Gemüsesoße, mit Zitronensoße, Bandnudeln mit grünen Bohnen…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Ofen-Tortillawraps

vegane Ofen-Tortillawraps

Unsere Ofen-Tortillawraps sind ein einfaches, preiswertes und recht schnell zubereitetes Essen, das sich für Partys und kalt in Scheiben geschnitten auch als Fingerfood bestens eignet. Zubereitung Zwiebeln schälen. Konoblauch pellen. Beides fein hacken. Aubergine und Zucchini putzen. Waschen. In ca. 2cm große Würfel schneiden. Chili putzen. Waschen. Ganz fein hacken. Pfannenboden großzügig mit Öl bedecken. Hoch erhitzen(8/9). Aubergine und Zucchinirundum bissfest anbraten. Beiseitestellen. Knoblauch und Chili in kleinen Topf geben. Passierte Tomaten zufügen. Kurz aufkochen. Temperatur reduzieren. 5 Min. köcheln…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Wurzelgemüseauflauf

Veganer Wurzelgemüseauflauf

Unser Wurzelgemüseauflauf ist ein einfaches, sättigendes und überaus leckeres Hauptgericht der Winterküche, das auch Gästen schmecken wird. Im Wurzelgemüseauflauf sind Petersilienwurzeln, Pastinaken und Möhren. *Unsere Parmesanalternative stellen wir so her. Weitere Rezepte für Schmackhaftes mit Wurzeln und Knollen haben wir u.a. für ein Steckrüben-Kartoffel-Ragout, ein Winterofengemüse mit Quinoa, einen Sellerie-Süßkartoffelaulauf, ein Pastinaken-Kartoffelgratin, ein Tofu-Süßkartoffelcurry, eine Möhren-Kartoffelsuppe mit gerösteter Petersilienwurzel sowie ein würziges Möhren-Hirsegemüse. Für mehr Ideen einfach das gewünschte Gemüse in unsere Suche eingeben uund ein bisschen stöbern. Zubereitung Backofen…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Wirsingpfanne

vegane Wirsingpfanne

  Unsere Wirsingpfanne ist asiatisch angehaucht, eher preiswert und steht als leckeres Hauptgericht recht schnell auf dem Tisch. Dazu passt Reis. Wird glutenfrei Sojasoße verwendet, ist die Wirsingpfanne glutenfrei. Weitere Rezepte für Leckeres mit Wirsing haben wir für einen Auflauf mit Nudeln, einen mit Süßkartoffeln, einen mit Kartoffeln, Wirsing mit Haselnüssen, eine Wirsing-Hackpfanne, Kohlrouladen mit Pastinakenstampf, einen Wirsing-Nudeltopf, vegane Ente mit Wirsinggemüse und Zwiebelsoße, ein glutenfreies Wirsing-Ofengemüse mit Hirse, eine Wirsingkohl-Lasagne sowie Wirsing in Senf-Sahne-Soße,   Zubereitung Ingwer schälen. Fein…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Hokkaido-Linsentopf

veganer Hokkaido-Linsentopf

Unser Hokkaido-Linsentopf ist ein einfaches, recht preiswertes und äußerst schmackhaftes Hauptgericht der Herbstküche, das auch aufgewärmt gut schmeckt.  Wer es besonders preiswert kochen möchte, verzichtet auf das vegane Hack und nimmt entsprechend mehr Linsen. Wenn die Linsen am Vortag eingeweicht werden, verkürzt sich außerdem die Kochzeit und es wird Strom gespart. Wir haben Belugalinsen verwendet, weil wir sie vorrätig hatten. Es eignen sich sicherlich auch grüne Linsen, Teller- oder Berglinsen. Wenn es schnell gehen soll, verwenden wir das Bio-Tofu-Hack von…

Weiterlesen Weiterlesen