
Steckrüben-Kartoffel-Ragout mit Räuchertofu
Unser Steckrüben-Kartoffel-Ragout mit Räuchertofu ist ein gesundes Hauptgericht der Winterküche, das viel Kalium enthält. Es enthält außerdem Lauch. Das Steckrüben-Kartoffel-Ragout mit Räuchertofu ist einfach zuzubereiten, sehr preiswert und einfriergeeignet. Wir haben dieses Essen im Schnellkochtopf zubereitet und können keine genaue Garzeit in einem „normalen“ Topf angeben. Da muss halt zwischendurch die Gemüsekonsistenz getestet werden.
Eigentlich ist Haupterntezeit der Steckrübe im Oktober und November. Steckrüben aus heimischem Anbau sind in Deutschland bis Dezember erhältlich. Danach gibt es sie nur als Lagerware aus Nordeuropa.
Sie sind, ohne Blätter, aber im trockenen, dunklen, kühlen Keller bis zu sechs Monate lagerfähig. Ungewaschene Steckrüben Steckrüben halten sich im Kühlschrank bis zu drei Wochen. Steckrüben können aber auch blanchiert und dann eingefroren werden. So sind sie bis zu sechs Monaten haltbar.
Zutaten für4 - 6PortionenPortionPortionen:
- 900g
Steckrübe
- 900g
Kartoffeln, festkochend
- 3
Stangen Lauch
Öl, hier Raps
- 350g
Räuchertofu
- 3TL
Gemüsebrühenpulver
Rauchsalz
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Steckrübe schälen.
- In ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
- Scheiben in ca. 1cm dicke Streifen schneiden.
- Zu lange Streifen ggf. noch halbieren.
- Waschen.
- Kartoffeln schälen.
- Waschen.
- Mundgerecht würfeln.
- Lauch in Ringe schneiden.
- Waschen.
- Wasser für Steckrüben zum Kochen bringen.
- Räuchertofu mundgerecht würfeln.
- Steckrüben 3 Minuten blanchieren.
- Abgießen.
- Boden eines (Schnellkoch)Topfes gut mit Öl bedecken.
- Erhitzen (7/9).
- Räuchertofu hineingeben.
- Mit reichlich Rauchsalz würzen.
- Unter Wenden bis zur gewünschten Bräune anbraten.
- Lauch zugeben.
- Alles vermengen.
- 3 Minuten braten.
- Mit Gemüsebrühenpulver bestreuen.
- Steckrüben und Kartoffeln zugeben.
- Alles vermengen.
- 250ml Wasser zugeben.
- Garzeit im Schnellkochtopf auf Stufe 1 20 Minuten.
- Im Gemüsetopf alles aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Mit geschlossenem Deckel garen
- bis Gemüse gewünschte Konsistenz hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren.