Durchsuchen nach
Tag: Weihnachten

Veganer knuspriger Nussbraten

Veganer knuspriger Nussbraten

Unser  knuspriger Nussbraten mit sensationeller Soße eignet sich als Weihnachtsbraten und kann einen Tag vor Verzehr vorbereitet werden. Er schmeckt auch als Hauptgericht zu anderen festlichen Anlässen. Der knusprige Nussbraten wird auch Ungeübten garantiert gelingen. Dazu gibt es einfach vegane Klöße aus dem Kochbeutel, Rotkohl aus dem Glas sowie eine köstliche Soße. Wir beschreiben hier die Zubereitung des Bratens sowie der Soße. Der knusprige Nussbraten kann auch einen Tag vorher halb fertig (siehe fett Gedrucktes) und am Verzehrtag dann fertig…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Schmand-Schokokuchen

veganer Schmand-Schokokuchen

  Unser  Schmand-Schokokuchen ist einfach, gelingsicher, schmackhaft, schnell gebacken und kann beliebig weihnachtlich gewürzt werden. Hierfür wird der Schmandmasse entweder Lebkuchen- , Spekulatiusgewürz oder auch nur Zimt nach Geschmack zugefügt. Für weitere Schmandkuchenrezepte, auch mit simlpem Keksboden einfach Schmand in unsere Suche eingeben. Weihnachtliche Kuchenrezepte haben wir  u.a. für einen Gewürzkuchen in der Kastenform, einen saftigen Nusskuchen, Orangen-Walnusskuchen, einen Gewürz-Napfkuchen, eine glutenfreien Orangenkuchen, unbd einen Nougat-Schmandkuchen. Springform 24cm Ø für einen hohen Kuchen, 26cm Ø für einen flachen Kuchen Zubereitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geburtstagsbande – Bd. 4 – Kinderroman

Die Geburtstagsbande – Bd. 4 – Kinderroman

  Claudia Schaumann (Text), Simona Ceccarelli (Illustration) Die Geburtstagsbande Band 4: Jeder Tag ist Feiertag! 192 Seiten FISCHER Sauerländer (09. Oktober 2024) ISBN-13 :978-3737342988  13,90 € gebunden 9,99 € E-Book Endlich Dezember, endlich Weihnachtsstimmung auf dem Erdbeerhof. Oder doch nicht? Eigentlich beginnt doch jetzt die schönste Zeit im Jahr, finden Lu, Rio und Pelle von der Geburtstagsbande. Aber die Erwachsenen um sie herum sind alle gestresst, das Wetter ist eher herbstlich als winterlich und der antiquierte Text des Krippenspiels will…

Weiterlesen Weiterlesen

Es niest ein Rentier vor der Tür -Weihnachtsbuch

Es niest ein Rentier vor der Tür -Weihnachtsbuch

  Smilla Blau (Text) – Susanne Göhlich (Illustration) Es niest ein Rentier vor der Tür S. Fischer Sauerländer (25. September 2024) 144 Seiten ISBN: ‎ 978-3737372541 12,90 € Es ist der erste Weihnachtstag und Frieda langweilt sich. Sie hat einen Arztkoffer bekommen und niemand will sich von ihr untersuchen und behandeln lassen. Die Eltern erwarten wichtigen Verwandtenbesuch, in dessen Haus die Familie wohnen darf. Da Tante und Onkel sehr streng sind, muss natürlich alles sauber und im bester Ordnung sein….

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Bratapfel-Mascarpone-Schichtdessert

Veganes Bratapfel-Mascarpone-Schichtdessert

Unser veganes Bratapfel-Mascarpone-Schichtdessert ist ein köstlicher, aber auch recht mächtiger Nachtisch und er schmeckt Omnis ebenfalls. Es bildet den perfekten Abschluss für ein Weihnachtsmenü. Das Bratapfel-Mascarpone-Schichtdessert ist gelingsicher und ganz einfach zuzubereiten. Wer keine Streusel backen möchte, kann stattdessen Spekulatius zerkrümeln und auf das Dessert streuen.Wer keinen Zimt mag, ersetzt diesen durch das Mark von drei Vanilleschoten. Weitere Rezepte für einfachen, aber delikaten weihnachtlichen Nachtisch haben wir für ein Keksparfait, ein glutenfreies Apfel-Sahne-Rum-Dessert, einen Schokoladenpudding im Wasserbad, eine Schokomousse, ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Pfefferkuchenhaus

Veganes Pfefferkuchenhaus

Ein veganes Pfefferkuchenhaus verschönert das Weihnachten. Schon lange hatten wir vor, ein veganes Pfefferkuchenhaus herzustellen. Das ist außerdem eine schöne Beschäftigung an einem der Adventssonntage. Da das Winterkind und seine Cousine nun alt genug sind, um tatkräftig mitzuhelfen, haben wir  endlich solch ein veganes Pfefferkuchenhaus realisiert. Und wenn uns eigentlich untalentierten Bäckerinnen das gelingt, muss es bei einfach allen Backwilligen klappen. Wir waren für den Teig, die Gebäudeteile und das Zusammenbauen zuständig, die Kinder für die Gestaltung. Wie auf den…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Süßkartoffel-Maronenbraten im Teigmantel

veganer Süßkartoffel-Maronenbraten im Teigmantel

Unser Süßkartoffel-Maronenbraten im Teigmantel ist gelingsicher, sehr schmackhaft und mundet zu Weihnachten und anderen festlichen Anlässen im Winter. Wir haben zum Süßkartoffel-Maronenbraten köstliches Ofengemüse aus Pastinaken, (der restlichen) Süßkartoffel und Möhren serviert. Natürlich passen auch andere Beilagen dazu, z.B. klassisch Rotkohl und Klöße. Andere Rezepte für leckere Braten haben wir für einen Weihnachtsbraten aus Nüssen, einen Nussbraten mit Kräuterkruste, einen glutenfreien Linsenbraten mit Tomatentopping und einen glutenfreien Pilz-Nuss-Maronenbraten sowie einen Rollbraten aus Seitan. Vorschläge für 3-Gänge-Menüs haben wir hier, hier,…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Seitan-Rollbraten

veganer Seitan-Rollbraten

  Unser Rollbraten aus Seitan ist optisch weniger gelungen, dafür aber geschmacklich umso mehr. Auch die Soße ist sehr lecker. Seitan wird für uns nach dem Zufügen von Flüssigkeit irgendwie zu einer recht schwer beherrschbaren Masse. Wir freuen uns über Tipps dazu! Der Rollbraten aus Seitan eignet sich für ein Essen zu Weihnachten oder an einem anderen Festtag. Mit beliebigen Beilagen ergibt der Rollbraten aus Seiten ein leckeres Hauptgericht. Andere Rezepte für leckere Braten haben wir für einen Weihnachtsbraten aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Kokostrüffel

Vegane Kokostrüffel

  Unsere Kokostrüffel sind recht schnell hergestellt, schmecken sehr gut, eignen sich auch bestens zum Verschenken und für den bunten Teller zu Weihnachten. Weitere einfache Rezepte für köstliche süße Trüffel haben wir außerdem für Schoko-Rum-Trüffel und Marzipan-Mohn-Orangentrüffel. Zubereitung Essteller mit Kokosflocken bestreuen. Teller mit Backpapier belegen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. In Schüssel umfüllen. Mandelmus und Kokosmilch dazugeben Alles gut verrühren. Mandeln einrühren. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Mit Kaffeelot oder einem Teelöffel jeweils etwas Masse abnehmen. Zu Kugeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln

Veganer glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln

Unser glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln ist ein einafches, preiswertes und sehrl leckeres winterliches Hauptgericht, das bestimmt auch Gästen schmecken wird. Unseren glasierten Rosenkohl mit Sojaschnetzeln können wir uns außerdem gut als Hauptgang eines weihnachtlichen Menüs vorstellen.                             Rosenkohl enthält viele Mineral- und Ballaststoffe sowie die Vitamine A, B2 und C. Er wird hauptsächlich im November und Dezember geerntet, frühe Sorten gibt es bereits ab September. Weitere Rezepte für…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Pfefferkuchen – Ausstechplätzchen

Vegane Pfefferkuchen – Ausstechplätzchen

Unsere Pfefferkuchen sind sehr lecker, aber nach dem Backen recht hart. Das ändert sich bis Weihnachten, wenn sie in einer Blechdose aufbewahrt und dann auf (bunten) Tellern der Luft ausgesetzt sind. Ideal ist, wenn der Teig einen Tag in kühler Umgebung ruht. Ansonsten sollte er vor dem Ausrollen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank liegen. Weitere Plätzchenrezepte haben wir für welche mit  Haferflocken, mit Grieß,  klassische Ausstechkekse, Quittensterne, Haselnussberge, Nugatberge, Engelsaugen,  Sirupkipferl,  Nougatsterne, Walnusskekse, Schmandplätzchen, Makronen und Dominosteine. Und hier ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Fondue

Veganes Fondue

Ein Fondue bietet sich für ein langes, geselliges Essen mit Gästen an. Deshalb gibt es bei uns Silvester meist Fondue. Dieses Mal haben wir wegen des Backteigs in Öl gegart. Normalerweise garen wir in Gemüesebrühe. Es können aber auch einfach zwei Fonduetöpfe verwendet werden, einer für Brühe und einer für Öl. Wer in Öl gart, sollte dieses nach dem Abkühlen in ein gut verschließbares Behältnis umfüllen und im Restmüll entsorgen. Für dieses veganes Fondue haben wir uns mächtig ins Zeug…

Weiterlesen Weiterlesen