
Veganer glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln
Unser glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln ist ein einafches, preiswertes und sehrl leckeres winterliches Hauptgericht, das bestimmt auch Gästen schmecken wird. Unseren glasierten Rosenkohl mit Sojaschnetzeln können wir uns außerdem gut als Hauptgang eines weihnachtlichen Menüs vorstellen. Rosenkohl enthält viele Mineral- und Ballaststoffe sowie die Vitamine A, B2 und C. Er wird hauptsächlich im November und Dezember geerntet, frühe Sorten gibt es bereits ab September.
Weitere Rezepte für zum Teil ungewöhnliche Rosenkohlgerichte haben wir für eine Rosenkohlquiche, ein asiatisch angehauchtes Rosenkohlblechgemüse, Rosenkohl-Kartoffelsalat, Rosenkohl in Weißweinsoße, Rosenkohl-Süßkartoffelsalat, Rosenkohl-Nudelpfanne, Rosenkohl-Tomatentopf, Rosenkohl-Kartoffelbrei und Rosenkohl-Auflauf.
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500ml
Gemüsebrühe
- 240g
Sojaschnetzel
- 750g
Rosenkohl
- 2
kleine Zwiebeln
- 3 - 4
Knoblauchzehen
Öl, hier Raps
- 50ml
dunkler Balsamicoessig
- 1TL
Speisestärke
- 250ml
vegane Kochsahne /-creme, nicht aufschlagbar*
- 1 - 2EL
mittelscharfer Senf
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Gemüsebrühe herstellen.
- Sojaschnetzel in Auflaufform geben.
- 15 Minuten in heißer Gemüsebrühe einweichen.
- Dabei gelegentlich umrühren.
- Rosenkohl putzen.
- Waschen.
- Halbieren.
- Zwiebeln schälen.
- Fein hacken.
- Knoblauch pellen.
- Boden (beschichteter) Pfanne knapp mit Öl bedecken.
- Erhitzen (5/9).
- Rosenkohl hineingeben.
- 5 Minuten anbraten.
- Dabei ab und zu wenden.
- Knoblauch hineinpressen.
- Mit Rosenkohl vermengen.
- 5 Minuten braten.
- Ab und zu wenden.
- Schnetzel aus Brühe fischen.
- Auf großen Teller geben.
- Brühe in Messbecher füllen.
- 100 ml Brühe zum Rosenkohl geben.
- Balsamico zugeben.
- Aufkochen.
- Temperatur reduzieren (4-5/9).
- Flüssigkeit einköcheln lassen.
- Gelegentlich umrühren.
- Schnetzel etwas abkühlen lassen.
- Leicht ausdrücken.
- Boden zweiter Pfanne gut mit Öl bedecken.
- Erhitzen (6/9).
- Schnetzel portionsweise von beiden Seiten
- jeweils 3 Minuten braten.
- Dann Temperatur erhöhen (8/9).
- Unter Wenden 1 Minuten bis zur gewünschten Bräune braten.
- Temepratur wieder reduzieren.
- Ggf. Öl nachgießen.
- Bratvorgang wiederholen.
- Schnetzel warm stellen.
- Wenn alle Schnetzel gebraten,
- Zwiebeln in leere Schnetzelpfanne geben.
- 5 Minuten glasig braten.
- Stärke mit etwas Wasser anrühren.
- Sahne und 200ml Brühe zufügen.
- Senf einrühren.
- Angerührte Stärke einrühren.
- Kurz aufkochen.
- Etwas köcheln lassen.
- Schnetzel und Rosenkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schnetzel hineingeben.
- Ggf. in Serviergefäß umfüllen.
- Schnetzel und Rosenkohl getrennt servieren.
* Wir haben hier mal alle in D erhältlichen veganen Sahne-Alternativen sortiert nach aufschlagbar/ nicht aufschlagbar und mit / ohne Soja sowie Hersteller-, Preisangabe und Inhaltsstoffen wertfrei aufgelistet.
2 Gedanken zu „Veganer glasierter Rosenkohl mit Sojaschnetzeln“
Moin liebes Vegan und Munter Team,
möchte gerne am Wochenende den glasierten Rosenkohl mit Sojaschnetzeln kochen.
Wieviel Sojaschnetzel muss ich rechnen für das Rezept?
Danke für die Antwort und Gruß
Bettina
Hallo Bettina, wir nehmen immer eine Handvoll Schnetzel pro Person und eine zusätzliche Handvoll. Demnächst werden wir sie einfach mal wiegen und dann das Gewicht angeben…. Wir hoffen, dass es dir / euch schmeckt!