
Rosenkohl in Weißweinsoße
Rosenkohl in Weißweinsoße kann vielleicht auch Menschen überzeugen, die Rosenkohl bisher nicht mochten. Rosenkohl ist ein preiswertes und gesundes Wintergemüse. In 100 Gramm gekochtem Rosenkohl stecken viel Vitamin A und C sowie u.a. die Mineralstoffe Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Zum Rosenkohl in Weißweinsoße gab es Salzkartoffeln und Schnitzel. Essen Kinder mit, bekommen sie entweder eine andere Soße oder der Weißwein wird durch Gemüsebrühe ersetzt. Wer eine dickere Soße wünscht, nimmt einfach etwas mehr Speisestärke. Für die Schnitzel haben wir trockene Soja Big Steaks verwendet. Die können natürlich nach Geschmack beliebig ersetzt werden. Wie wir die Schnitzel zubereiten steht zum Beispiel hier. Rezepte mit Rosenkohl haben wir für recht interessante Gerichte wie Rosenkohl-Nudelpfanne, Rosenkohl-Tomatentopf, Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, und Salate mit Kartoffeln sowie mit Süßkartoffeln.
Zutaten für6PortionenPortionPortionen:
- 1000g
Rosenkohl
Salz
- 250ml
veganer Weißwein
- 300g
veganer Schmand / Sauerrahm
- 1
Bio Zitrone
- 1TL
Speisestärke
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Rosenkohl putzen.
- Strunk leicht kürzen.
- Kreuzförmig einschneiden.
- Wasser zum Kochen bringen.
- Salzen.
- Rosenkohl 15 bis 20 Minuten garen.
- Weißwein und Schmand in Soßentopf geben.
- Verrühren.
- Unter Rühren aufkochen.
- Temperatur etwas reduzieren.
- Köcheln und dabei einkochen, bis
- Soße cremiger wird.
- Zitrone abspülen.
- Schale abreiben.
- Zitrone halbieren.
- Saft auspressen.
- Speisestärke in 1 EL Zitronensaft rühren.
- In die Soße rühren.
- Zitronenschale in Soße geben.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
- Rosenkohl und Soße getrennt servieren.