Sommerliches Pfannengemüse mit Bratlingen – 2 Personen
Dieses sommerliche Pfannengemüse wird durch knusprige Bratlinge aus Sojagranulat ergänzt.
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 1
kleine Zucchini
kleine Zucchini
- 1
kleine Aubergine
kleine Aubergine
- 1
rote Paprika
- 2
Zwiebeln
Zwiebeln
- 4
Knoblauchzehen
Knoblauchzehen
- 2
große Tomaten
große Tomaten
- 6
kleine Tomaten an Rispe
kleine Tomaten an Rispe
- 3EL
Tomatenmark
- 1
frische Chilischote oder 2 aus dem Glas
frische Chilischoten oder welche aus dem Glas
Olivenöl
- 2
Zweige Rosmarin, ggf. getrockneten
Zweige Rosmarin, ggf. getrockneten
Pfeffer
brauner Zucker
Für die Bratlinge- 100g
Sojagrunalat
- 750ml
Gemüsebrühe
- 1
altes veganes Brötchen oder auch Toastbrotscheiben
- 1EL
Johannisbrotkernmehl
- 2EL
Kichererbsenmehl
- 1
Zwiebel
Zwiebeln
Senf
- 1EL
veganes Paniermehl / vegane Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
edelsüßen Paprika
Kräuter der Provence
Raps-, Distel- oder Sonnenblumenöl
Zubereitung Ofengemüse
- Zucchini, Aubergine und Paprika waschen.
- Putzen.
- In kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln schälen.
- Fein würfeln.
- Knoblauchzehen pellen.
- Fein hacken.
- Die großen Tomaten waschen.
- Würfeln.
- 3 Zweige Rosmarin waschen.
- Vorsichtig trocknen.
- Nadeln „abrebeln“.
- Fein hacken.
- Chilischoten/n waschen.
- Putzen.
- Ganz fein hacken.
- Olivenöl in Pfanne erhitzen.
- Zucchini darin anbraten.
- Herausnehmen.
- Etwas Öl hineingießen.
- Auberginen anbraten.
- Herausnehmen.
- Etwas Öl hineingießen.
- Paprika anbraten.
- Herausnehmen.
- Knoblauch und Chilischoten/n hineingeben.
- Tomatenmark einrühren.
- Rosmarin dazugeben.
- Salzen, pfeffern.
- Tomaten dazugeben.
- Gemüse wieder in die Pfanne füllen.
- Alles verrühren.
- Auf mittlerer Temperatur 10 Minuten garen lassen.
- Rispentomaten waschen, an Rispe lassen.
- Trocknen.
- In zweiter Pfanne Olivenöl erhitzen.
- 1 – 2 EL braunen Zucker hineingeben.
- Verrühren.
- Rispentomaten dazugeben.
- Kurz anbraten und leicht karamellisieren.
Dazu passt knuspriges Weißbrot.
Zubereitung Bratlinge
- Sojagranulat in Schüsel geben.
- 500ml Gemüsebrühe darüber gießen.
- Altes Brötchen / Toastbrot zerkleinern.
- In Schüssel geben.
- Restliche Gemüsebrühe darüber gießen.
- Brötchen / Toasbrot gut ausdrücken.
- Zum Sojagranulat geben.
- Johannisbrotkernmehl und Kichererbsenmehl zufügen.
- Alles gut vermengen.
- Backblech mit Backpapier belegen.
- Backofen auf 160° Heißluft / 180°Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel schälen.
- Knoblauch pellen.
- Beides fein hacken.
- Zum Sojagranulat geben.
- Senf zufügen.
- Gut vermengen.
- Je nach Konsistenz noch Paniermehl zugeben.
- Die Masse sollte weder zu feucht noch „staubtrocken“ sein.
- Nach Geschmack würzen.
- Mit feuchten Händen Bratlinge formen.
- Auf Backblech legen.
- Im mittleren Ofenbereich ca. 20 Minuten backen.
- Herausnehmen.
- Öl in Pfanne erhitzen.
- Bratlinge rundherum knusprig anbraten.