
veganer Schokokäsekuchen
Unser Schokokäsekuchen oder auch Chocolate-Cheesecake ist einfach, gelingsicher und hat den meisten Tester*innen gut geschmeckt. Die oft strittige Zuckermenge kann natürlich beliebig reduziert werden. Am besten schmeckt der Schokokäsekuchen, wenn er einen Tag vor dem Verzehr gebacken wird. Der Schokokäsekuchen hält sich luftdicht verpackt und gekühlt drei Tage.
Für weitere gelingsichere Käsekuchenrezepte einfach „Käsekuchen“ in unere Suche eingeben.
Springform 26 cm Ø
Zutaten für1PortionPortionPortionen:
- Für den Boden
- 50g
Zucker
- 100g
kalte Margarine
- 150g
Mehl, hier Dinkel Typ 630
Für den Belag - 6
Ei-Ersatz, Vollei
- 50g
weiche Margarine
- 250g
Zucker
- 3TL
Backpulver, gestrichen
Zimt, optional
- 1500g
vegane Quarkalternative
- 3
Pck. Schokoladenpuddingpulver
Zubereitung
- Form dünn einfetten
Teig
- Kaltes Fett und Zucker mit kalten Händen zügig miteinander vermischen.
- Kneten, bis Zucker gleichmäßig eingearbeitet ist.
- Mehl auf die Masse sieben, gründlich einarbeiten, bis kein Mehl mehr sichtbar,
- Kugel formen.
- Kugel 30 Min. kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: - Ei-Ersatz so voluminös wie möglich aufschlagen.
- Fett und Zucker schaumig rühren.
- Ei-Ersatz nach und nach einrühren.
- Backpulver und ggf. Zimt zufügen.
- Abwechselnd Quarkalternative und Puddingpulver unterrühren.
- Backofen vorheizen – 175° Ober-/Unterhitze – 160° Heißluft
- Teig auf Boden der Form verteilen, 2cm Rand hochziehen.
- Füllung darauf gießen.
- Ca. 50 – 60 Min. im unteren Ofenbereich (2/5) backen.
- Stäbchenprobe nach 50 Minuten.
- Es sollte keine Füllung am Stäbchen kleben.
- Anschließend in der Form abkühlen lassen.