
Prasselkuchen
Prasselkuchen lernten wir vor vielen Jahren während eines Aufenthaltes in Dresden kennen. Ein Stand auf dem Markt verkaufte diesen Prasselkuchen. Er schmeckte uns sehr gut, geriet aber wieder in Vergessenheit. Neulich sprachen wir über unseren Dresdenbesuch und erinnerten uns dabei an den leckeren Prasselkuchen. Unser Prasselkuchen ist der Versuch, das Original in vegan und mit Marmelade gefüllt nachzubacken. Er ist gelingsicher, denn der Boden besteht aus TK-Blätterteig, der lediglich mit Marmelade bestrichen und dann mit Streuseln bedeckt wird. Einen kurzen Wikipedia-Eintrag zu Prasselkuchen gibt es übrigens auch. Wir haben bei 180° Heißluft zwei Bleche gleichzeitig gebacken, auf 1. und 3. Schiene von unten. Wird ein Blech bei Heißluft gebacken, dann auf der 2. Schiene von unten. Wird mit Ober-/Unterhitze gebacken, dann auf der mittleren Schiene.
Zutaten für12PortionenPortionPortionen:
- Für die Streusel
- 350g
Dinkelmehl, Typ 630
- 200g
feiner Zucker / Xucker
- 200g
kalte, vegane Margarine
ggf. Zimt, Vanillemark
Für den Prasselkuchen- 1
Pck. TK-Blätterteig, hier 6 Platten
Marmelade, Pflaumenmus, Konfitüre
Für den Zuckerguss- 200g
Puderzucker
- 4EL
Wasser / ZItronensaft
Zubereitung
- Mehl und Zucker in Schüssel geben.
- Vermischen.
- Fett in kleinen Stücken zufügen.
- Alles mit kalten Händen zügig zu Streuseln verarbeiten.
- Blätterteigplatten auf Arbeitsfläche legen.
- Von jeder Seite 5 Minuten antauen lassen.
- Backbleche fetten und mehlen oder
- mit Backpapier belegen.
- Backofen anschalten – 180° Heißluft – 200° Ober- / Unterhitze.
- Teigplatten halbieren.
- Auf Blech/en verteilen.
- Mit etwas Wasser beträufeln.
- Mehrmals einstechen.
- Mit Marmelade bestreichen.
- Streusel darauf verteilen.
- Leicht andrücken.
- 20 bis 25 Minuten backen.
- Heißluft 2 Bleche auf Schiene 1 und 3 von unten;
- Ober- / Unterhitze je 1 Blech Ofenmitte.
- Auf Blech abkühlen lassen.
- Puderzucker mit Wasser / Zitronensaft verrühren.
- Prasselkuchen damit einstreichen.
- Wenn Zuckerguss getrocknet, servieren.
5 Gedanken zu „Prasselkuchen“
Ab jetzt mein absoluter Lieblingskuchen.
Unbedingt ausprobieren!
Hallo Malte, vielen Dank, wenn du mal keinen Prasselkuchen mehr sehen kannst, haben wir zum Ausgleich auch noch viele andere leckere Kuchenrezepte…
Habt ihr ein Rezept für Nussfüllung? So gibt’s den hier in Würzburg und ich habe den geliebt bevor ich vegan wurde…
Hallo Judith,
wir haben solch ein Rezept nicht, werden aber versuchen, eine Nussfüllung zu kreieren. Das kann jedoch dauern…
Danke für die schnelle Antwort. Ich gestehe ich war zu faul den Blog zu durchstöbern. Aber es lohnt sich sicher mir mal die Zeit zu nehmen.
Ich dachte vielleicht gibt’s ein Nusskuchen Rezept oder eins für gute Nussecken. Ich bin überzeugt dass man alles auf den Blätterteig packen kann und die Streusel. Die Menge ist höchstens nicht 100 % optimal. Nur vegan ist halt ein muss. Ich glaube da war oft Butter dabei soweit ich mich erinnere, dafür gibt’s zum Glück alsan. Ich würde das gerne endlich mal machen, ich habe das geliebt. Das war so ziemlich das erste was ich gegessen habe als ich zurück nach Würzburg gezogen bin.