
Creme-Apfelkuchen – 12 Stücke
Dieser Creme-Apfelkuchen macht süchtig.
Springform 26cm Ø
Zutaten Teig
220g Dinkelmehl, Typ 630
120g kalte vegane Margarine
60g Zucker
1 Prise Salz
2 EL Paniermehl / Semmelbrösel
Zutaten Füllung
2 Ei-Ersatz My Ey Ei-Ersatz VollEy*, 16g + 84ml Wasser
6 Ei(gelb)-Ersatz Orgran No Egg (weil gut aufschlagbar), 12g + 15ml Wasser
1 Bio-Zitrone
250ml Pflanzendrink
250ml Schlagfix universelle Schlagcreme, ungesüßt
100g vegane Margarine
50g Zucker
40g Speisestärke
Zutaten Belag
800g saure Äpfel, 6 – 7
Zubereitung
- Mehl in Schüssel geben.
- Zucker darüber streuen.
- Salz hineinstreuen.
- Fett in kleinen Stücken dazugeben.
- Alles zu einem glatten Teig kneten.
- 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit
- Ei-Ersatz anrühren und aufschlagen.
- Eigelbersatz anrühren und aufschlagen.
- Zitrone gründlich waschen.
- Schale abreiben.
- Zitrone pressen.
- Milchersatz und Sahne mischen.
- Speisestärke mit 2 EL der Sahnemischung glatt rühren.
- Angerührte Stärke beiseite stellen.
- Zucker hineingeben.
- Zitronenschale dazugeben.
- Unter Rühren sämtlichen Ei-Ersatz nach und nach dazugeben.
- Fett in Stücken hineingeben.
- Angerührte Speisestärke in die Sahnemischung rühren.
- Sahnemischung unter ständigem Rühren kurz aufkochen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Kerngehäuse aus Äpfeln stechen.
- Äpfel schälen.
- Vierteln.
- Mit Zitronensaft beträufeln.
- Form dünn einfetten.
- Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze einschalten.
- 1 Handvoll des Teiges abnehmen.
- Restlichen Teig in der Form ausrollen.
- Überstehenden Rand abschneiden.
- Mit Gabel einstechen.
- Paniermehl darauf verteilen.
- Mit Handvoll Teigrest verkneten.
- Rollen.
- Rolle am Rand der Form entlang legen.
- Teigrand hochziehen.
- Äpfel dicht aneinander auf den Teig legen.
- Füllung darauf verteilen.
- Im Ofen auf der untersten Schiene 40 – 60 Minuten backen.
- Nach 40 Minuten Stäbchenprobe machen.
- In der Form abkühlen lassen.
*Wir arbeiten recht häufig mit Ei-Ersatz, der enthält ja auch keinerlei Schadstoffe und ist schnell angerührt. Natürlich wissen wir auch, wie man Ei-Ersatz leicht selbst herstellen kann. Aber nicht immer hat man z.B. genügend Kichererbsenwasser für Eischnee parat oder Appetit auf Kirchererbsen, nur um an das Wasser zu gelangen oder weiß genau, welche Funktion das Ei nun im Rezept tatsächlich hat. Nützliche Informationen zu selbst hergestelltem Ei-Ersatz bekommt ihr hier.
3 Gedanken zu „Creme-Apfelkuchen – 12 Stücke“
Was passiert mit dem aufgeschlagenem Eigelb und Eiersatz?
Das ist inzwischen im Rezept eingearbeitet – sorry!!! Eigentlich kannst du alle Füllungszutaten gründlich miteinander verrühren und dann kurz aufkochen.
Mhmmm Apfelkuchen ist einfach lecker, schaut super aus! Danke für das Rezept 🙂
Liebe Grüße
Janne von LYREBIRD