Veganer Quitten-Nuss-Kuchen
Unser herbstlicher, gelingsicherer Quitten-Nuss-Kuchen schmeckt allen, die den Geschmack von Quitten lieben. Er ist neben diesem und dem Blechkuchen hier unser 3. Kuchen mit Quitten. Sie eignen sich halt nicht nur für Likör, Gelee und Plätzchen.
Die Haselnüsse stammen aus eigener Ernte und wurden liebevoll von Hand geknackt und gemahlen. Diese Arbeiten haben die Zubereitungszeit natürlich enorm verlängert… Selbstverständlich können auch fertig gemahlene Haselnüsse verwendet werden.
Springform Ø 20 cm
Zutaten für10 - 12PortionenPortionPortionen:
- 150g
frische, ganze Haselnüsse ODER
- 75g
gemahlene Haselnüsse
- 1
Zitrone
- 580g
Quitten
- 50g
weiche vegane Margarine
- 80g
Zucker
- 2
Ei-Ersatz
- 200g
Mehl, hier Dinkel Typ 630
- 3EL
Zimt
- 1
Pck. Backpulver à 15g
- 3EL
Ahornsirup
Fett für die Form
Zubereitung
- Haselnüsse ggf. knacken und fein mahlen.
- Zitrone pressen.
- Quitten schälen.
- Vierteln.
- Kerngehäuse entfernen.
- Reiben (hier mit Küchenmaschine).
- Mit 1EL Zitronensaft beträufeln.
- Fett und Zucker schaumig rühren.
- Ei-Ersatz nach Anweisung anrühren.
- Unter Rühren nach und nach in die Fett-Zuckermasse geben.
- Backofen anschalten – 160° Heißluft oder 180° Ober-/Unterhitze.
- Mehl, Backpulver und Zimt mischen.
- Unter Rühren in den Teig sieben.
- Nüsse und Ahornsirup einrühren.
- Quitten unterheben.
- Der Teig sollte zähflüssig sein und
- schwer reißend vom Löffel fallen.
- Form dünn fetten.
- Teig einfüllen.
- Gleichmäßig verstreichen.
- Im unteren Ofenbereich (Schiene 2 von 5)
- 40 – 50 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nach 40 Minuten.
- Durchgegarten Kuchen herausnehmen.
- In der Form vollständig abkühlen lassen.
- Ggf. mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss überziehen.