Sauerkrautauflauf
Das Rezept für diesen Sauerkrautauflauf haben wir von Freunden und mussten es nur veganisieren. Das war insofern ein Experiment, als wir Ei-Ersatz in Pulverform noch nie zuvor in einem Auflauf verwendet hatten. Da das Experiment vom Geschmack und der Konsistenz her voll gelang, veröffentlichen wir es auch hier. Da im Auflauf Pellkartoffeln verarbeitet werden, lohnt es sich ggf., diese schon am Vortag zu kochen oder auch am Vortag etwas mit Kartoffeln zu essen und gleich mehr zu kochen. Der Auflauf soll besonders gut schmecken, wenn er vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreut wird.
Auflaufform
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
Fett für die Form
- 500g
Kartoffeln
- 2
Ei-Ersatz, hier My Ey
- 75ml
Pflanzendrink, hier Haferdrink
Salz
schwarzer Pfeffer
- 1TL
Kala Namak, wenn vorhanden
- 1EL
Kümmel
- 350g
Sauerkraut
- 100g
veganer Reibekäse
ggf. 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung
- Ggf. Kartoffeln kochen und pellen oder
- vorhandene Kartoffeln pellen.
- Ei-Ersatz anrühren.
- Pflanzendrink unterrühren.
- Würzen.
- Backofen anschalten – 200° Heißluft / 180° Ober-/Unterhitze.
- Form dünn fetten.
- Kartoffeln in Scheiben schneiden.
- Hälfte Sauerkraut auf Boden verteilen.
- Kartoffelscheiben darauf verteilen.
- Etwas salzen.
- Vorgang wiederholen.
- Flüssigkeit darüber verteilen.
- Im unteren Ofenbereich
- 25 Minuten backen.
- Mit Reibekäse bestreuen.
- 15 Minuten weiterbacken.
- Ggf. Schnittlauch waschen.
- In Röllchen schneiden.
- Vor dem Servieren auf den Auflauf streuen.