Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch

Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch

Carina Wohlleben

Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch

176 Seiten

Heyne Verlag (11.12.2024)

ISBN-13: 978-3-453-60690-6

16,00€

Mit „ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch“ erschien kurz vor Beginn des alljährlichen Veganuary ein empfehlenswertes Kochbuch, gerade für Einstieger*innen.

Unser Interesse wurde geweckt, da auch wir so häufig wie möglich saional und regional kochen und dabei auch auf den Geldbeutel achten.

Carina Wohlleben verwendet nur wenige Ersatzprodukte wie zum Beispiel vegane Kochcreme und Joghurtalternativen. Die von ihr verwendeten Zutaten sind meist überall erhältlich.

Logisch, dass ein Jahreszeitenkochbuch die Rezepte in Kapiteln  je nach der jeweiligen Saison vorstellt. Diese sind nochmals unterteilt in Suppen und Salate, Hauptgerichte, Süßes aller Art und Getränke sowie Zwischenmahlzeiten. Zu jedem Rezept gibt es außerdem eine Nährwertangabe. Der Schwierigkeitkeitsgrad ist gering, die Anweisungen sind logisch und verständlich.  Je nach Rezept  beträgt die Zubereitungszeit zwischen 10 Minuten und einer Stunde. Achtung, einmal muss etwas eine Stunde und einmal sogar über Nacht ziehen!

Außer einem Vorwort und einer Danksagung, jeweils einem kurzen Abriss zu Lebensmitteln und Küchengeräten, enthält das Buch einen übersichtlichen Sasionkalender für Obst und Gemüse sowie natürlich ein Register mit allen Rezepten mit Angabe der Seitenzahl. Hier hätten wir uns ein zusätzliches nach Zutaten gewünscht.

Besonders gut gefallen uns die Fotos, die ja bekanntlich unsere Schwachstelle sind.

Wir empfehlen dieses Kochbuch allen im Kochen eher Ungeübten und Einsteiger*innen in die vegane Küche.

Der Verlag hat uns das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir haben diese Rezension selbst verfasst und uns weder der Verlagsinformationen noch des Klappentextes bedient.

Achtung Werbung: Hier geht es zum Titel auf der Verlagshomepage, wo auch ein Blick in das Buch geworfen und ggf. bestellt werden kann. Wir empfehlen eine Bestellung in der lokalen Buchhandlung.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert