Veganer Schmandkuchen

Veganer Schmandkuchen

Dieser  gelingsichere Schmandkuchen macht süchtig und  ist in der Herstellung einer der einfachsten und schnellsten Kuchen, die wir kennen. Den Schmandkuchen loben auch die Omnis.

Weitere Rezepte für Kuchen mit Schmand haben wir mit Quark-Apfel-Mohn, Schokoboden, Zwetschgen und SahnehaubeZwetschgen und Zimt, Apfel und Keksboden, mit Keksboden und Himbeeren und für Plätzchen. 

Springform 26cm Ø

Zutaten für12 - 16PortionenPortionPortionen:

    Für den Teig
  • Fett für die Form

  • 1

    Ei-Ersatz, Vollei

  • 220g

    Mehl, hier Dinkelmehl Typ 630

  • 2TL

    Backpulver, gestrichen

  • 75g

    Zucker

  • Für den Belag
  • 110g

    vegane, weiche Margarine

  • 2

    Dosen Mandarin-Orangen

  • 800g

    veganer Schmand / Sauerrahm

  • 8EL

    Zucker

  • 2

    Pck. Vanillepuddingpulver

Zubereitung Boden

  • Form dünn fetten.
  • Ei-Ersatz anrühren.
  • Mehl mit Backpulver mischen.
  • Zucker, Margarine und Ei-Ersatz dazugeben.
  • Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig auf dem Boden der Form verteilen und einen ca. 2cm hohen Rand formen.

Oder:

  • 2/3 des Teiges auf dem Boden der Form verteilen und 1/3 zu einer langen Rolle formen und dann als Rand formen.

Zubereitung Belag

  • Mandarinen abgießen.
  • Ggf. Backofen vorheizen – 175° Ober-/Unterhitze – 160° Heißluft.
  • Abgetropftes Dosenobst auf Teig in Backform verteilen.
  • Alle Zutaten für den Belag verrühren.
  • Die Masse über den Teig geben.
  • Im unteren Ofenbereich (2/5) ca. 60 Minuten backen.
  • Stäbchenprobe nach 50 Minuten.
  • Der Kuchen sollte fest sein.
  • Den Kuchen in der Form abkühlen lassen.

*Wir arbeiten recht häufig mit Ei-Ersatz, der enthält ja auch keinerlei Schadstoffe und ist schnell angerührt. Natürlich wissen  wir auch, wie man Ei-Ersatz leicht selbst herstellen kann. Aber nicht immer hat man z.B. genügend Kichererbsenwasser für Eischnee parat oder Appetit auf Kirchererbsen, nur um an das Wasser zu gelangen oder weiß genau, welche Funktion das Ei nun im Rezept tatsächlich hat…. Nützliche Informationen zu selbst hergestelltem Ei-Ersatz bekommt ihr hier

 

 

 

 

 

 

 

 

4 Gedanken zu „Veganer Schmandkuchen

    1. Wir verwenden meistens die Creme Vega von Dr. Oetker (150g Becher), die unseres Wissens außer bei rewe in allen großen Supermärkten, nicht Discountern, erhältlich ist. Alternativ gibt es in Bioläden von Soyananda die Bio Alternative zu Sauerrahm (200g Becher). Beide lassen sich gleich gut verarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert