
Apfelschmandkuchen mit Keksboden
Unser Apfelschmandkuchen mit Keksboden ist gelingsicher. Die sieben Testesser*nnen lobten ihn alle. Der Apfelschmandkuchen mit Keksboden sollte möglichst einen Tag vorher gebacken werden. So kann die Schmandmasse richtig schön schnittfest werden. Ist dies nicht möglich, sollte der Apfelschmandkuchen nach dem Abkühlen bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden. Der Kuchen hält sich und schmeckt sechs Tage. Weitere Kuchenrezepte mit Schmand haben wir noch hier und hier. Einfache Rezepte für leckere Apfelkuchen haben wir hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier , gedeckt hier und etwas aufwendiger hier.
Springform 26cm Ø
Zutaten für16PortionenPortionPortionen:
- Für die Apfelfüllung
- 500g
säuerliche Äpfel
- 1EL
Zimt
Zimtstangen
- 2EL
Zucker
- 2EL
Speisestärke
- 50ml
Wasser
Für den Boden - 100g
vegane Margarine
- 200g
vegane Kekse
Fett für die Form
Für die Schmandmasse- 800g
veganer Schmand / Sauerrahm
- 80g
Zucker / Xucker
- 2
Pck. Vanillepuddingpulver
Zubereitung Apfelfüllung
- Äpfel schälen.
- Fein würfeln.
- Zimt, Zucker, Speisestärke in Topf geben.
- Wasser dazugeben.
- Verrühren.
- Äpfel dazugeben.
- Unter Rühren aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- 5 Minuten köcheln lassen.
- Abkühlen.
Zubereitung Boden
- Margarine in Topf schmelzen.
- Kekse fein zerbröseln.
- Form fetten.
- Margarine mit Kekskrümeln vermengen
- Gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
- Einen kleinen Rand formen.
- Backofen anschalten 180° Ober-/Unterhitze – 160° Heißluft.
- Äpfel mit Schaumlöffel aus Topf nehmen.
- Ggf. abtropfen lassen.
- Au dem Boden verteilen.
Zubereitung Schmandmasse
- Alle Zutaten für Schmandmasse verrühren.
- Masse über die Äpfel geben.
- Gleichmäßig verstreichen.
- Kuchen im unteren Backofenbereich
- 50 – 60 bis Minuten backen,
- nach 50 Minuten Stäbchenprobe.
- Den Kuchen in der Form abkühlen lassen.
2 Gedanken zu „Apfelschmandkuchen mit Keksboden“
Hallo 🙂
Funktioniert die „Schmandmasse“ auch einfach mit abgetropftem Joghurt? In At bekommt man leider schwer veganen Sauerrahm.
Lg
Hallo Sabrina, das wissen wir leider nicht, weil wir das mit abgetropftem Joghurt noch nie probiert haben. Wir nehmen als Sauerrahm entweder Creme Vega von Dr. Oetker oder Soyananda (aus dem Bioladen) und denken, dass es mit dem Streichglück Natur von Made with Luve auch klappen müsste. Bei abgetropftem Joghurt können wir uns gut vorstellen, dass einfach das Bindemittel, hier das Puddingpulver, von 2 auf 3 Pck. erhöht werden sollte. Das ist aber ein reiner Erfahrungswert und keine Garantie. Gutes Gelingen!