Durchsuchen nach
Schlagwort: regional

veganer Erdbeer-Rhabarberblechkuchen

veganer Erdbeer-Rhabarberblechkuchen

Unser Erdbeer-Rhabarberblechkuchen ist mit Streuseln bedeckt und äußerst schmackhaft. Da der Erdbeer-Rhabarberblechkuchen einen Boden aus Hefeteig hat, kostet die Herstellung Zeit. Aber die Gehzeit kann sinnvoll genutzt zur Zubereitung des Belags genutzt werden. Am besten shcmeckt der Erdbeer-Rhabarberblechkuchen lauwarm, aber hält sich luftdicht verpackt und gekühlt zwei Tage. Mit Rhabarber haben wir u.a. auch einen Pudding gekocht, einen Schmandkuchen,   Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit Äpfeln und Streuseln, Nummer 2,  einen Blechkuchen mit Rhabarber-Erdbeeren und Guss,  ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Frühlingscurry

veganes Frühlingscurry

Unser Frühlingscurry ist ein einfaches, gesundes, preiswertes und köstliches Hauptgericht, das mit und ohne Schnetzel schmeckt. Das Frühlingscurry beinhaltet Frühlingszwiebeln, Mairübchen, Frühkartoffeln und Zuckerschoten. Es empfiehlt sich,  vor Kochbeginn alle Zutaten vorzubereiten.   Currys haben wir auch mit Spargel, Kartoffeln,  Spitzkohl, Weißkohl, grünen Bohnen, Tofu und Süßkartoffeln, Kohlrabi, Süßkartoffeln und Rosenkohl, Blattspinat,  mit Dosenmandarinen und auf herbstliche Art zubereitet. Zubereitung Ggf. Schnetzel in Auflaufform geben, mit Gemüsebrühenpulver bestreuen, mit heißem Wasser bedecken. 15 Minuten einweichen. Kartoffeln schälen. Waschen. In dünne…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Mascarpone-Erdbeertorte

vegane Mascarpone-Erdbeertorte

Unsere Mascarpone-Erdbeertorte ist einfach, absolut gelingsicher, äußerst schmackhaft und wegen ihres Keksbodens ein No-Bake Cake. Unbedingt zu beachten ist, dass die Torte vor dem Servieren mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank muss. Weitere Rezepte für  gelingsicheres Gebäck aller Art mit Erdbeeren haben wir  u.a. für einen Schoko-Erdbeer-Blechkuchen,  Erdbeer-Sahnekuchen,  cremigen Blechkuchen,  einen Erdbeer-Kokos-Grießkuchen,  Erdbeeren auf Blätterteig, auf Mürbteig, eine Karamell-Erdbeertorte, Mascarponetorte, einen Schoko-Vanille-Kuchen, bodenlosen Erdbeerkuchen mit Streuseln, gedeckten Erdbeerpie,  Erdbeer-Joghurtkuchen, Biskuit-Tortenboden mit Pudding und Erdbeeren  eine schnelle Erdbeer-Schmand-Tarte, einen Käseblechkuchen mit…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Erdbeer-Schokoblechkuchen

veganer Erdbeer-Schokoblechkuchen

Unser Erdbeer-Schokoblechkuchen ist einfach, gelingsicher, recht schnell fertig und wirklich schmackhaft. Mit ihm läuten wir die Erdbeersaison 2025 ein. Inspiririert dazu wurden wir von in Schokolde getunkten Erdbeeren am Spieß. Weitere Rezepte für  gelingsicheres Gebäck aller Art mit Erdbeeren haben wir  u.a. für einen Erdbeer-Sahnekuchen,  cremigen Blechkuchen,  einen Erdbeer-Kokos-Grießkuchen,  Erdbeeren auf Blätterteig, auf Mürbteig, eine Karamell-Erdbeertorte, Mascarponetorte, einen Schoko-Vanille-Kuchen, bodenlosen Erdbeerkuchen mit Streuseln, gedeckten Erdbeerpie,  Erdbeer-Joghurtkuchen, Biskuit-Tortenboden mit Pudding und Erdbeeren  eine schnelle Erdbeer-Schmand-Tarte, einen Käseblechkuchen mit Rhabarber, Erdbeeren und…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Spargel-Linsen-Salat

veganer Spargel-Linsen-Salat

Unser  Spargel-Linsen-Salat ist einfach, gesund, preiswert, sehr schmackhaft und eine echte Bereicherung der Frühlingsküche. Der Spargel-Linsen-Salat schmeckt warm und kalt, als Hauptgericht, als Beilage, bei der Grillparty oder einem Buffet. Die in den Zutaten angebene Menge reicht für zwei Personen als Hauptgericht. Weißen Spargel genießen wir am liebsten klassisch, aber auch als Cannellonifüllung,  mit Artischocken in einem Salat,  mit einer cremigen Soße,  Zitronensoße, Mascarponesoße, in Petersiliensahne, mit Nudeln in Zitronensahne, in Zucchinischeiben gewickelt als Roulade, als Frikassee, Risotto, mit Paprika…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer schneller Rhabarberblechkuchen

veganer schneller Rhabarberblechkuchen

Unser schneller Rhabarberblechkuchen ist einfach, gelingsicher, preiswert, schmackhaft und hält sich luftdicht verpackt drei Tage. Mit ihm läuten wir den Frühling ein. Wer möchte, kann ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss bedecken. Noch mehr Rezepte für Gelingsicheres mit Rhabarber haben wir für einen knusprigen Blechkuchen,  Streuselblechkuchen mit cremiger Rhabarbermasse,  cremigen Kuchen,  Nuss-Blechkuchen mit Hefeteig,  einfachen und schnellen Rührkuchen, Kuchen mit Guss,  Pudding,  Schmandkuchen,  Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit Äpfeln und Streuseln, Nummer 2,  einen ganz einfachen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch

Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch

Carina Wohlleben Ganz entspannt vegan – Jahreszeitenkochbuch 176 Seiten Heyne Verlag (11.12.2024) ISBN-13: 978-3-453-60690-6 16,00€ Mit „ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch“ erschien kurz vor Beginn des alljährlichen Veganuary ein empfehlenswertes Kochbuch, gerade für Einstieger*innen. Unser Interesse wurde geweckt, da auch wir so häufig wie möglich saional und regional kochen und dabei auch auf den Geldbeutel achten. Carina Wohlleben verwendet nur wenige Ersatzprodukte wie zum Beispiel vegane Kochcreme und Joghurtalternativen. Die von ihr verwendeten Zutaten sind meist überall erhältlich. Logisch,…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Rhabarberkuchen mit Guss

veganer Rhabarberkuchen mit Guss

Unser Rhabarberkuchen mit Guss ist einfach, gelingsicher und für alle Rhabarberfans ein absolutes Muss. Bei uns scheiden sich bei Rhabarber die Geister, aber nun hat er gerade Saison, also gibt es mindestens ein Rezept. Die Backofenuhr hat sich zu leise bemerkbar gemacht. Deshalb ist der Kuchen ein wenig dunkel geraten, aber ist zum Glück nicht verbrannt. Warum er oben gerissen ist, wissen wir einfach nicht. Trotz der Mängel schmeckt der Kuchen aber vorzüglich. Rhabarber haben wir auch für einen Pudding, …

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Pudding-Rhabarber-Tarte

Vegane Pudding-Rhabarber-Tarte

Unsere Pudding-Rhabarber-Tarte ist einfach, gelingsicher, preiswert und wirklich schmackhaft. Luftdicht verpackt hält sie sich drei Tage. Regional verfügbar ist Rhabarber in der Regel ab März überall in Deutschland. Traditionell wird Rhabarber, übrigens ein Gemüse, nur bis zum 24. Juni geerntet.  Danach steigt dann der Gehalt an Oxalsäure in den Stielen hoch an. Oxalsäure in großen Mengen ist gesundheitsschädlich. Den Rhabarber vor der Verarbeitung zu schälen, verringert den Anteil an Oxalsäure.Rhabarber ist aber auch gesund, denn er enthält außer Ballaststoffen etliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Spargel mit veganer Mascarponesoße

Spargel mit veganer Mascarponesoße

Unser Spargel mit Mascarponesoße ist entstanden, weil wir mal etwas anderes als Kuchen, Torten, Desserts und Eis mit Mascarpone zubereiten wollten. Die Mascarponesoße ist sehr einfach und schnell zuzubereiten und außerdem sehr lecker. Spargel mit Mascarpone bereichert die Frühlingsküche um ein leckeres saionales Hauptgericht. Wir haben die Mascarponesoße mit Spargelwasser zubereitet.  Alternativ kann auch Gemüsebrühe verwendet werden. Soll die Soße mit Spargelwasser gekocht werden, sollte der Spargel mit 250ml Wasser mehr gekocht und diese Menge 5 Minuten vor Ende der…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Mairüben-Lasagne

vegane Mairüben-Lasagne

Unsere Mairüben-Lasagne macht der saisonalen Küche alle Ehre und bereichert die Frühlingsküche um ein schmackhaftes Hauptegricht. Allerdings sind Mairüben bis in den frühen Herbst erhältlich. Zu unserer Mairüben-Lasagne gesellen sich Möhren. Diese können durch Pilze oder Kohlrabi oder die entsprechende Menge Mairüben ersetzt werden. Lasagne haben wir außerdem frühlingshaft mit Bärlauch, frühlingshaft-sommerlich mit Kohlrabi und Möhren, herbstlich mit Kürbis,winterlich mit Pastinaken und Linsen, Wirsingkohl sowie mit einer sensationellen Gemüsesoße zubereitet. Auflaufform 29cm x 23cm (innen am Rand gemessen) Zubereitung Gemüsebrühe…

Weiterlesen Weiterlesen

Spenden statt Geschenke

Spenden statt Geschenke

Helfen, unterstützen, etwas Gutes tun Wer nur einen kleinen Wunschzettel oder gar keinen Wunsch hat, weil irgendwie schon alles da ist, etwas abgeben kann und will oder einfach etwas Gutes tun möchte, kann sich überlegen, mal etwas zu spenden. Solch eine Spende kann einmalig oder regelmäßig getätigt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, zu berechnen, wie viel Prozent des eigenen Einkommens monatlich / jährlich für Spenden zur Verfügung gestellt werden können und dies dann auch konsequent zu tun. Als…

Weiterlesen Weiterlesen