veganer Haselnussblechkuchen
Unser Haselnussblechkuchen ist ein einfacher, gelingsicherer, saftiger und schmackhafter winterlicher Genuss. Er klebt ein wenig und ist irgendwie eine Mischungung aus Baklava und Nussecken. Der Haselnussblechkuchen enthält wie unser Käsekuchen sechs Ei-Ersatz. Wir haben ihn mit Nusssirup gebacken. Dieser kann durch Nusslikör ersetzt werden, wenn nur Erwachsene essen.
Für weitere Nusskuchenrezepte entweder die jeweilige Nusssorte oder einfach „Nuss“ in unsere Suche eingeben.
Backblech, am besten Fettpfanne
Zutaten für1PortionPortionPortionen:
- Für den Boden
- 150g
weiche Margarine
- 175g
Zucker
- 1
Prise Salz
- 2 - 3EL
Nusssirup
- 6
Ei-Ersatz, Vollei
- 375g
Mehl, hier Dinkel Typ 630
- 3TL
Backpulver, gestrichen
- 225g
veganer Schman/Sauerrahm
Für den Belag - 175g
Margarine
- 200g
Zucker
- 100g
vegane Schlagsahne*
- 200g
gehobelte Haselnüsse
Zubereitung Boden
- Margarine in Stücken in Rührschüssel geben.
- Zucker, Salz und Nusssirup zufügen.
- Alles cremig verrühren.
- Ei-Ersatz anrühren.
- Mehl und Backpulver in kleiner Schüssel mischen.
- Backofen anschalten – 180° Heißluft/ 200° Ober-/Unterhitze
- Ei-Ersatz nach und nach einrühren.
- Mehl und Schmand abwechselnd einrühren.
- Blech gut mit Backpapier bedecken.
- Teig mit Esslöffel auf Blech verteilen.
- Dann verstreichen.
- Im unteren Ofenbereich (2/5) 15 – 20 Minuten backen.
- Der Teig sollte goldgelb sein.
In der Zwischenzeit Zubereitung Belag
- Margarine in Topf shcmelzen.
- Zucker und Sahne einrühren.
- Ganz kurz unter Rühren aufkochen.
- Nüsse zufügen.
- Nochmals kurz aufkochen. Temperatur reduzieren.
- 3- 4 Minuten köcheln.
- Nussmischung mit Kelle auf Boden verteilen.
- Wir haben dazu das Blech aus dem Ofen genommen.
- Gleichmäßig verstreichen.
- 15 bis 20 Minuten weiterbacken.
- Hier haben wir eine Liste zu in D erhältlichen (nicht) aufschlagbaren Sahnealternativen zum Kochen und Backen.