Nie mehr Oma-Lina-Tag? Bilderbuch über den Tod

Nie mehr Oma-Lina-Tag? Bilderbuch über den Tod

Hermien Stellmacher, Barbara Korthues Nie mehr Oma-Lina-Tag? Ein tröstliches Bilderbuch über den Tod 32 Seiten Gabriel Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH  (24.08.2021) ISBN-13 : 978-3-522-30586-0 14,00 € Jasper findet Oma Lina toll und freut sich jeden Mittwoch, wenn sie ihn von der Schule abholt und sie zusammen Pfannkuchen nach einem Rezept aus Oma Linas speziellen Pfannkuchenheft backen. Dass Oma Lina nicht seine leibliche Oma ist, stört Jasper überhaupt nicht. Verstört und auch ein wenig beunruhigt ist Jasper schon, als…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rhabarbertürme

vegane Rhabarbertürme

Unsere Rhabarbertürme sind einfach und schmackhaft, sollten aber unbedingt frisch verzehrt werden. Sollen Gäste die Rhabarbertürme genießen, empfiehlt es sich, die Rhabarber- und die Sahnemasse bis zu einem Tag vorher zuzubereiten und bis zur Fertigstellung gekühlt zu lagern. Kurz bevor die Gäste eintreffen, wird der Teig vorbereitet und gebacken. Das Türmen geht dann fix. Rezepte mit Rhabarber haben wir auch für einen Blechkuchen mit Nussstreuseln, einfachen Rührteigkuchen,  Kuchen mit Guss,  Pudding,  Schmandkuchen,  Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Spargelflammkuchen

veganer Spargelflammkuchen

Unser Spargelflammkuchen ist einfach, gelingsicher und ein schmackhaftes Hauptgericht der Frühlingsküche. Der Teig kann wahlweise nach unserem Rezept hergestellt oder einfach in der Kühlung im Supermarkt gekauft werden. Grünen Spargel haben wir auch in einer Quiche mit Bärlauch,  Blätterteig,  mit einer Erdbeer-Vinaigrette als Vorspeise, gebraten mit einer würzigen Tomatensoße  serviert. Zusammen mit weißem Spargel schmeckt er in einer schaumigen Soße, als Béchamelspargel,  in Yufkateig, in unserem leckeren Nudelsalat, in einem Spargel-Curry und mit anderem Gemüse im Ofen gegart. Weißen Spargel…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Rhabarber-Nuss-Blechkuchen

veganer Rhabarber-Nuss-Blechkuchen

Unser  Rhabarber-Nuss-Blechkuchen ist ein recht einfacher, gelingsicherer und köstlicher Frühlingskuchen. Der Kuchen schmeckt am besten lauwarm. Luftdicht verpackt und kühl gelagert, bleibt er 3 bis 4 Tage haltbar. Rhabarber haben wir auch in einem einfachen Rührteigkuchen,  Kuchen mit Guss,  Pudding,  Schmandkuchen,  Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit Äpfeln und Streuseln, Nummer 2,  einen ganz einfachen Kuchen, einen mit Joghurt und Äpfeln, einen Käsekuchen mit Erdbeeren und Streuseln, sowie eine superleckere Puddingtorte, eine Torte mit Pudding-Sahnehaube, eine Puddingtarte und…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer cremiger Kohlrabi

veganer cremiger Kohlrabi

Unser cremiger Kohlrabi ist eine einfache, köstliche, sehr preiswerte, eigentlich schon low-budget- Gemüsezubereitung, die pur, aber auch zu Kartoffeln oder Reis schmeckt. Dazu passt auch unser leckeres Kohlrabischnitzel. Kohlrabi haben wir auch in einem Curry, einer Schmand-Knoblauchsoße, als Gratin, Kartoffel-Kohlrabigratin, als karamellisiertes Gemüse, zu einer Lasagne mit Möhren und Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf  verarbeitet. Zubereitung Kohlrabi schälen. In pommesähnliche Stifte schneiden. Wasser aufkochen. Gemüsebrühe hineingeben. Kohlrabi zufügen. Kochen, bis gewünschte Konsistenz erreicht. Speisesträke mit 6 EL. kaltem Wasser anrühren. In Kohlrabibrühe rühren. Kurz…

Weiterlesen Weiterlesen

K. L. Holtz – Meine Schwester Nora – Graphic Novel

K. L. Holtz – Meine Schwester Nora – Graphic Novel

Karl L. Holtz (Text) Pascale Vervenne (Illustration) Meine Schwester Nora 32 Seiten Carl-Auer-Verlag (14.09.2020) ISBN: 978-3-96843-007-2 19,95€ Nora wird nicht mehr nach Hause kommen. Was sich allmählich anbahnte, wird traurige Gewissheit. Zurück bleiben ihre Eltern und ihre kleine Schwester, aus deren Perspektive die Geschichte „Meine Schwester Nora“ erzählt wird. Nora war nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihre beste Freundin. Was genau passiert ist, scheinen die Eltern ihrer kleinen Tochter nicht zu erzählen. Dabei tut es so gut, darüber zu…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Rhabarber-Rührkuchen

veganer Rhabarber-Rührkuchen

Unser Rhabarber-Rührkuchen ist einfach, gelingsicher, preiswert und schmackhaft. Auch Gäste werden ihn mögen. Rhabarber haben wir auch für einen Kuchen mit Guss,  Pudding,  Schmandkuchen,  Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit Äpfeln und Streuseln, Nummer 2,  einen ganz einfachen Kuchen, einen mit Joghurt und Äpfeln, einen Käsekuchen mit Erdbeeren und Streuseln, sowie eine superleckere Puddingtorte, eine Torte mit Pudding-Sahnehaube, eine Puddingtarte und einen Rhabarber-Erdeer-Blechkuchen mit Guss verwendet. Springform 24cm Ø Zubereitung Rhabarber putzen. Waschen. In Stücke schneiden. Trockene Teigzutaten…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Kräuterquiche

vegane Kräuterquiche

Unsere vegane Kräuterquiche ist einfach, gelingsicher, recht preiswert und äußerst delikat. Bestimmt wird die Kräuterquiche auch Gästen schmecken. In unserer Kräuterquiche sind Petersilie, Dill und Schnittlauch. Diese Mischung kann nach Belieben abgewandelt werden. Weitere Rezepte für herzhafte, gelingsichere Kuchen zu jeder Jahreszeit haben wir außerdem für eine Lauchtarte, Sellerietarte, Rotkohltarte, Gemüsetarte mit Blätterteig, Pastinakentarte, Tarte Tatin mit Auberginen, Bärlauchtarte, Tarte Tatin mit Tomaten, Kürbistarte, Bärlauch-Spargelquiche, Kürbisquiche und eine Rosenkohlquiche. Tarteform 28cm Ø möglichst mit herausnehmbarem Boden oder Springfom Zubereitung Boden…

Weiterlesen Weiterlesen

O. Dutto – Ein kleiner weißer Hase – Bilderbuch

O. Dutto – Ein kleiner weißer Hase – Bilderbuch

Olivier Dutto Ein kleiner weißer Hase 36 Seiten Aracari Verlag (25.02.2023) ISBN-13 : 9783907114308  15,00 € In deiner Familie hat sich etwas geändert, plötzlich ist da jemand Unerwünschtes, damit hast du ein Problem und versuchst es zu lösen. Genau das passiert Romeo mit dem kleinen weißen Hasen, den er eines Morgens beim Aufwachen auf seinem Bett entdeckt. Romeo fühlt sich belästigt und gestört. Er will den Eindringling loswerden und unternimmt diverse, immer einfallsreichere und aufwendigere Versuche sich dieses Zeitgenossen wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rhabarbertarte

vegane Rhabarbertarte

Unsere  Rhabarbertarte ist ein einfacher, gelingsicherer, preiswerter, recht „keksiger“ und schmackhafter Frühlingskuchen. Sie kann statt mit ausgestochenen Kreisen auch mit Teigstreifen belegt werden. Das hätten wir auch tun sollen, denn dann wäre ein besseres Foto entstanden. Die Rhabarbertarte hält sich in Folie verpackt bis zu drei Tage. Rhabarber haben wir auch für einen Kuchen mit Guss,  Pudding,  Schmandkuchen,  Kuchen mit Erdbeeren, Hefeschnecken, zwei unterschiedliche Blechkuchen mit Äpfeln und Streuseln, Nummer 2,  einen ganz einfachen Kuchen, einen mit Joghurt und Äpfeln,…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Frühlingspfanne

vegane Frühlingspfanne

Unsere Frühlingspfanne ist ein einfaches, leckeres und preiswertes Hauptgericht. Wer möchte, kann sie mit gewürfeltem, scharf angebratenem Räuchertofu zubereiten. Im Frühling schmecken u.a. auch diese Pizza und dieser Frühlingsquark mit Pellkartoffeln. Für Rezepte mit Mairüben, Bärlauch, Kohlrabi oder Spargel einfach die jeweilige Zutat in unsere Suche eingeben. Zubereitung Kartoffeln schälen. Waschen. (Maschinell) in hauchdünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Radieschen putzen. Waschen. (Maschinell) in hauchdünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen. Grob hacken. Knoblauch pellen. In dünne…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Zanotti – Jedes Kind – Bilderbuch

C. Zanotti – Jedes Kind – Bilderbuch

Cosetta Zanotti (Text) Lucia Scuderi (Illustrationen) Jedes Kind 32 Seiten Carl-Auer-Verlag (03.05.2023) ISBN: 978-3-96843-039-3 19,95€ Egal, welche Haut- oder Augenfarbe ein Kind hat, es vereint viele verschiedene Farben in sich. Egal, woher ein Kind stammt, wie alle anderen Kinder auf der Welt wächst es heran, hat Gedanken, Träume und auch Tränen. Äußerlich unterscheiden sich Menschen, innerlich nicht. In wenigen, aber schönen Worten beschreibt Cosetta Zanotti all dies kindgerecht, nachvollziehbar und leicht verständlich. Schon ihr kurzes Vorwort lädt alle Lesenden und…

Weiterlesen Weiterlesen