
Schokomousse mit karamellisiertem Beerenkompott – 4 Personen
Das Original-Rezept für diese von uns abgewandelte, total leckere, glutenfreie Schokomousse mit karamellisiertem Beerenkompott findet sich im Kochbuch „Vegan quick & easy“ von Björn Moschinski, das wir hier besprochen haben.
Zutaten
100g dunkle Kuvertüre
100ml Hafersahne
200ml Schlagfix, gesüßt
1 Tüte Sahnsteif
200g Beeren, ggf. TK-Mischung
6EL brauner Rohrzucker
Zubereitung
Ggf. TK-Beeren rechtzeitig auftauen.
- Kuvertüre im heißen Wasserbad verflüssigen.
- Das Wasser darf dabei nicht in die Kuvertüre gelangen!
- Hafersahne in Mikrowelle oder Topf leicht erwärmen.
- Kuvertüre gründlich mit der Sahne verrühren.
- Schlagfix mit Sahnesteif nach Packungsanweisung steifschlagen.
- Sahne vorsichtig unter die Schokosahne heben.
- Die Masse für gut 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit
- Frische Beeren verlesen.
- Waschen, vorsichtig trocknen.
- Eine Hälfte beseitestellen.
- Zucker unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze karamellisieren.
- Hälfte der Beeren hineingeben.
- Unter Rühren in den Zucker einkochen.
- Beeren-Zuckermasse pürieren.
Zum Servieren
- Mit Eisportionierer oder Esslöffel von der Schokomasse Kugeln in Schälchen füllen.
- Passierte Beeren darübergeben.
- Jeweils ein paar ganze Beeren darüber verteilen.