Durchsuchen nach
Tag: Nachtisch

veganes Rosenwasserdessert

veganes Rosenwasserdessert

Unser Rosenwasserdessert ist ein einfacher, gelingsicherer, nicht zu süßer und sehr leckerer Nachtisch. Rosenwasser, eigentlich Rosenblütenwasser, gab es früher nur in Apotheken und war recht teuer. Heute ist es auch in jedem arabischen und türkischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Das Dessert kann wahlweise pur,  mit Granatapfelkernen, Himbeersirup, Amarenakirschen, frischem Obst, gehackten Pistazien oder mit etwas frischer Minze garniert serviert werden. Zu beachten ist die Kühlzeit von 4 bis 5 Stunden! Glasschälchen bereitstellen. Sahne und Pflanzendrink in Topf geben. Verrühren. Speisestärke und Zucker…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Rollen mit Nuss-Mandelfüllung

vegane Rollen mit Nuss-Mandelfüllung

  Unsere Rollen mit Nuss-Mandelfüllung sind gelingsicher, einfach und schnell zubereitet. Sie schmecken als Kuchen oder als Dessert. Sollte es keine Orange mit essbarer Schale geben, kann sie durch abgeriebene Orangenschale aus der Tüte ersetzt werden. Orangenblütenwasser gibt es in der Apotheke und  im türkischen, persischen oder  syrischen Supermarkt. Es kann ggf. durch Orangensaft ersetzt werden. Das haben wir  aber nicht ausprobiert! Unsere Yufkateigblätter waren dreieckig. Weitere einfache Rezepte für leckeren Nachtisch aus der „orientalischen“ Küche haben wir für eine…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Apfel-Mascarpone-Walnuss-Dessert

veganes Apfel-Mascarpone-Walnuss-Dessert

Unser Apfel-Mascarpone-Walnuss-Dessert ist ein einfacher, erfrischender und recht schneller Nachtisch der Winterküche. Das Apfel-Mascarpone-Walnuss-Dessert haben wir Gästen serviert, denen es sehr gut geschmeckt hat. Der Zucker in der Mascarpone-Quarkmasse kann natürlich nach Geschmack reduziert werden. Mit Mascarpone haben wir außerdem ein österliches Möhrendessert, ein Kirschdessert, ein Erdbeerdessert und ein weihnachtliches Orangen-Schichtdessert  hergestellt. Für Kuchen-, Eis- und Kochrezepte mit Mascarpone einfach „Mascarpone“ in unsere Suche eingeben. Zubereitung Walnüsse grob hacken / mahlen. Mascarpone und Quarkalternative in Schüssel geben. 250g Zucker zufügen….

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Johannisbeer-Clafoutis

Veganes Johannisbeer-Clafoutis

Clafoutis ist ein leckerer warmer Nachtisch, der aber auch kalt schmeckt. Optisch wirkt ein Clafoutis eher unscheinbar, geschmacklich ist es top.  Clafoutis stammt aus Frankreich und ist eine Mischung aus warmem Dessert und warmem Küchlein.  Während beim Crumble das Obst mit Streuseln bedeckt wird, wird beim Clafoutis Teig darüber gegossen. Unser Johannisbeer-Clafoutis ist gelingsicher sowie schnell und unkompliziert herzustellen. Soll es Gästen nach einem Essen serviert werden, kann es, während der Hauptgang gegessen wird, im Ofen garen. Dazu passt Vanillesoße….

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Champagner-Sorbet

veganes Champagner-Sorbet

Wir genießen gern mal Champagner und  haben hier auch schon ausführlich über die Champagne berichtet. So langsam es war an der Zeit, Champagner auch einmal für Eis oder Sorbet zu verwenden. Wir haben lange „herumprobiert“ und sind mit dem Ergebnis jetzt so zufrieden, dass wir ein Rezept veröffentlichen können. Wir haben das Champagner-Sorbet in der Eismaschine hergestellt. Da es sich aber um etwas Halbgeforenes handelt, kann das Sorbet bestimmt auch ohne Maschine zubereitet werden. Das gelingsichere Sorbet besteht u.a. aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Himbeer-Mascarpone-Eis

Veganes Himbeer-Mascarpone-Eis

Veganes Eis ist etwas Feines. Unser Himbeer-Mascarpone-Eis ist ein wahrer Schmelzgenusse, fruchtig und sehr cremig. Die Zubereitung ist denkbar einfach.  Das Himbeer-Mascarpone-Eis eignet sich als erfrischender Nachtisch zum sofortigen Verzehr. Es ist glutenfrei. Für besondere Cremigkeit kann der Masse unter Rühren eine großzügige Prise Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl beifügen. Unser Himbeer-Mascarpone-Eis wurde in einer Eismaschine hergestellt. Bei Eisherstellung ohne Maschine muss die Masse nach Zubereitung in den Gefrierschrank und möglichst ca. alle 30 Minuten herausgenommen und kräftig umgerührt werden, bis cremiges…

Weiterlesen Weiterlesen

veganes Erdbeer-Clafoutis

veganes Erdbeer-Clafoutis

Was optisch nicht so eindrucksvoll ist, ist ein schmackhafter warmer Nachtisch, der auch kalt schmeckt. Clafoutis stammt aus Frankreich und ist eine Mischung aus warmem Dessert und warmem Küchlein.  Während beim Crumble das Obst mit Streuseln bedeckt wird, wird beim Clafoutis Teig darüber gegossen. Unser Erdbeer-Clafoutis ist gelingsicher sowie schnell und unkompliziert herzustellen. Außerdem schmeckt es sehr gut. Soll es Gästen nach einem Essen serviert werden, kann es, während der Hauptgang gegessen wird, im Ofen garen. Dazu passt Vanillesoße. Da…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Crêpes – dünne Pfannkuchen

Vegane Crêpes – dünne Pfannkuchen

Ob Crêpes oder Palatschinken, irgendwie sind das für uns alles dünne Pfannkuchen. Der „Trick“ besteht auf jeden Fall darin, die 1. Seite vor dem Wenden richtig gut festwerden zu lassen. Wir verwenden keine spezielle Crêpespfanne. Die Crêpes, Palatschinken, dünnen Pfannkuchen sind ein einfaches, gelingsicheres, schnelles und preiswertes, eigentlich schon Low-Budget-Hauptgericht. Zu den Crêpes passt entweder ein herzhafter oder ein süßer Belag. Sie schmecken als zum Frühstück oder als Nachtisch, auch kalt und eventuell mit einem süßen Aufstrich oder  einer Zimt-Zucker-Mischung…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Mascarpone-Möhren-Dessert

Veganes Mascarpone-Möhren-Dessert

Die Idee für unser Mascarpone-Möhren-Dessert hatten wir, weil wir mal ein Ostermenü unter dem Motto „Möhren“ zubereiten wollten. Entstanden ist ein leckerer, und cremiger Nachtisch. Das Mascarpone-Möhren-Dessert ist recht preiswert, gelingsicher, einfach und schnell herzustellen.  Es kann einen Tag vor dem Servieren zubereitet und bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden. Wir haben mit der unten angegebenen Menge vier Teelichtgläser gefüllt. Wer auch Lust auf Möhren zu Ostern hat, könnte zuerst diese würzige Möhrensuppe servieren, gefolgt von dieser leckeren, frühlingshaften …

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Wackelpudding

Veganer Wackelpudding

Wackelpudding ist ein vor allem bei Kindern beliebter Nachtisch. Unser Wackelpudding ist entstanden, weil wir für die Herstellung eines Kuchens zwei Gläser Kirschen (Schattenmorellen) brauchten. Da viel Saft übrig blieb uund wir ihn weder trinken noch entsorgen wollten, kam die Idee für einen Wackelpudding auf. Wir haben dafür – ACHTUNG UNBEZAHLTE WERBUNG, weil PRODUKTNAME hier genannt wird – Agar Agar Gelierfix von BIOVEGAN verwendet. Auch wenn hier zum Wackelpudding viel Text steht, empfehlen wir, diesen aufmerksam zu lesen! So gelingt…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes cremiges Spekulatius-Eis

Veganes cremiges Spekulatius-Eis

Unser veganes cremiges Spekulatius-Eis eignet sich als Dessert für ein festliches Weihnachtsmenü. Natürlich schmeckt es Eisliebhabern den ganzen Winter über und nicht nur als Nachtisch. Die Eisbecher sind auch eine Eigenproduktion. Sie lassen sich, wie das Eis, sehr gut vorbereiten und gekühlt bis zu einer Woche aufbewahren. Wir haben das gelingsichere Spekulatius-Eis mit einer Eismaschine hergestellt. Bei Herstellung ohne Maschine sollte die Masse im Gefrierschrank ca. alle 30 Minuten kräftig durchgerührt werden. Das Eis sollte 1o Minuten vor dem Servieren…

Weiterlesen Weiterlesen

Tarte Tatin mit Äpfeln – Apple Upside Down Cake

Tarte Tatin mit Äpfeln – Apple Upside Down Cake

Unsere Tarte Tatin mit Äpfeln schmeckt ganz hervorragend, ist sehr sättigend und gelingsicher, wenn unsere Anweisungen genau befolgt werden. Also, keine Angst vor Herstellung von Blätterteig! Wahrscheinlich kann auch fertiger Blätterteig verwendet werden, genau wissen wir es aber nicht. Die eine oder andere herzhafte Tarte Tatin haben wir schon serviert. Eine klassische Tarte Tatin mit Äpfeln, oder neuerdings auch als Apple Upside Down Cake bekannt, musste noch warten. Hier ist nun unser Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen, der warm als…

Weiterlesen Weiterlesen