
Vegane Crêpes – dünne Pfannkuchen
Ob Crêpes oder Palatschinken, irgendwie sind das für uns alles dünne Pfannkuchen. Der „Trick“ besteht auf jeden Fall darin, die 1. Seite vor dem Wenden richtig gut festwerden zu lassen. Wir verwenden keine spezielle Crêpespfanne.
Die Crêpes, Palatschinken, dünnen Pfannkuchen sind ein einfaches, gelingsicheres, schnelles und preiswertes, eigentlich schon Low-Budget-Hauptgericht. Zu den Crêpes passt entweder ein herzhafter oder ein süßer Belag. Sie schmecken als zum Frühstück oder als Nachtisch, auch kalt und eventuell mit einem süßen Aufstrich oder einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut auch noch am 2. und 3. Tag nach der Zubereitung.
Wir haben außerdem gelingsichere Rezepte für dicke, knusprige Pfannkuchen, die auch ohne Bärlauch schmecken, für süße mit Bananen, sowie kleinere, dünne Pfannkuchen. In der Pfanne backen wir außerdem unser schnelles Pfannenbrot.
Zutaten für12 - 14PortionenPortionPortionen:
- 60g
Sojamehl
- 65ml
Wasser
- 600g
Mehl, hier Dinkel Typ 1050
- 10g
Backpulver
- 1
Prise Salz
- 800ml
Pflanzendrink, hier Soja
Öl, hier Rapsöl
Zubereitung
- Sojamehl und Wasser in großer Schüssel anrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen.
- Zum angerührten Sojamehl geben.
- Unter Rühren nach und nach Pflanzendrink zufügen.
- Es entsteht ein zähflüssiger, glatter Teig.
- Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Boden einer beschichteten Pfanne mit Öl einpinseln ODER
- Boden einer Edelstahlpfanne knapp mit Öl bedecken.
- In beiden Pfannenarten muss zwischendurch Öl
- nachgepinselt oder nachgefüllt werden.
- Erhitzen (Stufe 5 von 9)
- Pro Crêpe 1 mit Teig gefüllte Suppenkelle in die Pfannenmitte geben.
- Teig mit Rückseite eines Suppenlöffels
- gleichmäßig bis zum Pfannenrand verstreichen.
- Teig gut festwerden lassen (ca. 2 Minuten).
- Crêpe mit Bratenwender anheben und Unterseite testen.
- Wenn Unterseite fest und leicht bräunlich,
- Crêpe wenden.
- 1 – 2 Minuten weiterbraten.
- Bis zum Servieren warmstellen.