Durchsuchen nach
Tag: Party

veganer Quinoa-Salat

veganer Quinoa-Salat

  Unser Salat mit roter Quinoa ist einfach, gelingsicher, gesund, preiswert, schnell zubereitet und schmeckt bei vielen Anlässen. Er kann statt nur mit roter Quinoa auch mit weißer und roter zu gleichen Teilen zubereitet werden.  Das Dressing ist äußerst schmackhaft. Die Quinoa haben wir in Messbecher gefüllt, daher die Angabe in ml. Die Gurke kann natürlich auch gewaschen und mit Schale verarbeitet werden. Mit Quinoa haben wir bislang ein Rezept mit  Wintergemüse  veröffentlicht. Für weitere Salatrezepte einfach „Salat“ in unsere…

Weiterlesen Weiterlesen

Röstbrokkoli – vegane Vorspeise

Röstbrokkoli – vegane Vorspeise

Unser Röstbrokkoli ist eine köstliche vegane Vorspeise, die sich sehr gut vorbereiten lässt und ein Antipastibuffet perfekt ergänzt. Es kann frischer oder ggf. TK-Brokkoli verwendet werden. Weitere Rezepte für schmackhafte und vor allem preiswerte Antipasti gibt es auf italienische Art hier sowie auf türkische Art hier und hier. Für weitere Ideen entweder „Vorspeise“ oder auch „Fingerfood“ in unsere Suche eingeben. Zubereitung Wasser in großem Topf aufsetzen. Frischen Brokkoli in Röschen teilen. Brokkoli 2 Minuten ins heiße Wasser geben. Mit Schaumlöffel…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Kartoffelsalat mit Äpfeln

veganer Kartoffelsalat mit Äpfeln

Unser Kartoffelsalat mit Äpfeln ist einfach, preiswert und durch das feine Dressing und die Paranüsse besonders schmackhaft.  Er reiht sich ein in die vielen köstlichen Salate, die wir zu verschiedenen Gelegenheiten wie Grillen, Brunch, Picknick und andere Feste servieren. Die Kartoffeln sollten am Vortag in Schale gekocht werden! Der Salat reicht für vier Portionen und schmeckt auch mit Pecanüssen. Weitere Kartoffelsalatrezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben wir für einen pikanten Kartoffelsalat mit einem delikaten Dressing mit Kürbiskernöl, einen…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Ofen-Tortillawraps

vegane Ofen-Tortillawraps

Unsere Ofen-Tortillawraps sind ein einfaches, preiswertes und recht schnell zubereitetes Essen, das sich für Partys und kalt in Scheiben geschnitten auch als Fingerfood bestens eignet. Zubereitung Zwiebeln schälen. Konoblauch pellen. Beides fein hacken. Aubergine und Zucchini putzen. Waschen. In ca. 2cm große Würfel schneiden. Chili putzen. Waschen. Ganz fein hacken. Pfannenboden großzügig mit Öl bedecken. Hoch erhitzen(8/9). Aubergine und Zucchinirundum bissfest anbraten. Beiseitestellen. Knoblauch und Chili in kleinen Topf geben. Passierte Tomaten zufügen. Kurz aufkochen. Temperatur reduzieren. 5 Min. köcheln…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Pilzaufstrich

veganer Pilzaufstrich

  Unser leckerer Pilzaufstrich ist innerhalb einer Stunde zubereitet. Der Pilzaufstrich eignet sich außerdem als Fingerfood für Buffets, Brunch und Picknick sowie als Geschenk. Die Zutaten ergeben ca. 300g Aufstrich. in einem luftdicht verschlossenen Glas hält sich der Pilzaufstrich gekühlt bis zu fünf Tage. Der Pilzaufstrich kann fein püriert oder faserig grob zubereitet werden. Auf Brot aller Art schmecken auch dieses unser Brokkolipesto, Rosmarin-Paprikapesto, Walnusspesto, Spinatmus, Pistazien-Olivenpesto, grünes Pesto,  Frischkäse, Algentartar,  Fleischsalatalternative und unsere Foie Gras sowie die  Leberwurstalternative. Zubereitung…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Foie Gras

vegane Foie Gras

  Unsere Foie Gras ist ein gelingsicherer, äußerst schmackhafter, auch für Gäste und als Geschenk geeigneter tierleidfreier Aufstrich. Die Foie Gras bereichert als Fingerfood festliche Anlässe aller Art und schmeckt auf Pumpernickeln, veganen Cräckern, Toastscheiben  sowie knusprigem Weißbrot. Die Foie Gras schmeckt übrigens auch ohne Cognac! Statt Steinpilzen aus dem Glas können auch TK-Pilze oder getrocknete verwendet werden. Letzte müssen nicht vorher eingeweicht werden, sondern werden zerkleinert /gemahlen. Die Foie gras ist gekühlt bis zu fünf Tage haltbar. Zubereitung Steinpilze…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Buns – Minibrötchen

vegane Buns – Minibrötchen

  Unsere Buns sind einfache, fluffige,  gelingsichere Minibrötchen und ein vielseitiges leckeres Fingerfood. für Buffet, Brunch, Picknick und Partys aller Art. Die Zubereitung ist denkbar einfach, allerdings muss der Teig lange gehen. Für weitere Fingerfoodrezepte einfach „Fingerfod“ oder „Vorspeisen“ in unsere Suche eingeben. Rezepte für Partygebäck haben wir für ein Kräuter“butter“baguette, ein Knoblauch“butter“baguette, Pfannenbrot, ein schnelles Weißbrot und Knoblauchgrillbrot. Zubereitung Trockenhefe in Wasser einrühren. Mehl, Salz, Zucker, Zitronensaft und Margarine in Schüssel geben. Aufgelöste Hefe und Pflanzendrink zugeben. Alles manuell/maschinell…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganer Hackbraten

Veganer Hackbraten

Unser Hackbraten ist ein einfaches, gelingsicheres und leckeres Hauptgericht, das auch Kinder mögen. Dazu passt ein Blattsalat. Der Hackbraten eignet sich außerdem bestens als „Partyfood“. Er lässt sich gut aufwärmen, schmeckt warm und kalt. Außer veganem Hack enthält der Braten jeweils eine geriebene Möhre und Pastinake. Besonders schmackhaft wird der Hackbraten aber durch seine Kruste aus geriebenen Kartoffeln. Die Form kann mit Backpapier ausgelegt werden, was das Herausheben des fertigen Bratens erleichtert. Kastenform ca. 20 x 10,5cm Zubereitung Kastenform mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Knusprige Pfannkuchen

Vegane Knusprige Pfannkuchen

Knusprige Pfannkuchen sind etwas Feines, gelingsicher, schnell gemacht und wirklich schmackhaft. Auch Kinder können den Teig schon rühren.  Die knusprigen Pfannkuchen können auch ohne Kräuter zubereitet werden, dann schmecken sie mit Marmelade bestrichen, Dicksaft übergossen oder Zucker bestreut auch zum Frühstück oder als süßes Hauptgericht. Egal, wie zubereitet, sie passen  bei jedem Brunch- oder Partybuffet und beim Picknick, denn sie schmecken auch kalt. Die knusprigen Pfannkuchen eignen sich außerdem als typisches Ende-des-Monats- oder auch Low Budget-Gericht, wenn Reis- und Kichererbsenmehl…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Röstzwiebelstangen – Fingerfood

Vegane Röstzwiebelstangen – Fingerfood

Wir haben die Röstzwiebelstangen jeweils aus TK-Blätterteig und Rollenblätterteig hergestellt und dabei auch zwei verschiedene Herstellungsarten ausprobiert. Die von uns favorisierte beschreiben wir  im oberen Rezept, die zweite darunter. Optisch, eigentlich wie immer, sind unsere Röstzwiebelstangen nicht ganz so der Hit, dafür aber geschmacklich. Und leichter geht es wirklich nicht. Wir haben mit den angegebenen Mengen insgesamt 11 Stangen produziert. Ganz optimistisch behaupten wir, dass Übung meisterlich macht und die Stangen jedes Mal optisch besser gelingen werden. Zubereitung 2 TK-Blätterteigplatten…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Bratlinge, Frikadellen, Klopse, Buletten

vegane Bratlinge, Frikadellen, Klopse, Buletten

Bratlinge, Frikadellen, Klopse, Buletten, Ćevapčići – wie nennst du sie? Wir haben sie statt aus Linsen oder Hafer nun zum zweiten Mal aus Sojagranulat hergestellt und sind, selbst die Omnis, überzeugt vom Ergebnis. Die Bratlinge sind einfach zuzubereiten, preiswert und eigentlich Low Budget. Da zu den Bratlingen alle möglichen Beilagen passen, listen wir hier im Rezept nur die Zutaten auf und beschreiben die Zubereitung an. Die Bratlinge schmecken auch kalt, eignen sich also für ein Hauptgericht, Picknick oder Buffet und…

Weiterlesen Weiterlesen

Würzige Möhrensuppe mit Pfannenbrot

Würzige Möhrensuppe mit Pfannenbrot

Unsere würzige Möhrensuppe mit Pfannenbrot  ist einfach in der Zubereitung und preiswert, eigentlich schon Low Budget. Sie schmeckt als leckeres Hauptgericht und eignet sich auch für Partys, einen Brunch oder ein Buffet. Allerdings ist die würzige Möhrensuppe  recht scharf. Für weniger Schärfe entweder nur die Hälfte Chili oder gar keine verwenden. Möhren haben wir außerdem zu einer leckeren Möhrenpfanne mit Brokkoli, einem wirklich schmackhaften Gemüse mit Hirse, mit Blumenkohl zu Ofengemüse, mit Lauch zu einer Nudelsoße, mit Kartoffeln und Pilzen…

Weiterlesen Weiterlesen