
Vegane Grüne Pizza
Grüne Pizza wurde von uns erfunden, weil wir grünes Pesto lieben und eine Pizza ohne Tomaten wollten.
Zutaten Pesto
80 g geröstete, gesalzene Cashewkerne
20 g glatte Petersilienblätter
40 g Basilikumblätter
75ml Sonnenblumenöl
10g veganer Parmesan*
Pfeffer
Zubereitung Pesto
- Petersilienblätter waschen.
- Vorsichtig trockentupfen.
- Basilikumblätter waschen.
- Vorsichtig trockentupfen.
- Blätter fein hacken.
- Cashewkerne hacken.
- Alles in hohes Gefäß oder Küchenmaschine geben.
- Grattugiato hineinstreuen.
- Alles fein pürieren.
- Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Zutaten Teig
500g Dinkelmehl, Typ 630
1 Würfel frische Hefe oder
1 Tüte Trockenhefe
275ml handwarmes Wasser
4EL Öl
1 TL Salz
Etwas vegane Margarine
Backofen vorheizen – 250° Ober-/Unterhitze 220° HeißluftBackofen
Zubereitung Teig
- Mehl in große Schüssel geben.
- Vertiefung in der Mitte bilden.
- Hefe zerkleinern und in Vertiefung geben.
- Wasser in die Vertiefung gießen.
- Mit etwas Mehl vom Rand mit einer Gabel einen Vorteig rühren.
- Salz und Öl hinzufügen.
- Alles so lange verkneten, bis homogener Teig entstanden ist.
Zutaten Belag
250g frische Champignons – wenn gewünscht
2 Dosen Artischocken, je 240g Abtropfgewicht
1 Glas grüne milde Peperoni, 135g Abtropfgewicht
Schwarzen Pfeffer, frisch gemahlen
500g veganer Pizzakäse
Zubereitung Pizza
- Champignons putzen.
- In Scheiben schneiden.
- Artischocken abgießen.
- Halbieren.
- Peperoni abgießen.
- Stiele abschneiden, ggf. halbieren.
- Bleche mit Margarine dünn einfetten.
- Teig darauf verteilen.
- Gleichmäßig mit Pesto bestreichen.
- Zutaten gleichmäßig darauf verteilen.
- Nach Geschmack pfeffern.
- Mit Pizzaschmelz bestreuen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen.
Alternativen Pesto:
- Olivenöl statt Sonnenblumenöl verwenden.
- 1 Knoblauchzehe hineinpressen.
- Nur Basilikum verwenden.
- Andere Kräuter nehmen.
- Etwas Zitronensaft dazugeben.
- Auf Grattugiato verzichten.
veganer Parmesan kann so hergestellt werden.