
A. Krause u. T. Stieler kruut – Wildpflanzen im Alltag
Annika Krause & Thorben Stieler
kruut – Wildpflanzen im Alltag.
192 Seiten
Kosmos Verlag (12.Mai 2022)
ISBN-13: 978-3440173381
22,00 €
Annika Krause und Thorben Stieler haben die Wildpflanzenmanufaktur „kruut“ gegründet. Ihr Buch ist der Versuch einer Wiederbelebung (fast) vergessenen Wissens über Wildpflanzen. Die beiden arbeiten außerdem gemeinsam mit Landwirt*innen und setzen sich so für einen Landschaftswandel und die Verminderung von Monokulturflächen ein.
Eines ihrer Mottos auf der vorderen inneren Umschlagseite lautet „für Gärten voller Wildpflanzen statt genormtem Rasen“. Das spricht uns an und das finden wir grundsätzlich gut.
„kruut – Wildpflanzen im Alltag.“ vermittelt Interessierten verständlich und übersichtlich eine Menge an Wissen über Wildpflanzen. Auf allgemeine Informationen wie dem „1×1 des Sammelns“ folgen vier, nach Jahreszeiten geordnete Kapitel, die außer einer Sammelliste teils ungewöhnliche Rezepte enthalten. Diese sind nicht immer vegan, aber durchweg veganisierbar.
Dazu gesellen sich Exkurse beispielsweise zum Färben mit und dem Trocknen von Pflanzen.
Das Buch enthält außrdem einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis und einem alphabetischen Register viele ansprechende Fotos und Informationen, selbst auf den inneren Umschlagseiten.
Wer sich wie wir nichts aus ganzheitlicher Naturmedizin macht, auf Verständis für die Urmedizin verzichten kann und weder an phänologischen Jahreszeiten noch an Jahreskreisfesten und dem Rhythmus des Mondes interessiert ist, liest die entsprechenden Seiten einfach quer oder überblättert sie. Wir vermissen hier, gerade was die Naturmedizin betrifft, einfach wissenschaftliche Fakten wie
Quellenangaben finden sich lediglich zum Texbeitrag „Was ist Natur?“ im Sommerkapitel.
Grundsätzlich empfehlen wir vor dem ersten Alleingang die Teilnahemeine an einer gerführten Kräuterwanderung.
Das Buch wurde uns vom Verlag zur Verfügung gestellt.
ACHTUNG WERBUNG: Zur Verlagsseite geht es hier, zum Titel, einem Blick ins Buch und zur Bestellmöglichkeit hier.
Aus dem Kosmos Verlag haben wir außerdem „Huckepack“, „Und jetzt retten wir die Welt“, „Guck mal tief in die Nacht“, „Guck mal tief ins Meer“ und „Guck mal tief unter die Erde“ und „Wer bist denn du? – Im Garten“ sowie den Kindernaturführer „Was lebt im Garten“ vorgestellt.