
Mangold-Kartoffel-Auflauf
Unser Mangold-Kartoffelauflauf schmeckt prima und ist sehr sättigend. Mangold war lange Zeit in Vergessenheit geraten und wurde vom Spinat verdrängt. Dabei finden wir den Geschmack von Mangold viel würziger als den von Spinat. Beim Einkauf sollte auf frische, knackige, Ware ohne braune Flecken geachtet werden. Alle Teile des Mangold sind zum Verzehr geeignet. Er sollte vor der Verabeitung gründlich gewaschen werden, weil sich in den Blattripppen und Rillen oft Erde versteckt. Dazu werden die Blätter abgetrennt und einzeln gewaschen. Ein Rezept für Mangold in einer schmackhaften Kräutersoße haben wir noch hier.
Zutaten für6PortionenPortionPortionen:
- 500g
Kartoffeln, festkochend
- 1TL
Kümmel
- 500g
Mangold
- 1EL
Essig
- 300g
veganer Schmand / Sauerrahm
- 20g
Speisestärke
- 6TL
Wasser
- 2
Knoblauchzehen
Salz
schwarzer Pfeffer
Fett für Auflaufform
- 200g
veganer Reibekäse
- 3EL
Paniermehl, Semmelbrösel
Zubereitung
- Wasser für Kartoffeln in Topf geben.
- Kümmel dazugeben.
- Kartoffeln in Schale kochen.
- Mangoldstiele von Blättern trennen.
- Stiele in mundgerechte Stücke schneiden.
- Blätter zerpflücken.
- Waschen.
- Salzwasser in Topf zum Kochen bringen.
- Essig zufügen.
- Mangoldstiele 10 Minuten darin kochen.
- Dann Blätter zugeben.
- 3 Minuten mitkochen.
- Schmand mit Speisestärke verrühren.
- Wasser einrühren.
- Knoblauch pellen.
- In Schmand pressen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflaufform dünn fetten.
- Backofen anschalten – 200° Heißluft – 220° Ober- / Unterhitze.
- Kartoffeln abgießen.
- Etwas abkhülen lassen.
- Pellen.
- In Scheiben schneiden.
- Auf Boden der Auflaufform verteilen.
- Salzen, pfeffern.
- Mangold darüber verteilen.
- Ein Drittel des Käse darüber streuen.
- Schmandkleckse darauf verteilen.
- Verstreichen.
- Restlichen Käse mit Paniermehl mischen.
- Über den Auflauf streuen.
- Bei Heißluft im unteren,
- bei Ober- Unterhitze im mittleren Ofenbereich
- 25 bis 30 Minuten backen.