
Veganes Kürbisfrikassee
Unser Kürbisfrikassee heißt so, weil es wie das ursprüngliche Frikassee hergestellt wird, nämlich mit einer sämigen Soße. Das Kürbisfrikassee bereichert die Herbstküche und ist einfach zu kochendes, sehr leckeres, sättigendes und vor allem preiswertes Hauptgericht, eigentlich schon ein Low Budget-Essen. Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bilden die Hauptzutaten.
Wir essen zum Frikassee immer Reis und haben ihn auch zum Kürbisfrikassee serviert. Kartoffeln, Bulgur oder Couscous können wir uns aber auch als passende Beilage vorstellen.
Zwei weitere Frikasseerezepte haben wir für ein klassisches und eines mit Spargel.
Zutaten für6 - 8PortionenPortionPortionen:
- 300ml
Gemüsebrühe
- 1
kleiner Hokkaido, ca. 1kg
- 2
Zwiebeln
- 2
Knoblauchzehen
- 1
Stück Ingwer, ca. 10g
- 1
Zitrone
Öl
Salz
schwarzer Pfeffer
- 250g
vegane Kochsahne / Kochreme
- 1TL
gemahlener Kreuzkümmel
- 1TL
Currypulver
Zubereitung
- Gemüsebrühe herstellen.
- Kürbis waschen.
- Vierteln.
- Entkernen.
- In ca. 1cm große Würfel schneiden.
- Zwiebeln schälen.
- Knoblauch pellen.
- Ingwer schälen.
- Alles fein hacken.
- Zitrone pressen.
- Ggf. Reis aufsetzen.
- Topfboden knapp mit Öl bedecken.
- Erhitzen (Stufe 6 von 9).
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hineingeben.
- Unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten dünsten.
- Kürbiswürfel zufügen.
- Unter häufigem Wenden 5 Minuten mitdünsten.
- Salzen, pfeffern.
- Gemüsebrühe zugießen.
- Kurz aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Im geschlossenen Topf köcheln lassen,
- bis Kürbis weich ist.
- Kurz aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Sahne zufügen.
- Im offenen Topf 5 Minuten köcheln.
- Kreuzkümmel und Curry zufügen.
- Verrühren.
- 2 El Zitronensaft zugeben.
- Abschmecken.