Spitzkohl in Zitronensoße
Unser Spitzkohl in Zitronensoße ist einfach herzustellen, preiswert und weckt Erinnerungen an den Sommer. Spitzkohl ist feiner als Weißkohl, wird bereits ab Mai geerntet und ist dann den ganzen Sommer über bis in den November hinein erhältlich.
Wir haben die Zitronensoße mit Weißwein zubereitet. Dieser kann durch Gemüsebrühe oder durch 1: 1 mit Wasser verdünntem hellen Traubensaft ersetzt werden.
Zum Spitzkohl in Zitronensoße gab es Salzkartoffeln und Sojamedaillons. Sojamedaillons bereiten wir so (siehe Fettgedrucktes) zu.
Spitzkohl haben wir außerdem zu einem schmackhaften Nudeltopf, mit Kartoffeln zu einem leckeren Strudel, mit Möhren zu einer feinen Suppe und einem asiatisch angehauchten Spitzkohltopf verarbeitet.
Zutaten für6PortionenPortionPortionen:
- 1
Spitzkohl, nicht zu groß
- 200ml
Gemüsebrühe
- 50g
vegane Margarine
- 1
Zitrone
- 1
Zwiebel
- 1
Knoblauchzehe
- 2EL
Öl, hier Sonnenblume
- 100ml
veganer Weißwein
- 250g
vegane Kochsahne / -creme*
Salz
schwarzer Pfeffer
Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung
- Äußere Kohlblätter entfernen.
- Strunk herausschneiden.
- Kohl in Streifen schneiden.
- Waschen.
- Gemüsebrühe herstellen.
- In große Pfanne gießen.
- Margarine zufügen.
- Aufkochen.
- Spitzkohl hineingeben.
- Kurz kochen.
- Temperatur reduzieren.
- Bei mittlerer Hitze
- Zugedeckt 10 Minuten garen.
- Die Flüssigkeit sollte weitestgehend verkochen.
In der Zwischenzeit
- Zitrone pressen.
- Zwiebel schälen.
- Knoblauch pellen.
- Beides ganz fein hacken.
- Öl in Soßentopf geben.
- Auf mittlere Temperatur erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch hineingeben.
- 5 Minuten glasig dünsten.
- Mit Weißwein ablöschen.
- Aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Köcheln lassen, bis Weißwein verdunstet.
- Kochsahne zugeben.
- Unter Rühren kurz aufkochen.
- 5 Minuten köcheln lassen.
- Salzen, pfeffern.
- Mit Zitronensaft abschmecken.
- Soße zum Spitzkohl geben.
- Vermengen.
- Servieren.
*Wir haben hier eine Auflistung veganer Sahne-Alternativen mit Angaben zu Inhaltsstoffen, Herstellern und Preisen sowie sortiert nach mit / ohne Soja, aufschlagbar / nicht aufschlagbar.