
Veganer Schoko-Kirschkuchen
Unser Schoko-Kirschkuchen, auch als Ameisenkuchen bekannt, schmeckt wunderbar, ist schön saftig, schnell gebacken und gelingsicher. Also auch wieder ein Kuchen für Anfänger*innen. Die Kombination von Schoko- und Kirschgeschmack passt einfach gut zusammen. Es muss ja nicht immer gleich eine Schwarzwälder Kirschtorte sein. Für alle Fälle haben wir übrigens immer 2 Gläser Kirschen und eine Packung vegane Schokostreusel vorrätig. Vier weitere Rezepte für leckere Kirschkuchen finden sich hier, hier, hier und hier. Nicht das Richtige dabei? Dann einfach „Kirsch“ in unsere Suche eingeben.
Springform 26cm Ø, auch ohne Napfkuchenteil machbar
Zutaten für12PortionenPortionPortionen:
- 1
Glas Kirschen, 350g Abtropfgewicht
Gläser Kirschen, 350g Abtropfgewicht
- 380g
Dinkelmehl, Typ 630
- 2
Pck. Backpulver à 15g
- 100g
feiner Zucker
- 100g
vegane Schokostreusel
- 1EL
Kakao
- 340g
veganer Joghurt, hier ungesüßter Sojajoghurt
- 180ml
Pflanzendrink, hier Haferdrink
- 8EL
Öl
Fett für die Form
Haferflocken für die Form
ggf. Puderzucker
Zubereitung
- Kirschen abtropfen.
- Saft ggf. auffangen und zu roter Grütze kochen oder
- in Eiswürfelbehälter einfrieren.
- Alle trockenen Zutaten mischen.
- Alle feuchten Zutaten mischen.
- Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten einrühren.
- Kirschen vorsichtig unterheben.
- Backofen anschalten – möglichst 170° Heißluft / ggf. 190°Ober-/Unterhitze
- Form dünn fetten.
- Mit Haferflocken ausstreuen.
- Teig einfüllen.
- Im unteren Ofenbereich 50 bis 65 Minuten backen.
- Nach 45 Minuten Stäbchenprobe.
- 10 Minuten in Form abkühlen lassen.
- Tortenplatte darauf legen.
- Tortenplatte samt Backform „stürzen“.
- Springfromrand lösen.
- Ggf. Napfteil vorsichtig abnehmen.
- Auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren ggf. mit Puderzucker bestreuen.
2 Gedanken zu „Veganer Schoko-Kirschkuchen“
Ich durfte den Schoko-Kirsch-Kuchen probieren und fand ihn sehr lecker. Die Kombination von Kirschen und Schokolade ist auch in diesem Fall toll!
Das freut uns!