Durchsuchen nach
Tag: Weihnachten

Kinder-/Bücher für nachhaltig und vegan Lebende Jahresliste 2020

Kinder-/Bücher für nachhaltig und vegan Lebende Jahresliste 2020

Wie schon 2017 , 2018   und 2019 haben wir uns auch in diesem Jahr nach geeigneten Bilder- und Kinderbüchern  für vegan und nachhaltig lebende Menschen  umgesehen und diese im Laufe des Jahres vorgestellt. Alle diese Bücher haben wir in dieser Liste noch einmal zusammengestellt. Dieses Jahr lag der Fokus eher auf Büchern zu Umweltthemen, aber es gesellten sich noch andere Bücher dazu, einfach weil sie uns gut gefallen haben.  Wir führen außerdem drei Bücher für Erwachsene auf, die wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Schoko-Rum-Trüffel

Vegane Schoko-Rum-Trüffel

Wir lieben vegane Süßigkeiten, vor allem Trüffel, und stellen sie meistens selbst her. Vegane Schoko-Rum-Trüffel sind nun eine neue Sorte und gelingsicher. Wir haben sie einmal mit Rum und einmal mit Rum-Aroma hergestellt. Um Verwechslungen zu vermeiden, sind die alkoholhaltigen Schoko-Rum-Trüffel in Kakao gewälzt, die ohne Alkohol in Puderzucker. Die Herstellung der Schoko-Rum-Trüffel ist denkbar einfach, jedoch muss die Masse vor der Verarbeitung mindestens 12 Stunden ruhen. Das Formen der Kugeln ist eine etwas schmierige und klebrige Angelegenheit, die sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Veganes Kirsch-Mascarpone-Dessert

Veganes Kirsch-Mascarpone-Dessert

Unser gelingsicheres Kirsch-Mascarpone-Dessert ist ein fruchtig-frischer, allerdings auch sehr mächtiger Nachtisch. der sich gut vorbereiten lässt und auch zu Weihnachten schmeckt.  Wer es weniger gehaltvoll möchte, verzichtet einfach auf das Marzipan. Die unten angegebenen 5 Portionen beziehen sich auf Gläser mit 250ml Fassungsvermögen,Teelichtgläser dagegen fassen ca. 110ml.  In solch kleineren Gläsern können also minestens 10 Portionen erzielt werden. Um Missverständnissen vorzubeugen: Es wird sowohl Kirschsaft als auch ein Glas Kirschen benötigt. Das Kirsch-Mascarpone-Dessert hält sich gekühlt 3 Tage. Weitere Rezepte…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Ente mit schwarzen Johannisbeeren

Vegane Ente mit schwarzen Johannisbeeren

Die vegane Ente mit schwarzen Johannisbeeren lebt von der sensationellen Soße. Hört sich irgendwie kompliziert an, ist aber wie die meisten unserer Gerichte ganz einfach. Die vegane Ente mit schwarzen Johannisbeeren eignet sich als leckeres Hauptgericht, aber auch sehr gut für festliche Anlässe wie Weihnachten, Ostern, Geburtstage und als Teil eines Menüs für Gäste usw. Essen Kinder mit, wird der Cassislikör einfach durch die entsprechende Menge schwarzen Johannisbeersaft ersetzt. Die Zubereitung der veganen Ente mit schwarzen Johannisbeeren ist denkbar einfach….

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Haferflockenplätzchen

Vegane Haferflockenplätzchen

Vegane Haferflockenplätzchen sind unser erstes Kleingebäck mit Haferflocken.  Die veganen Haferflockenplätzchen schmecken nicht nur zu Weihnachten und eignen sich zum Backen mit Kindern, denn sie lassen sich einfach und schnell herstellen. Sie sind außerdem gelingsicher und preiswert. Wer möchte, kann sie noch halb oder ganz mit Zuckerguss oder Schokolade überziehen. Weitere Plätzchenrezepte haben wir für Grießplätzchen,  klassische Ausstechkekse, Quittensterne, Haselnussberge, Nugatberge, Engelsaugen,  Sirupkipferl,  Nougatsterne, Walnusskekse, Schmandplätzchen, Makronen und Dominosteine. Wer ein PPfefferkuchenhaus backen möchte, findet das Rezept hier. Rezepte für…

Weiterlesen Weiterlesen

Ente mit Wirsing-Gemüse und Zwiebelsoße

Ente mit Wirsing-Gemüse und Zwiebelsoße

Unsere Ente mit Wirsing-Gemüse und Zwiebelsoße  ist zu Weihnachten und anderen festlichen Anlässen als Hauptgericht oder -gang eines Menüs ein wahrer Schmaus für Familie und Gäste. Begleitet wird die Ente mit Wirsing-Gemüse und Zwiebelsoße von leckeren Ofenkartoffeln, andere Beilagen sind natürlich denkbar. Damit die Ente mit Wirsing-Gemüse und Zwiebelsoße ein voller Erfolg wird und alles zügig vorangeht, empfehlen wir das Einhalten unserer Anweisungen. Wir decken übrigens immer zuerst den Tisch und können uns dann voll auf die Zubereitung bei gleichzeitiger…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Grießplätzchen

Vegane Grießplätzchen

Unsere Grießplätzchen sind ein einfaches Gebäck, bei dessen Herstellung auch Kinder tatkräftig beteiligt werden können. Dass die Plätzchen von Kinderhand zu Kugeln geformt und platt gedrückt wurden, ist den Fotos anzusehen. Uns ist hier die kindliche Freude wichtiger als perfekt geformte Ergebnisse. Schließlich ist dem Magen die Form der Plätzchen völlig egal. Wer möchte, kann den zu Kugeln geformten Teig vor dem Plattdrücken noch in einer Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Die Grießplätzchen schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit und können nach dem Abkühlen…

Weiterlesen Weiterlesen

veganer Dominosteinkuchen

veganer Dominosteinkuchen

Unser veganer Dominosteinkuchen entstand, weil wir Dominosteine lieben und es  leider immer weniger  vegane Dominosteine zu kaufen gibt. Dominsteine selbst herzustellen, ist mit viel Arbeit verbunden. Warum also nicht einfach mal einen ganzen Kuchen statt vieler kleiner produzieren? Zwei Dinge, die wir im Nachhinein anders machen würden, nämlich das Marzipan dicker ausrollen und bewährte Kuvertüre statt Schokoladenguss verwenden, sind schon im Rezept berücksichtigt. Sicher, an der Optik hapert es mal wieder und es gibt bestimmt geschicktere Menschen, aber unser veganer…

Weiterlesen Weiterlesen

Vegane Nugatberge

Vegane Nugatberge

  Unsere Nugatberge, oder auch Nougatberge, sind für alle Nugatfans irgendwie ein Muss in der Weihnachtsbäckerei.  Auch sie lassen sich prima mit Kindern backen, was unsere Fotos wieder veranschaulichen. Die Kinder können die Kugeln formen, sie, je nach Alter und Fähigkeiten,  mit Nugatwürfeln füllen, auf dem Blech verteilen und nach dem Abkühlen mit Kuvertüre verzieren.  Weitere kindgerechte Plätzchenrezepte für die Weihnachtsbäckerei  und auch für die „Großen“ haben wir noch für Grießplätzchen, Ausstechkekse, Quittensterne, Haselnussberge, Nugatberge, Engelsaugen,  Sirupkipferl,  Nougatsterne, Walnusskekse, Schmandplätzchen,…

Weiterlesen Weiterlesen

vegane Panna Cotta mit Spekulatius und Orangensoße

vegane Panna Cotta mit Spekulatius und Orangensoße

Unsere delikate Panna Cotta mit Spekulatius und Orangensoße ist  ein gelingsicherer Nachtisch und einfach zuzubereiten. Da sie mindestens 5 Stunden kühlen muss, lässt sie sich auch prima schon einen Tag vor dem Verzehr zubereiten. Die Orangensoße sollte frisch zubereitet werden! Sie bildet nach unserem Orangen-Mascarpone-Schichtdessert den zweiten Dessertvorschlag für unser diesjähriges Weihnachtsmenü „Rund um die Orange“, das wir im Laufe der Woche jeden zweiten Tag veröffentlichen. Dabei begannen wir mit einer köstlichen Kürbis-Orangensuppe als Vorspeise, gefolgt vom klassischen Hauptgericht Ente…

Weiterlesen Weiterlesen

Orangen-Mascarpone-Schichtdessert

Orangen-Mascarpone-Schichtdessert

Unser Orangen-Mascarpone-Schichtdessert bildet den zwar mächtigen, aber krönenden Abschluss unseres Vorschlages für unser diesjähriges Weihnachtsmenü. Das Motto lautet „Rund um die Orange“. Das Rezept für die Vorspeise Kürbis- Orangensuppe steht hier, das für die Ente à l’Orange als Hauptgericht hier. Das Orangen-Mascarpone-Schichtdessert kann einen Tag vor dem Verzehr zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Unsere Nachtischgläser fassen 300ml.  Die Verwendung kleinerer Gefäße ergibt entsprechend mehr Portionen. Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis gelingsicher und sehr schmackhaft. Der Mascarponecreme tut ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Ente à l’Orange

Ente à l’Orange

Ente à l’Orange ist ein klassisches Gericht der französischen Küche. Wir wollten die Ente à l’Orange schon immer veganisieren. Das ist uns nun auch gelungen. Für uns ist diese Ente à l’Orange ein typisches Weihnachtsessen. Unser diesjähriges Motto für das Weihanchtsmenü lautet „Rund um die Orange“ und beinhaltet eine Kürbis-Orangensupppe und zwei Nachtisch-Vorschläge, einmal für ein Orangen-Mascarpone-Schichtdessert und für eine Panna Cotta mit Spekulatius und Orangensoße. Die Rezepte für die beiden Desserts folgen im Lauf dieser Woche. Unsere Anleitung weicht…

Weiterlesen Weiterlesen