Aprikosen-Kokos-Blechkuchen
Unser Aprikosen-Kokos-Kuchen, ja Marille ist das schönere Wort, aber hier eher unbekannt, vereint den Geschmack von Aprikose und Kokos mit dem von dunkler Schokolade. Der Aprikosen-Kokos-Kuchen ist gelingsicher und schnell gebacken. Bei entsprechender Aufbewahrung schmeckt der Aprikosen-Kokos-Kuchen auch noch nach vier Tagen. Wer statt eines ganzen Blechs in einer runden 26cm Springform backen möchte, halbiert einfach die Zutaten. Statt Backpapier zu verwenden, kann das Backblech dünn gefettet und mit Paniermehl bestreut werden. Weitere Rezepte mit Aprikosen / Marillen haben wir für einen ganz leicht zu backenden Kuchen, einen noch leichter zu backenden Kuchen, die berühmten Marillenknödel und ein schmackhaftes Dessert. Dann gibt es außerdem noch ein tolles Rezept für Grillspieße mit Aprikosen.
1 Backblech
Zutaten für24PortionenPortionPortionen:
- 450g
Mehl
- 2
Pck. Backpulver à 15g
- 175g
feiner Zucker / Xucker
- 250ml
Wasser
- 250ml
Pflanzendrink, hier Kokos
- 150ml
Öl, hier Distelöl
- 15
Aprikosen
Kokoschips
- 150g
vegane Kuvertüre, zartbitter
Zubereitung
- Aprikosen waschen.
- Halbieren.
- Stein entfernen.
- Alle trockenen Zutaten mischen.
- Alle feuchten Zutaten gründlich verrühren.
- Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten rühren.
- Backofen vorheizen – 180° Ober-/Unterhitze.
- Backblech mit Backpapier belegen /
- Backblech fetten, mit Paniermehl bestreuen.
- Teig darauf verteilen.
- Gleichmäßig verstreichen.
- Aprikosen mit Innenseite oben
- gleichmäßig darauf verteilen.
- Im mittleren Ofenbereich 25 – 40 Minuten backen.
- Nach 25 Minuten Stäbchenprobe.
- Kuchen herausnehmen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Wenn Kuchen etwas abgekühlt,
- reichlich mit Kokoschips bestreuen.
- Wenn Kuvertüre geschmolzen,
- in dünnen Linien gittermäßig auf Kuchen verteilen.