
Kokosmilch-Grießkuchen
Unser Kokosmilch-Grießkuchen ist saftig, gelingsicher, schmackhaft und schnell gebacken. Wir haben angefangen mit Grieß zu backen, weil es wegen massenhafter Hamsterkäufe in vielen Geschäften kein oder kaum Mehl zu bekommen ist.
Der Kokosmilch-Grießkuchen ist wie unseren anderen Kuchen mit Grieß nur Mehl, aber nicht glutenfrei, weil wir mit Hart- oder Weichweizengrieß backen. Die Haselnüssen können auch durch Mandeln ersetzt werden.
Zum Kuchen wird Sirup (Kokosblüten, Ahorn, Himbeer usw.) serviert. Es passen auch pürierte Früchte dazu.
Luftdicht verpackt schmeckt uund hält sich der Kuchen vier Tage.
Zurzeit wird nur in einer 20cm-Springform gebacken, für eine 26cm Form müssen die Zutaten nur mit 1,5 malgenommen werden.
Weitere Rezepte für simple mehlfreie Kuchen aus Grieß haben wir für einen mit Joghurt, einen einfachen, einen mit Möhren und Äpfeln, „Käse“kuchen einen mit „Quark“ und Äpfeln, und einen „Käse“kuchen mit Mohn
Grieß haben wir außerdem jeweils zu einem leckeren Nachtisch bzw. Dessert mit Mohn, Haselnüssen und vielen „Kernen“ verarbeitet.
Springform 20 cm Ø
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 250ml
Kokosmilch, ungesüßt, aus der Dose
- 250ml
Wasser / Haferdrink
- 250g
Grieß, Hart- oder Weichweizen
- 50g
weiche vegane Margarine
- 150g
Zucker
- 4TL
Speise- (Mais-)stärke
- 4TL
Maismehl
- 4EL
Öl, hier Distel
- 50g
gemahlene Haselnüsse
- 50g
Kokosraspel
- 50g
vegane Margarine
Fett für die Form
Kokosraspel
Sirup, hier Kokosblüten ODER
pürierte Beeren
Zubereitung
- Kokosmilch und Wasser in Schüssel gießen.
- Verrühren.
- Grieß zufügen.
- Verrühren.
- Margarine in Schüssel geben.
- Zucker zufügen.
- Beides schaumig schlagen.
- Stärke, Maismehl und Öl in Tasse geben.
- Gut verrühren.
- Nach und nach in Zucker-Margarinemasse rühren.
- Nüsse und Kokosraspel zufügen.
- Margarine in Topf schmelzen.
- Backofen anschalten – 180° Ober-/Unterhitze – 160° Heißluft.
- Form fetten.
- Teigmasse in Form füllen.
- Geschmolzenes Fett esslöffelweise darauf verteilen.
- Im unteren Ofenbereich (2. Schiene von unten bei 5 Schienen)
- 20 bis 40 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen.
- Mit Kokosrapseln bestreut servieren.
- Dazu Sirup oder püriertes Obst.
6 Gedanken zu „Kokosmilch-Grießkuchen“
Hi, für die größere Form ist der Faktor 1,5, nicht 0,5- sonst hat man ja nur die Hälfte vom Teig 😉 klingt lecker!
Hallo Mélanie, danke für den Hinweis, es sollte eigentlich auch 1,5 heißen. Vielleicht sollten wir einfach einen Backformumrechner verlinken…
Hallo ich finde es gut wenn Du die Nährwerte angeben könntest.Danke 😊
Hallo, das fänden wir grundsätzlich auch gut, betreiben veganundmunter aber „nebenbei“, müssten uns erst einmal damit beschäftigen, wie das genau zu bewerkstelligen ist und dafür hatten wir noch keine Zeit.
Habt ihr Kokosmilch aus der Dose oder den „Drink“ aus dem Tetrapack verwendet? 😊
Aus der Dose