
Rotkohl-Cashew-Topf
Unser Rotkohl-Cashew-Topf ist asiatisch angehaucht und schmeckt wunderbar. Der Rotkohl-Cashew-Topf ist leicht und schnell zu kochen. Außerdem ist er preisgünstig. Der Pak Choi kann bei Bedarf auch durch Weiß- oder auch Chinakohl ersetzt werden. Zum Rotkohl-Cashew-Topf passt Reis. Er kann aber auch ohne Beilage gegessen werden. Rotkohl haben wir außerdem auf einem Flammkuchen und auf indische Art zubereitet.
Wirsingkohl schmeckt als Hülle von Kohlrouladen, Auflauf, mit Senf-Sahne-Soße und in Kombination mit mit Kartoffeln
Rosenkohlrezepte gibt es für Rosenkohl-Kartoffelsalat, Rosenkohl in Weißweinsoße, Rosenkohl-Süßkartoffelsalat, Rosenkohl-Nudelpfanne, Rosenkohl-Tomatentopf, Rosenkohl-Kartoffelbrei und Rosenkohl-Auflauf.
Schmackhafte Kohlrezepte mit Weißkohl gibt es bei uns natürlich für Kohlrouladen, Weißkohl-Hack-Topf, Weißkohlauflauf, Curry und mit Kürbis. Rezepte mit Chinakohl haben wir hier und hier.
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
ggf. Reis
- 4
rote Zwiebeln
- 250g
Rotkohl
- 250g
Pak Choi / Weiß- oder Chinakohl
Öl
- 150g
Cashewkerne, gesalzen, geröstet
- 6EL
dunkle Sojasoße
Salz
schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Ggf. Reis aufsetzen.
- Zwiebeln schälen.
- In Ringe schneiden.
- Äußere Rotkohlblätter entfernen.
- Kohlkopf halbieren.
- Strunk herausschneiden.
- Kohlhälften in dünne Streifen schneiden.
- Waschen.
- Pak Choi unten kürzen.
- Blätter abnehmen.
- Kleinschneiden.
- Waschen.
- Topfboden knapp mit Öl bedecken.
- Erhitzen.
- Zwiebeln hineingeben.
- Unter Wenden bräunen.
- Rotkohl dazugeben.
- Unter Wenden 5 Minuten braten.
- Pak Choi dazugeben.
- Unter Wenden 5 Minuten braten.
- Sojasoße dazugeben.
- Kurz aufkochen.
- Temperatur reduzieren.
- Cashews dazugeben.
- Verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Servieren.